1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook für Studium bis max. 700€

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by SebastianWu, Dec 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schönen guten Tag :)

    Ich bin Informatik-Student und benötige ein neues Notebook.

    Einsatzzweck:
    Vorwiegend Studium und Coucheinsatz. Es sollte auch rechenintensivere Programme wie z.B. Visual Studio oder Team Foundation Server stemmen können. Gespielt wird höchstens mal ein einfaches Spiel wie z.B. Age of Empires oder ein Fußball Manager. Es wird also keine extrem gute Grafikkarte benötigt.

    Hardwareanforderungen:
    - Prozessor: mind. Intel i5
    - Arbeitsspeicher: 8 GB (oder 4 GB mit 1/2 verbauten Speichermodulen, welche ich dann selbst aufrüste)
    - Festplatte: normale HDD, aber es muss eine SSD zusätzlich nachrüstbar sein
    - Grafikkarte: bei dem Preis erhoffe ich mir eine dedizierten Grafikkarte
    - Display: auf jeden Fall ein mattes Display mit einer guten Auflösung und 15“
    - Wenn machbar USB 3

    Anforderungen an das Notebook:
    - Gute Verarbeitung, da es ein paar Jährchen halten sollte
    - Sehr wichtig: Nicht so laut und keine pfeifende Geräusche etc.
    - Relativ lange Akkulaufzeit
    - Meine favorisierte Marke ist Lenovo, mit Abstrichen auch Dell (ist kein muss, aber wäre die eheste Wahl)

    Ich weiß, dass bei dem Budget nicht immer alles umsetzbar ist. Ich hoffe dennoch, dass ihr mir den ein oder anderen guten Kauf Tipp geben könnt.

    Freundliche Grüße,
    Sebastian
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Größer als 14" würde ich nicht nehmen, wenn es mobil eingesetzt werden soll.
    Lenovo ThinkPad Edge S430
    http://geizhals.de/?cat=nb&sort=p&b...eren+&asuch=ThinkPad+Edge+S430&v=e&plz=&dist=
    http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-Edge-S430-Notebook.78718.0.html
    oder Lenovo ThinkPad Edge E330
    http://geizhals.de/?cat=nb&sort=p&f...ThinkPad+Edge+E330&v=e&xf=29_Core+i5-3#xf_top
    http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Thinkpad-Edge-E330-Notebook.82839.0.html

    edit: Die dedizierte Geforce Grafik kann auch weg lassen, um zu sparen. Die HD4000 von Intel reicht aus für einfache Spiele. (siehe Test E330)
     
    Last edited: Dec 16, 2012
  3. 14" würde auch gerade noch gehen.

    Die HD4000 wäre auch ok, aber das Lenovo Edge möchte ich nicht, da viele meinen es sei schlecht verarbeitet und außerdem keine SSD nachgerüstet werden kann.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine SSD kann man immer anstelle einer Festplatte einbauen. Bei dem SSD-Cache ist es aber so eine Sache, da der wohl immer arbeitet und dann die Vorteile der SSD teilweise zunichte machen kann, wenn auf den Cache zuerst zugegriffen wird anstelle direkt auf die SSD.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page