1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook findet WLAN-Router nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ManChao, May 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ManChao

    ManChao ROM

    Hallo Zusammen,
    ich habe einen Sony Vaio VGN-N11s mit dem Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection. Mein Problem ist, dass mein Laptop nicht meinen Router (das Standard von Arcor-DSL WLAN Modem 100, Zyxel) erkennt. Undzwar seit einer Woche, vorher hatte es einwandfrei funktioniert. Jetzt gehts nur noch mit Kabel. Andere Router in der Nachbarschaft findet er, es liegt also nicht daran, dass ich den Schalter für Wireless am Notebook aus Versehen ausgeschaltet habe. Ich habe mir auch das tool runtergeladen, die nochmal nach Routern sucht wegen 802.11b oder g sache, aber daran lag es auch nicht. Das Häkchen für WLAN aktivieren ist bei mir drinne, wenn ich in das Modem reingehe, insofern weiss ich nicht mehr weiter. Hab das Modem auch schon auf Reset gedrückt, aber nichts. Ich will jetzt auch nicht Windows komplett runterschmeissen und nochmal neu intallieren, denke eh nicht das es daran liegt, weil wie gesagt bis vor einer Woche hatte es die ganze Zeit funktioniert. WLAN Lämpchen leuchtet am Router nicht, ist ja normal, da keine Verbindung, oder?Im Gerätemanager wird der Netzwerk-Controller von Intel als einwandfrei funktionierend beschrieben.
    Ich weiss nicht mehr weiter. Kann mir jemand bitte helfen?

    Vielen Dank schonmal!
     
  2. ikobus

    ikobus Kbyte

    Die WLAN-Anzeige am Router muss leuchten ! Eventuell ist die WLAN-Funktion im Router deaktiviert.
     
  3. ChrisGl

    ChrisGl Byte

    Hi,
    also hänge mal deinen Rechner direckt per Kabel an den Router und schau was der als Status sagt den wie mein Vorgänger sagt kann es sein das WLAN aus ist.
    Wenn es an ist schau mal du was über eine SSID siehst und ob die mit gesendet wird oder nicht. Diese sollte erstmal mitgesendet werden.
    Die andere Sache(aber nur wenn du die anderen Sachen von oben geprüft hast und die in Ordnung sind) gehe mal bei den Eigenschaften deines Netzwerkes rein. Dort ist oben der Reiter "Allgemein" und daneben ist was mit "Drahtlosenetzwerke" etwas weiter unten findest du ein Feld mit "Bevorzugte Netzwerke" da steht deines bestimmt drin. Lösche dort dein Netzwerk schließe das Fenster mit OK und suche erneut nach Verfügbaren Netzwerken.

    MfG Chris
     
  4. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Was ist zu diesem Zeitpunkt passiert, als dein Router nicht mehr erkannt wurde?
    Programm installiert? Einstellungen im/am Netzwerk geändert? Windows Update? ...

    Bitte ipconfig /all posten! Danke.


    MfG:spitze:MT
     
  5. ManChao

    ManChao ROM

    Hi, danke für die Antoworten. Also ich glaube es liegt am router und nicht am Notebook. Die WLAN Lampe leuchtet nämlich am Router nicht. Das ist seltsam, denn in den Einstellungen im Router (192.168.1.) ist das Häkchen drin, ich habs auch schon rausgenommen und wieder reingemacht, aber es bleibt aus. Komisch ist weiterhin, dass ich das H¨kchen bei WLAN aktivieren rausnehme und dann speichere, beim Wiederreingehen in die eisntellungen ist das häkchen haber automatisch wieder drin, obwohl ichs vorher entfernt und gespeichert hatte. hhmmmm..
    hab das mit den aus den bevorzugten netzwerken auch schon probiert.. nichts.
    Hier das was bei ipconfig rauskommt:

    C:\Documents and Settings\Yilmaz Gueney>ipconfig /all

    Windows IP Configuration

    Host Name . . . . . . . . . . . . : Yilmaz
    Primary Dns Suffix . . . . . . . :
    Node Type . . . . . . . . . . . . : Unknown
    IP Routing Enabled. . . . . . . . : No
    WINS Proxy Enabled. . . . . . . . : No

    Ethernet adapter Conexiones de red inalámbricas:

    Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
    Description . . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Networ
    k Connection
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-18-DE-1A-EC-1F

    Ethernet adapter Conexión de área local:

    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8036 PCI-E Fast Eth
    ernet Controller
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-13-A9-7D-6C-E1
    Dhcp Enabled. . . . . . . . . . . : Yes
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
    IP Address. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.33
    Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Default Gateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DNS Servers . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    Lease Obtained. . . . . . . . . . : Freitag, 11. Mai 2007 18:12:38
    Lease Expires . . . . . . . . . . : Montag, 14. Mai 2007 18:12:38

