1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook findet WLAN-Drucker nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Powerfix, Dec 16, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Powerfix

    Powerfix Byte

    Hi,

    es gibt folgende Mitspieler:

    Fritzbox 7170
    W7-Desktop, LAN
    Vista-Notebook, WLAN
    NEU: Brother Multifunktionsgerät MFC J470DW, WLAN (im folgenden als "Drucker" bezeichnet)

    Installation auf dem W7-Desktop verlief problemlos, der Drucker geht einwandfrei.

    Installation auf Vista-Notebook auch, es wird in die Drucker-Warteschlange gedruckt.

    NUR: Der Drucker wird nicht gefunden!

    Inzwischen habe ich herausgefunden, dass sich der Drucker vom Vista-Notebook nicht anpingen lässt.

    Ansonsten sind alle Nezwerkverbindungen eindwandfrei (auch Dateifreigaben).

    Hat jemand 'ne Idee wo ich da ansetzen kann?

    Danke

    Powerfix
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    und die Druckerfreigabe?
     
  4. Powerfix

    Powerfix Byte

    @deoroller

    ich habe bereits mit dem Softwarepaket von der Website installiert.
    Dann nochmal den Kram deinstallliert und wieder neu installiert.

    Zu Bemerken gibt es hier, dass an dem Punkt der Installation, an dem der Drucker im Netzwerk gesucht wird (und bei der Installation beimW7-Desktop auch gefunden wurde),
    der Drucker nicht gefunden wurde.
    Dann gibt's die Möglichkeit die IP-Adresse manuell einzugeben.
    Diese wird per DHCP von der Fritzbox vergeben: 192.168.178.25 ; also nix exotisches.
    Die anderen Netzwerkgeräte sind auf .22 und .23 und .27

    Treiber / Software / Firmware hin oder her, es liegt meiner Meinung nach nicht an der Brother_Software/Treiber/Firmware.

    Bitte den Eingangsbeitrag nochmal lesen, bzw. Zusammenfassung unten.


    @mike_kilo

    ähh?
    Druckerfreigabe, ich will von Vista-Notebook via Fritzbox auf Brother-Drucker zugreifen.
    Was für eine Druckerfreigabe?


    Nun nochmal zusammenfassend:

    Der Drucker ist in der Fritzbox als WLAN-Gerät registriert.
    Der W7-Desktop ist in der Fritzbox als LAN-Gerät registriert.
    Das Vista-Notebook ist in der Fritzbox als WLAN-Gerät registriert.

    Vom W7Desktop kann ich auf die Fritzbox zugreifen.
    Vom Vista-Notebook kann ich auf die Fritzbox zugreifen.

    Vom W7-Dektop kann ich den Drucker anpingen und Daten übertragen.
    Vom Vista-Notebook kann ich den Drucker nicht anpingen, also auch keine Daten senden.

    Quintessenz: Drucker ist im Netzwerk vorhanden, Vista-Notebook weigert sich Kontakt aufzunehmen.


    Das Problem ist auf der Netzwerkebene zu suchen.
    Ich hab' auch schon probeweise die Firewall und den Virenschutz auf dem Vista-Notebook deaktiviert. Keine Veränderung.

    Ich habe versucht das Problem möglichst genau zu beschreiben; bei Unklarheiten bitte um Rückfragen.

    Hab ich ein Brett vor'm Kopf, oder was ist da los?

    Danke für neue Ideen.

    Powerfix
     
  5. Powerfix

    Powerfix Byte

    Lösung:

    In der Fritzbox hat der Haken gefehlt bei: "Die angezeigten WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren"
    :dumm:
    Hab ich total übersehen, weil ich das noch nie brauchte. Der alte Drucker lief nämlich über Patchcord.

    Grüsse

    Powerfix
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page