1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook für die Uni

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Dunki, Oct 15, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dunki

    Dunki Byte

    Hi

    Da mein Netbook vor kurzem längerfristig Bekanntschaft mit dem Inhalt meiner Wasserflasche gemacht hat, brauche ich ein neues Notebook für den mobilen Einsatz in der Uni.
    Da mich mein Netbook des öfteren zur Verzweiflung getrieben hat, soll es dieses Mal ein etwas Leistungsstärkeres Gerät sein.
    Ich hab mich in der letzten Woche ausgiebig damit beschäftigt, bin aber in der wahren Flut von Marken und Modellen komplett untergegangen.

    Das Notebook soll hauptsächlich zum Arbeiten eingesetzt werden, das heißt Office und Internet. Dazu kommen einige Programme wie MATLAB und kleinere Simulations-tools, die aber den Prozessor auch nicht über die Maßen beanspruchen sollten. Für größere Sachen hab ich noch meinen PC.
    Dazu kommt noch das übliche Filme gucken.
    Größere Spiele werden nicht gespielt, es wäre aber cool wenn er weniger anspruchsvolle Spiele mit reduzierten Details stemmen könnte.

    Budget: 400-500€, wenn es sich lohnt kann ich auch noch ein paar € mehr locker machen.
    Wichtig wäre mir eine solide Verarbeitung, so dass er hoffentlich einige Jahre hält.
    Größe: 13" bis 15,6"
    OS nicht unbedingt benötigt, da noch eine Win7 Version vorhanden, kann aber auch mit drauf sein.

    Ich hatte mir unter anderem das Ideapad S400 mit i3-3227U angeguckt,
    http://geizhals.de/lenovo-ideapad-s400-may9bge-a901460.html
    aber da hatte Notebookcheck.com so einige Sachen im Hinblick auf Material und Biegsamkeit zu bemängeln.

    Auch noch angeguckt hatte ich das Ideapad G580:
    http://geizhals.de/lenovo-g580-mbbrtge-a908391.html

    Oder das Thinkpad Edge E530, das ab und an Empfohlen wurde, aber mir teurer erscheint, zudem mit nur 12 Monaten Garantie und ohne OS in gegensatz zu dem G580:
    http://geizhals.de/lenovo-thinkpad-edge-e530-nzqhlge-a817774.html

    Ich häng hier irgendwie fest. Hat jemand eine gute Empfehlung

    MfG Dunki
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Dunki

    Dunki Byte

    Da wir unsere Vorlesungen nicht in Vorlesunssälen haben, sonder eher in Unterrichtsräumen, (wir sind ein sehr kleiner Studiengang), ist die größe nicht so wichtig. Und ich dachte das größere Geräte meist ein besseres Preis/Leistungs-verhältnis haben als die kleineren.
     
  4. Dunki

    Dunki Byte

    Um wie viel besser wäre denn der i5-3210M gegenüber dem i3-3120M? Würde sich das lohnen, oder würde ich das bei normalem Betrieb sowieso nicht merken, und fall ich mal Spiele würde die Grafik das ganze sowieso stärker einschränken als die CPU?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sind beides Dualcore CPUs mit HT, also 4 logischen Kernen. Der i5 hat noch einen Turbo, mit dem die CPU bei Belastung höher taktet als normal (von 2500 bis auf 3100MHz). Wenn man ordentlich Rechenleistung braucht, kann man direkt einen i7 mit 4 physischen Kernen + HT nehmen. Das geht dann aber ins Geld.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also 15,6'' sind schon eine Hausnummer. Das nimmt man eigentlich ungerne regelmäßig mit. Insofern wäre das von dir genannte S400 ein guter Kompromiss. Das Gerät ist eigentlich recht solide.
     
  7. Dunki

    Dunki Byte

    So richtig viel Leistung brauch ich ja eigentlich nicht. Dann werde ich wohl eher den kleineren nehmen. Er soll ja doch am häufigsten unterwegs eingesetzt werden.
    Vielen Dank für die Hilfe.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn das System zu langsam ist, beschleunigst du es am besten mit einer SSD. Aktuelle Core i3-CPUs sind für deine Aufgaben ja ausreichend schnell. Viel Spaß mit dem Gerät.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page