1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook festplatte rattert - kaputt?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by master_bmr, Dec 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. master_bmr

    master_bmr Byte

    hallo,

    bin fast auf den tag genau seit 4 jahren in besitz meines dell inspiron 8600c!
    festplatte ist noch die erste drin (FUJITSU Mobile MHT2040AH 40GB)!

    gestern abend sitz ich so vor meinem pc und wollt mich auf dem notebook abstützen um etwas vom regal zu holen, auf einmal ratterte es fürchterlich im notebook!
    hab mich natürlich genau an der stelle abgestütz an der die festplatte sitzt(links unten)!
    er ging zwar nicht aus und blieb auch nicht hängen, doch machen konnte ich von da an nichts mehr, er hat nicht reagiert! hab ihn dann ausgmacht und bin dem problem gestern nicht mehr nachgegangen(war schon spät)!

    als ich ihn voher wieder einschalten wollte, brauchte er erst mal gute 10 min bis er mit booten fertig war!
    egal was ich anklicke er machte einfach nichts, erst nach einer viertel stunde öffnete er das programm das ich angeklickt habe (icq)!
    auch sonst geht nicht viel, kein firefox, kein spiel, nix!
    arbeitsplatz und eigene dateien gehen noch, aber saaaauu lahm!

    hab dann mal die festplatte rausgebaut, und wenn man ein wenig an ihr rüttelt, hört man da innen drin was hin und her gehen, als wenn ein teil lose wäre!
    ist das normal oder ist die platte kaputt?

    pc muss nächsten montag wieder laufen, da ich unbedingt mit meinen kumpels an einer lan party teilnehmen will.
    bitte helft mir, danke

    mfg
     
    Last edited: Dec 18, 2008
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Schütteln ist gar keine gute Idee. Das mag zwar für James Bond's Martini gelten, nicht aber für Festplatten.
    So wie sich das anhört, hast du die Köpfe auf die Platter gedrückt und dabei beschädigt.
     
  3. master_bmr

    master_bmr Byte

    supi, was heißt das auf deutsch?

    ach ja beim hochfahren kommt noch diese fehlermeldung:

    Could not load or assembly 'MOM.Implementation, Version=2.0.3223.36953,
    Culture=neutral,PublicKeyToken=90ba9c70f846762e' or one of its dependencies.
    Datenfehler (CRC-Prüfung) (Exception from HRESULT: 0x80070017)

    mfg
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Daten sichern solange es noch geht, neue HDD besorgen...
     
  5. master_bmr

    master_bmr Byte

    ist es denn sicher dass sie kaputt ist? wo bekomme ich eine neue her? ich brauche sie allerpätestens am dienstag!

    nach mehrmaligem hoch und runterfahren ***** der pc jetzt einigermaßen wieder, also die meisten programme gehen wieder, nur er braucht unglaublich lange zum hochfahren! und diese komische fehlermeldung, hat glaub was mit der graka zu tun, aber hab da nix verändert, kam voher nie die meldung!

    mfg
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Im PC-Shop deines Vertrauens?
    Du kannst die Platte mal mit einem Tool testen.
     
  7. master_bmr

    master_bmr Byte

    bei uns hier in der nähe gibt es keine pc shop, bestelle meine pc immer übers internet, welches tool sagt mir ob die platte wirklich defekt ist oder nicht?

    mfg
     
  8. HDD_pete

    HDD_pete Byte

    Hallo,
    Gerade bei Notebookfestplatten ist der Deckel nur aus dünnem Blech. Auf den meisten steht auch drauf, dass man da nicht draufdrücken soll. Sind die "Kratzgeräusche" denn noch vorhanden?

    Teile bitte die Festplatten Daten mit (Hersteller, Modell).
    (bei manchen ist die Lagerung des Actuators (der Arm, der die Köpfe hält) durch den Deckel verschraubt, bei manchen ist der Actuator in der Platte verschraubt und der Deckel daher noch instabiler).

