1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook fährt nicht mehr hoch nach Lüfterreinigung

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by ladegereat, Sep 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich habe mein Notebook geöffnet, weil der lüfter ständig auf hochtouren lief und sich das notebook regelmäßig abgeschaltet hat weil es zu heiß wurde.

    Nach dem Zusammenbauen habe ich nun das Problem, dass das Notebook anfängt hochzufahren, sich dann aber nach kurzer Zeit abschaltet.

    Manchmal erreicht es noch den Desktop und schaltet sich dann erst ab. Danach bleibt es dann aber keine 5 sekunden dann beim Versuch hochzufahren.


    Habt ihr eine Idee woran dies liegen könnte?? Habe übrigens auch den Lüfter inkl. Heatpipes vom MOtherboard abgeschraubt beim Reinigen.

    Bei dem Notebook handelt es sich um ein HP Pavillon DV 6500.


    Danke schon mal!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da hast du wohl etwas nicht richtig richtig zusammengeschraubt. Hat du denn auch die Wärmeleitpaste erneuert?
    Davon gibt es rd. 236 Versionen. Welche sollen wir uns da aussuchen?
     
  3. Also das ich etwas falsch wieder zusammengeschraubt habe schließe ich mttlerweile aus. habe mittlerweile schon mehrmals das ding auseinander genommen.

    Wäremleitpast habe ich nicht erneuert. es waren nur wärmeleitpads verbaut. zu meiner schande muss ich aber sagen, dass ich beim ersten zusammenbauen vergessen habe die wieder einzusetzen.

    kann es an der fehlenden wäremleitpaste bzw an alten wärmeleitpads liegen?? bin egtl davon ausgegangen, dass das notebook nicht innerhalb von wenigen sekunden zu heiß wird.


    wo finde ich denn heraus um welche der 236 versionen es sich handeln könnte.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eine CPU ohne Kühlung erwärmt sich innerhalb von Sekunden bis zum Notaus.
    Auf das Typenschild schauen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page