1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook findet vorhandenes Netzwerk nicht mehr!

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by NickName55, May 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NickName55

    NickName55 Byte

    Hallo zusammen!

    Da ich auf einen Schlag Probleme mit meinem Sony Vaio VGN-NR11S/S habe, wende ich mich hier an das Forum. Habe per Suchfunktion zwar ähnliche, aber nicht identische Probleme/Antworten gefunden. Ich versuche das Problem schnell auf den Punkt zu bringen:

    Nach dem Start des Notebooks scheint die Internetverbindung für einige Sekunden vorhanden zu sein, zumindest dem Icon nach zu urteilen. Ich komme nicht dazu es auszuprobieren, denn noch bevor Windows (Vista) komplett hochgefahren ist, bricht die Verbindung ab und ich erhalte folgende Meldung:

    „Es ist momentan keine Netzwerkverbindung vorhanden.“

    Das Problem ist, dass das Notebook auch keinerlei Netzwerk findet, wenn ich versuche eine Verbindung herzustellen. Das alte Zweit-Notebook geht allerdings problemlos online.

    Windows fordert dazu auf die Drahtlosfunktion zu aktivieren, sprich den WLAN-Schalter auf „on“ zu stellen. Da befindet er sich ohnehin. Allerdings ist die Kontrolllampe nicht an.

    Wenn ich ein Kabel anschließe ist der Zugang zum Internet sofort möglich.

    Meine Frage nun, bevor ich das Notebook zur Reparatur gebe (ist ja nicht ganz billig): Wie groß schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass es sich um einen technischen Defekt handelt und die Funkfunktion des Notebooks kaputt ist? Oder kann es auch ein, wie auch immer geartetes, Software/Windows-Problem sein? Der Router funktioniert ja wie gesagt, daran wird es nicht liegen.

    Ich danke schon mal allen, die eine Idee haben! :)
     
  2. christheb

    christheb Byte

  3. NickName55

    NickName55 Byte

    Hey, danke für die Mühe. :)
    Habe das mal ausprobiert, aber geholfen hat es leider nicht. "Es könnte sein, dass das Programm nicht korrekt installiert wurde" hieß es. Ein zweiter Versuch führte zu nichts. Ich werde wohl doch mal die Hardware checken lassen, denn das kann ja jetzt nicht zum Dauerzustand werden.
     
  4. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Hast du zufällig nen kleinen Schieber irgendwo am Notebook, den du umgelegt hast und somit das W-LAN deaktiviert ist?!
     
  5. christheb

    christheb Byte

    Hast du dieses programm vaio control center drauf prüf dort mal die einstellungen.

    Systemwiederherstellung mal probiert?

    Energieoptionen prüfen!
     
    Last edited: May 28, 2008
  6. NickName55

    NickName55 Byte

    Das Notebook wurde bei Saturn gecheckt, W-Lan-Treiber neu installiert und angeblich wurden Netzwerke erkannt. Zu Hause jedoch das alte Bild, nichts geht. Es wird also immer verwirrender. :confused:

    Jetzt werde ich es mal mit einer Systemwiederherstellung probieren. Vielleicht hilft das weiter.
     
  7. NickName55

    NickName55 Byte

    Problem hat sich von selbst erledigt. Verstehe ich zwar nach wie vor nicht, aber egal.

    Danke für die Ratschläge :spitze:
     
  8. airaM

    airaM ROM

    hallo,

    ich hatte genau das selbe problem mit meinem vaio vgn-nr11z (trotz bedienen des manuellen wlan-schalters am laptop hat das lämpchen nicht geleuchtet und mir wurde immer gesagt, ich soll den wlan-schalter aktivieren) und habe per zufall die lösung gefunden:

    in der taskleiste unten rechts ist ein symbol für die drahtlosverbindungen, der das vaio smart network öffnet. dort hat bei mir das grüne rechteck beim wlan nicht geleuchtet. durch normales klicken auf das rechteck aktiviert man dann das wlan :-)

    so funktioniert jetzt auf jeden fall mein wlan wieder - und vielleicht hilfts nochmal wem anders ;)
     
  9. bioc

    bioc ROM

    Hallo!

    Habe oben geschildertes Problem mit meinem VAIO VGN-TT11LN ebenfalls andauernd. Hat sich bisher nach Stunden (!) irgendwie immer von alleine erledigt.Die Sache mit dem Schalter ist genauso klar wie die mit dem VAIO Smart Network. Trotzdem funktioniert das WLAN seit 2 Tagen garnicht mehr. Mit dem alten Notebook (auch ein VAIO) überhaupt kein Problem, am Router liegt es also auch bei mir nicht.

    Wer kann mir helfen??
     
  10. Armando75

    Armando75 Byte

    Min Bruder hat das Problem auch, der geht ez einfach per Kabel ins Internet. Er konnte es auch nicht lösen, weils unberrechenbar ist...
     
  11. hmen

    hmen Halbes Megabyte

    Es ist bei Notebooks oft so, dass für die WLAN_Karte ein extra Tool installiert ist, welches die Drahtlosnetzwerke verwaltet. Wenn dieses Tool im Autostart geladen wird, dann wird es für die Konfiguration verwendet.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Windows-Tool, welches im Betriebssystem integriert ist, die bessere Wahl darstellt.

    Ich habe hier mehrere Notebooks im WLAN laufen, vom uralten Thinkpad 600E mit PCMCIA-WLAN-Adapter bis zum aktuellsten Dell-Business-Teil.
    Alle laufen mit der Windows-Lösung zuverlässiger, egal ob XP oder Vista.

    @NickName55
    >Windows fordert dazu auf die Drahtlosfunktion zu aktivieren, sprich den WLAN-Schalter auf „on“ zu stellen.

    Ich glaube, dass du hier nicht zum Einschalten des WLAN aufgefordert wirst, denn wenn das WLAN abgeschaltet ist, ist es für das System nicht sichtbar.
    Vielmehr wird Windows zum Starten des entsprechenden Dienstes auffordern, der sich bei Vista "Automatische WLAN-Konfiguration" nennt und bei XP "Konfigurationsfreie Drahtlosnetzwerkverbindung". Dieser Dienst muss zur Verwendung der Windowsfunktion auf automatisch stehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page