    Die Frage ist auch, ob die Platte volle Diskbestückung hat oder nicht. (Wenn nicht, liegen die Köpfe geschützt weiter unten).
    Je nachdem, wo sich der Deckel verformt, gab es möglichen Kontakt zu drehenden Teilen, z.B. dem Disk Clamp Ring, der auf der Motornabe sitzt. Das bedeutet Partikel Erzeugung und den möglichen baldigen Tod.

    Hat sich der Deckel durch die Druckentlastung nach dem Aufstützen wieder weit genug gehoben....könnte es sein, dass durch das mechanische "Bremsen" der Controller Fehlermeldungen erhalten hat und die Platte in den PIO Modus zurückgefallen ist. Prüf das mal im Gerätemanager unter dem Primary IDE channel-advanced settings tab.

    Wenn ja, den IDE Channel löschen und den Laptop neu starten. Er legt dann den channel neu an. Kommt er im UDMA Modus zurück, Daten sichern..

    Gruss Pete
     
  9. master_bmr

    master_bmr Byte

    hallo,

    nein, kratzgeräusche sind keine vorhanden, hört sich eigentlich recht "gesund an"! nur halt wenn ich draufdrücken würde, dann würds schon kratzen. ;)

    Hersteller und Modell: (von everest)

    Informationsliste Wert
    Geräteeigenschaften
    Gerätebeschreibung FUJITSU MHT2040AH
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei disk.inf

    Technische Informationen Laufwerke
    Hersteller Fujitsu
    Bauform (Form Factor) 2.5"
    Kapazität formatiert 40 GB
    Laufwerke 1
    Aufnahmefläche 2
    Abmessungen 100 x 70 x 9.5 mm
    Gesamtgewicht 99 g
    Durchschnittliche Rotationslatenz 5.56 ms
    Rotationsgeschwindigkeit 5400 RPM
    Durchschnittliche Zugriffszeit 12 ms
    Spur zu Spur Zugriffszeit 1.5 ms
    Volle Zugriffszeit 22 ms
    Schnittstelle Ultra-ATA/100
    Puffer zu Host Datendurchsatz 100 MB/s
    Puffergröße 8 MB


    also bei "Erweiterte Einstellungen-->Übertragungsmodus" steht "DMA, wenn verfügbar", nicht "Nur PIO"!

    wie löscht man denn den ide chanel?

    ach ja, hab sie mit dem festplattenttol "HD Tune" mal nach "Error Scan" durchsucht, und dass programm sagte mir dass 0,4 prozent der sektoren fehlerhaft sei!
    hab auch noch andere programme drüberlaufen lassen, welche alle sagten, dass die platte "100 health" hat, also eigentlich in ordung sein müsste!

    könnte mir vllt jemand verraten was für eine platte ich im falle eines neukaufs bräuchte? ultra-ata festplatten finde ich nirgends, nur ata oder s-ata, gehen die auch?

    werd jetzt mal veruschen das os neu aufzusetzen, vllt bringt es ja was!

    mfg
     
    Last edited: Dec 20, 2008
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Du weisst schon, dass der Abstand zwischen Kopf und Platte ca. 0,00001mm beträgt? (Die Dicke eines menschlichen Haares beträgt in etwa 0,04 - 0,1 mm.) Da ist nicht viel mit drücken... :rolleyes:
    Wobei du vermutlich noch sehr viel Glück gehabt hast. Aber einen beschädigten Kopf kann dir kein Programm auslesen.
    Du brauchst eine PATA-Platte, auch IDE oder Ultra-ATA genannt.
     
  11. master_bmr

    master_bmr Byte

    ok danke, ich denke es wird wohl oder übel auf eine neue platte hinauslaufen!
    hab mich schon mal umgeschaut und bin auf diese:
    platte gestoßen!
    jetzt sieht der anschluss zum mainboard aber anders aus als bei meiner jetzigen, hier mal ein vergleichsbild: http://i207.photobucket.com/albums/bb109/bigdogtrucker/SL739152-1.jpg
    rechts samsung anschluss, und links gleich wie meine fujitsu!
    passt die trotzdem?

    mfg
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da musst du einfach den Adapter von der alten Platte abziehen und auf die neue stecken.
     
  13. master_bmr

    master_bmr Byte

    ah ok hast recht, dann werd ich mir die mal bestellen!

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page