    Ethernet adapter {50080236-5FB1-4AA4-AD5B-C58DD6089862}:

    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : Nortel IPSECSHM Adapter - Packet Sch
    eduler Miniport
    Physical Address. . . . . . . . . : 44-45-53-54-42-00
    Dhcp Enabled. . . . . . . . . . . : No
    IP Address. . . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
    Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
    Default Gateway . . . . . . . . . :

    C:\Documents and Settings\Yilmaz Gueney>
     
  6. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Ist denn das Modem auch als Router konfiguriert? (Standard=Modem)



    MfG:spitze:MT
     
  7. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Falls Dein WLAN ungesichert oder mit WEP verschlüsselt war wird sich da ggf. jemand eingehackt haben und hat Dich nun ausgesperrt.
    Eine weitere Möglichkeit: in der Nachbarschaft steht ein Router, der mit gleicher SSID und gleichem Kanal sendet -> Windows macht hier keine Unterscheidung und Du versuchst eine Verbindung zum anderen Router. Hier hilft eine Änderung der SSID und des Kanals.
     
  8. ManChao

    ManChao ROM

    In den Einstellungen ist es als Router konfiguriert, nicht als modem. Genauer gesagt ist "Routing" eingetragen. Der Router war bis zum Vorfall eigentlich immer WEP-Schlüssel geschützt. Aber was mich wundert ist, dass auch wenn sich einer eingehackt hätte, dann würde ja immernoch das Lämpchen zumidnest leuchten bei WLAN, ich würde nur den Router entweder nicht finden am Notebook oder keine Verbindung aufbauen. Also so langsam habe ich den verdacht, dass der Router an sich kaputt ist, also nur die WLAN funktion, weil was weiss ich beim Putzen auf ihn draufgetreten ist?haha, noch irgend eine idee?
     
  9. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    Wie du ja selber vorher schon beschrieben hast, findet dein Notebook die anderen Router in der Umgebung, kann also schonmal kein Defekt an deinem Notebook bzw. dessen Netzwerkkarte sein.

    Für mich ist das ein ganz klarer Defekt am Router, sollte dieser richtig Angeschlossen sein und z.B. die Antennen (falls vorhanden) richtig dran gedreht sein, etc. :-P
     
  10. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Wenn Du das Handbuch bzw. die Anleitung zum Einrichten im Routerbetrieb/ WLAN noch hast, dann mach nochmal ein Reset, schalte das Modem ab und gehe genau nach Anleitung vor.
    So solltest Du das sauber wieder hinbekommen ... es sei denn, das Modem weist einen Defekt auf --> dann Arcor-Support bzw. umtauschen!

    PDF :guckstdu: Arcor-DSL WLAN Modem 100

    3.1 Konfiguration mit dem WLAN Quick-Starter (ab Seite 16)



    MfG:spitze:MT
     
  11. 1hanssi

    1hanssi ROM

    Hallo, ich habe das gleiche Problem. Bei mir leuchten alle Lampen. Über LAn kam ich ins net nach dem reset nicht mehr. Auch die Anmeldung funk, jetzt nicht mehr.
    Seltsam war das ich zwischenzeitlich morgens meinen Router mit den umgebenden netzen von Nachbarn sah und abends nicht mehr. Laut Arcor ist das Problem auf meiner seite.
    Gleiches Problem hatte ich vor ein paar Monaten.
    Habe windows gelöscht neu installiert erneut gelöscht. Das Problem ist das gleiche. Habe schon einige Tage meines Urlaubs vergeudet.
    Ich glaube es liegt am Router da ich weder mit dem USB Zykl. noch mit dem integriertem im Notebook nichts finde.
    :aua:
     
  12. net77

    net77 ROM

    Ich benutze den gleichen Netzwerkadapter in meinem Vaio-Notebook und hatte auch immer fremde Netze gefunden aber mein eigenes nicht.

    Ich habe jetzt zwar eine Lösung, auch wenn nicht ganz zufriedenstellend..

    Einfach alle Kanäle durchtesten, bis das eigene Netz dauerhaft sichtbar bleibt(am besten SSID öffentlich anzeigen lassen)

    Danach die Verbindung einrichten am Laptop.

    Jetz habe ich nur noch sporadische Unterbrechungen der Verbindung..(nach paar Stunden) und manches Mal läßt sich die Verbindung nur nach Reboot des Notebooks neu herstellen.

    MfG net77
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page