1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook für CAD

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by emsin, Sep 25, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. emsin

    emsin Byte

    Hallo,

    da ich in meinem Studium auch mit CAD-Programmen arbeiten werde, bin ich derzeit auf der Suche nach einem passenden Notebook für max. 800€.

    Wichtig ist mir bei dem Notebook vorallem, dass es ein non-glare Display besitzt.

    Bei meiner Suche bin ich bislang auf das MSI GE70-i550M287FD gestoßen.

    Was haltet ihr von diesem Notebook? Ist es ausreichend für CAD-Anwendungen und auch einigermaßen schnell?
    Oder kennt ihr vielleicht ein Notebook, welches besser für solche Programme geeignet wäre?


    Im Voraus schonmal vielen Dank für die Hilfe!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das passt soweit
     
  3. emsin

    emsin Byte

    Danke für die schnelle Antwort.

    Gerade ist mir allerdings aufgefallen, dass das Notebook nur einen SATA 3GB/s Anschluss und keinen SATA 6GB/s besitzt. Falls ich in Zukunft also mit einer SSD das Notebook aufrüsten wollte, könnte ich nicht die volle Leistung der SSD ausnutzen.
    Kennt jemand ein zum MSI ähnliches Notebook mit SATA 6GB/s?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Intel HM76 Chipsatz unterstützt SATA 6Gb/s.
    http://www.notebookcheck.com/Intel-HM76-Express-Chipset.88195.0.html

    Außerdem würde ich eine mSATA SSD einbauen.
    http://217.110.237.70/systems/GE60/mSSD Win 7 GE60GE70 V4.pdf
    Dann kann die Festplatte drin bleiben.
     
    Last edited: Sep 25, 2013
  5. emsin

    emsin Byte

    laut einiger Händler befindet sich im Notebook nur eine SATA-300 Schnittstelle. Was bedeutet das dann? Unterstützt der Chip dann zwar SATA 6GB/s, aber aufgrund der Schnittstelle kann nur SATA 3Gb/s verwendet werden?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wäre blöd, wenn nur SATA II Schnittstellen vorhanden wären. Das sieht man denen nicht an. Es kann sein, dass die Festplatte nur SATA II kann, was die Schnittstelle nicht juckt, da SATA 6Gb/s abwärtskompatibel ist.
    Man kriegt da wohl nur vom Hersteller eine verbindliche Aussage.
     
  7. emsin

    emsin Byte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. emsin

    emsin Byte

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.notebookcheck.com/Test-Crucial-m4-mSata-SSD-64-GB.78283.0.html
     
  11. emsin

    emsin Byte

    Ich habe mir über das Wochenende mal Gedanken gemacht und mich für den Kauf des MSI entschieden. Ich denke, dass das Gesamtpacket sehr gut ist, auch wenn der mSATA-Port nur SATA II ist.

    Vielen Dank für die freundliche und schnelle Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page