1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook gesucht für ca. 400€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dlarah1975, Dec 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    habe einige Threads durchgelesen, aber die einzige Erkenntnis die ich erhalten konnte: Je grober der Wunsch, desto schwieriger die Auswahl. Aber dies ist wohl in vielen Bereichen so :confused:

    Ich bin von einer Freundin beauftragt, Ihr ein Notebook zu besorgen. Die einzige Anforderung, die Sie mir gestellt hat, ist die Preisgrenze von ca. 400€. Die muss natürlich nicht unbedingt ausgereizt werden.

    Folgendes kann ich aber sagen:

    - Internet über WLAN
    - Office-Nutzung tendierend zu null
    - Fototbearbeitung tendiernd zu null
    - Spiele--> Mahjong, Spielepakete für 10€ usw.; spontan würde ich sagen, dass die Anforderung an die Grafikkarte nicht hoch anzusetzen ist
    - das Display sollte aber nicht zu klein sein, d.h es wird nicht mobil genutzt und muss nicht unbedingt "schwebend" leicht sein

    Ich weiß, dass dies im Grunde keine wirklichen Anforderungen sind und man vermutlich im Handel ein preisgünstiges Modell einfach aussuchen könnte, aber meine Frage richtet sich nach dem Hersteller.

    Gibt es da Punkte, in denen man gewissenhaft sagen kann, bei Hersteller X ist Haltbarkeit und Zuverlässigkeit höher als bei Hersteller Y?

    Und wie lange hält so ein System dem Wandel der Technik stand? Am Anfang mehr Leistung abfordern um die Benutzbarkeit zu verlängern?

    Gruß
    Harald
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page