1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook Festplatte Neuanschaffung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sylvie123, Sep 19, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sylvie123

    sylvie123 Byte

    hallo, ich möchte mir demnächst ein neues notebook kaufen. mein letztes ist mittlerweile fast 10 jahre alt. habe mich umgeschaut und bin etwas verwirrt. die meisten modelle haben eine ssd festplatte, was ja anscheinend gut ist da ich schneller auf daten zugreifen könnte. jedoch haben alle die notebooks dann bloss eine kapazität von nur ca. 256 GB. da ich viele fotos und video habe ist mir das zu viel zu wenig. gibt es eine möglichkeit das gerät aufzurüsten bzw. wie soll ich in zukunft meine fotos speichern und wie kann ich darauf zugreifen?

    vielleicht kennt sich ja jemand besser aus als ich und kann mir weiterhelfen.

    danke
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    viele Notebooks haben mittlerweile eine M.2 SSD, die wie die RAM-Module in einem Sockel auf dem Mainboard stecken - idR. ist dann noch ein freier 2,5"-Schacht für eine HDD oder eine "normale" SSD vorhanden
    muss man sich halt vor dem Kauf genau drüber informieren und sich ein entsprechendes Gerät aussuchen ...
    M2SSD.jpg
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was darf es kosten?
     
  4. sylvie123

    sylvie123 Byte

    uff nicht viel. da ich ihn nur zum surfen im internet und eben als speichermedium für meine bilder/videos nütze

    sind EUR 500.00 ein wunschdenken?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das geht, da es keine große SSD sein muss. Die bringt als Datengrab keine Vorteile. Dafür ist dann eine zusätzliche 2,5" Festplatte günstiger.

    Lenovo V510-15ISK schwarz, Core i3-6006U, 4GB RAM, 1TB HDD, 128GB SSD
    Da fehlt jetzt nichts.

    Test: https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Ideapad-510-15ISK-Notebook.173400.0.html

    Der HP250 G5 von eben, ist schlecht zu warten. Dafür kann der Lenovo leicht gewartet werden und hat ein hochwertiges FullHD IPS-Panel. Sollte mal mehr RAM oder eine größere SSD oder Festplatte nachgerüstet werden, ist das schnell erledigt.
     
    Last edited: Sep 19, 2017
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page