1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook findet Netzwerkdrucker nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sonycom007, Feb 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sonycom007

    sonycom007 Byte

    Ein nettes Hallo.

    Ich habe folgendes Problem mit meinem Drucker im WLAN Netzwerk:

    Der Drucker läuft unter dem PC mit Windows Vista und ist als Netzwerkdrucker freigegeben.

    Siehe dazu die folgenden Bildschirmfotos.

    https://fotoalbum.web.de/gast/sonycom007/Drucker

    Aber: Weder mein Laptop Nr. mit Windows XP

    noch mein Netbook mit Vista 7

    „finden“ den Drucker obwohl beide Notebooks über das gleiche Netzwerk Zugang zum Internat haben.

    Die Netzwerkverbindung als solches steht also.

    Wer kann mir weiterhelfen?

    Vielen Dank schon mal und Grüße,

    sony
     
  2. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hi, ich weiß nicht genau wie es bei vista ist, aber kannst du bei dem punkt "netzwerkkennung" auch auswählen "eingeschaltet" ?
    Falls ja, teste das dann mal.. kannst du den druckserver anpingen ?
     
  3. sonycom007

    sonycom007 Byte

    Danke für die Antwort.

    Ich habe diesen Punkt untersucht - ja - es ist alles eingeschaltet. Auch die "Druckerfreigabe2 ist ausdrücklich eingeschaltet.

    Drucker anpingen? Ich weiß nicht wie das geht...:bse:
     
  4. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    HI,

    also mit anpingen meinte ich foglendes.

    Wenn ich alles richtig verstanden hast, hast du dein Netzwerk wie folgt aufgebaut:

    Drucker -> (USB) Rechner -> (LAN) alle anderen Rechner.

    Jeder der Rechner hat eine IP Adresse (bei mir in Netzwerk lauten diese z.b. 192.168.0.xxx) . Wenn du jetzt ein dos Fenster ( windows -> Start -> Ausführen -> cmd ) folgendes eingibt, kannst du den Rechner "Druckserver" anpingen. siehe Bild


    Du gibst also ein ping ip deines rechener

    Poste dann mal bitte was du als antwort bekommst.
    Noch eine weitere Frage, kannst du bei den Rechnern untereinander auf die freigaben zugreifen ?
     

    Attached Files:

  5. sonycom007

    sonycom007 Byte

    Hallo mayo - bevor ich pinge:

    Nein, ich kann bei dem Laptop nicht auf den "Haupt"-PC zugreifen obwohl ich viele Dateinen freigegebenhabe.

    Und ich vermute genau da liegt das Problem.
     
  6. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    hi ,

    hatte gerade nocheinmal deine Bilder angeschaut, welche du in zusammenhang mit deiner frage hochgeladen hattest.

    Das Problem, dass du nicht auf den pc zugreifen kannst könnte dara liegen, dass du als Netzwerkstandort "öffentliches Netzwerk" gewählt hast.

    Soviel ich weiß ist bei dieser einstellung von Windowsseiten her di Dateifreigabe deaktiviert.

    Versuch mal als Netzwerkstandort "privat" zu wählen.
    Hier ist eine Anleitung:

    Windows Hilfe

    Ansonsten könnteste vielleicht noch versuchen die Firewall auf den Rechnern testweise zu deaktivieren
     
  7. sonycom007

    sonycom007 Byte

    Hai. Werde ich gleich malprüfen.

    Mittlerweile bin ich soweit, dass der "Home-PC" im Laptop angezeigt wird.

    Klicke ich doppelt darauf, dann kommt die Meldung<.

    <Auf "Home-PC" konnte nicht zugegriffen werden. Vergewissern sie sich dass der Namerichtig geschrieben wurde . <möglicherweise besteht ein Netzwerkfehler. klicken Sie auf "Diagnose" um die Netzwerkprobleme zu identifizieren und zu beheben."

    [Windows 7]


    Wenn ich das tue,kommt als Egebnis:

    "Stellen Sie sicher, dass der Computer eingeschaltet und mit dem Netzwerk verbunden ist. Wenden Sie sich sonst an den Netzwerkadmisistrator"

    Mmh, ich "sehe" den PC doch ...

    Die Firewalls sind an beiden PCs übrigens deaktiviert.
     
  8. sonycom007

    sonycom007 Byte

    So - ich habe jetzt umgestellt auf "privates Netzwerk".

    Die Lage hat sich nicht verändert.
     
  9. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Versuch mal folgendes:

    - Vergib den Rechnern eine Feste IP Adresse (aus deinem Netzwerkbereich, z.b dein Router hat die 192.168.0.1 dann gibste den Rechnern die 192.168.0.xxx)

    - Erstell mal testweiße auf beiden Rechnern einen gleichen Benutzer mit gleichem Passwort. Logge dich mit dem ein und versuche nochmal auf die Freigaben zuzugreifen

    - Nutzt du die erweiterte oder einfache Dateifreigabe von Windows ?
     
  10. sonycom007

    sonycom007 Byte

    Danke für die Tipps.

    Erweiterte Freigabe? Ähm - was ist das ?:o
     
  11. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    HI also bei XP geht es wie folgt:

    XP
    => in dem gezeigten Beispiel, wird die einfach jedoch Dateifreigabe deaktiviert ... Aber aktivieren geht genauso, nur dass der haken noch gesetzt werden muss ;)

    Bei Vista sollte es ähnlich gehen:

    Explorer öffnen -> organisieren -> Ordner und Suchoptionen -> Reiter : Ansicht -> haken bei Dateifragabe Assistent (empfohlen) setzen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page