1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook Fesplatte 62Grad!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by PC Tuner, Jun 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC Tuner

    PC Tuner Byte

    Hallo,

    Ich habe mal wieder mein altes Notebook mit win XP augegraben und habe es gestartet. danach habe ich mit HD Tune auf fehler auf der HDD gesannt. Nun kommt aber die Meldung, dass die Festplatte 60 Grad heiss sei. Ich habe auch schon entstaubt. Dies hat aber nicht viel gebracht.
    Mein Notebook:

    HP Omnibook xe3, Festplatte 10GB dk23ca HITACHI.

    Bitte helft mir:heul:

    MFG P Tuner
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    ich hatte mal das gleiche Problem, je älter die Platte, desto heißer wurde sie im Betrieb, keine Ahnung, woran das lag, wahrscheinlich Alterserscheinungen, ich habe regelmäßig die Temperatur überprüft und sie ist erst in den letzten Jahren angestiegen, als die Temp die 60 °C Marke immer öfter überschritten hat habe ich eine neue gekauft und die Platte ausgetauscht, die neue kommt jetzt nicht mehr über 40 °C hinaus.
    ´
    neue Festplatte kaufen, vorher die Daten per Image rüberspielen, am besten externe USB-Box kaufen und dann die Daten komplett transferrieren, dann platte tauschen, neue Platte aus Box in PC und platte aus PC in Box. darin ist die platte optimal gekühlt und wird noch lange seinen Dienst verrichten und nicht dem Hitzetod sterben
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Bei älteren Platten geb ich nicht viel auf die Temperatur-"Messung" - denn dies sind meist nur Schätzungen. Da kann die angezeigte Temp. schon mal 10°C und mehr über der tatsächlichen liegen.
     
  4. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    das ding war aber wirklich heiß, nachdem ich diesen hohen Wert abgelesen hatte, hatte ich das NB ausgemacht und die Platte sofort ausgebaut, ich habe mir die Finger verbrannt und ein beigeholtes IR-Thermometer hatte noch 57 °C gemessen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page