1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook für bis zu 1000€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Oerni95, Jul 3, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Oerni95

    Oerni95 Byte

    Heyho :)

    Ich bin seit einigen Jahren häufiger im Bereich des DJings und der Music Production unterwegs, hab aber bis jetzt immer nur über meinen PC aufgelegt und produziert oder mir einen Laptop von Freunden geliehen, da ich bisher nur einen Desktop PC besessen habe und ich für einen Laptop kein Geld hatte.

    Jetzt flieg ich aber für 1 Jahr nach Australien und kann dort schlecht meinen ganzen PC mitnehmen, würde aber trotzdem gerne weiter Musik produzieren und auch ab und zu mal auflegen können.
    Ich will mir daher einen Laptop anschaffen, mit dem genau das möglich wäre. Da ich aber eher wenig Ahnung von Laptops habe, sondern mir meine PCs bis jetzt immer selbst zusammengebaut habe (was ja bei einem Notebook sehr schlecht funktioniert), wäre ich über ein wenig Hilfe sehr dankbar.

    Der Laptop sollte also wie gesagt hauptsächlich für Musik und DJing benutzt werden, wenn auf ihm allerdings Spiele wie Dota 2 oder Overwatch funktionieren würden, wäre das auch super, wobei diese ja auch wenig Grafikleistung im Vergleich zu FPS Shootern wie Battlefield oder ähnlichen beanspruchen.
    Dementsprechend wäre eine vernünftige CPU und relativ viel RAM das wichtigste und die Grafikkarte in meinen Augen erst einmal nebensächlich. Zu klein sollte er auch nicht sein, da man das Musik produzieren sonst vergessen kann, weil man nichts mehr sieht. Mein Budget beträgt momentan bis zu 1000€, ein Mac kommt für mich allerdings nicht in Frage.

    LG und vielen Dank schon einmal im Voraus
     
  2. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Was für Laptops waren das? Warst du damit zufrieden?

    Welche Systemvoraussetzungen benötigt die eingesetzte DJ-Software?
     
  3. Oerni95

    Oerni95 Byte

    Die geliehenen waren immer Unterschiedliche, meistens das war gerade da war und auch immer Unterschiedlich von meiner Zufriedenheit her :D

    Zum DJing benutzte ich Traktor Pro 2, laut offizieller Webseite braucht die Software folgende Voraussetzungen:

    Allerdings wäre ich davon ausgegangen, dass ich bei 1000€ Budget nicht am Rande der Systemvoraussetzungen kratzen muss?
    Das größte Problem bei DJ Software ist, dass jeder Track, den man spielen will, vorerst analysiert werden muss. Auf meinem PC dauert so eine Analyse beispielsweise bei einem Track gerade mal 5 bis 10 Sekunden, bei dem alten Laptop meines Bruders kann so eine Analyse aber auch mal bis zu 1 1/2 Minuten oder länger dauern. Ich schätze, dass dabei gerade die Leistung der CPU die Geschwindigkeit der Analyse vorgibt. Und da die meisten Plugins bei der Musikproduktion ohnehin sehr CPU-lastig sind, sollte ich in dem Bereich in meinen Augen auf jeden Fall nicht sparen, soweit es mein Budget zulässt
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Oerni95

    Oerni95 Byte

    Vielen Dank erst einmal für die Antwort :)

    Also an sich sieht das ganze nicht schlecht aus und der Preis stimmt soweit. Bei dem von dir hier verlinkten L560 stören mich nur ein wenig die Grafikkarte, mit der ich ja wahrscheinlich nicht mal in der Lage wäre, ältere Spiele vernünftig laufen zu lassen und die gerade einmal 2,3 GHz.

    Ich hatte in dem von dir ebenfalls verlinkten Test noch das Leveno L460 gesehen (http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-L460-20FVS01400-Notebook.159534.0.html), welches zwar ein wenig teurer ist, aber dafür einen I7 bietet, welcher zumindest ab 2,5 bis 3,0 GHz läuft und eine etwas bessere Grafikkarte und gleichzeitig sogar noch im Rahmen des Budgets liegen würde (868€ hier: (?) http://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-l460-20fvs01400.html). Da ich ja auch kein Betriebssystem brauche, sondern die Lizenz meines PCs dafür nutzen kann, brauch ich das ja zumindest vorerst auch nicht.
    Gibt es noch ähnliche Modelle, eventuell auch noch von anderen Herstellern?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    DELL Latitude o.ä. oder HP ProBook / Elitebook. Kannst aber das Lenovo nehmen. Der Preis ist gut.
     
  7. Oerni95

    Oerni95 Byte

    Alles klar vielen Dank!

    Eine abschließende Frage noch: Das Leveno L460 bietet momentan nur eine 256GB SSD als Hauptspeicher an. Mit nem OS drauf und einigen Daten ist das Teil ja relativ schnell voll. Da ich Laptops ganz und gar nicht gewohnt bin müsste man dort dann dauerhaft auf eine externe Festplatte zugreifen?
    Ebenso bietet das Notebook nur 3 USB Schnittstellen. Schließ ich da meine beiden Turntables und eventuell eine Maus an kann ich das mit der Externen dann ja mehr oder weniger vergessen. Könnte da eine Art USB Hub für abhilfe sorgen?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du kannst die SSD verkaufen. Die Upgrade-Optionen im Shop sind zu teuer. Anschließend:

    http://geizhals.de/seagate-samsung-spinpoint-m9t-1-5tb-st1500lm006-a1135991.html?hloc=at&hloc=de
    +
    http://geizhals.de/transcend-mts400-256gb-ts256gmts400-a1121909.html?hloc=at&hloc=de

    ODER

    http://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-1tb-mz-75e1t0b-a1194264.html?hloc=at&hloc=de

    USB-Hubs sind kein Problem. Das geht immer. Mehr als 4 USB-Anschlüsse wirst du eh nicht bekommen.
     
  9. Oerni95

    Oerni95 Byte

    Sehr gut, daran, die einfach auszutauschen hab ich gar nicht gedacht. Vielen Dank für die Antworten, ich bestell' mir das ganze dann so!
    LG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page