1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook gesucht. Grafik/Office-Anwendungen

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by schmunda, Oct 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schmunda

    schmunda Byte

    Hi, ich hoffe ihr könnt ein wenig weiter helfen!

    Ich bin auf der Suche nach einem verlässlichen Notebook.
    Ich brauchs in erster Linie für Officekram, Bildbearbeitung und Grafik (corel draw). Spiele, Multimedia absolut zweitrangig...

    - Festplattenvolumen egal, wenigstens 5400 u/min
    - 1024 MB ram im Zweifelsfalle auch 512 (man kann ja aufrüsten)
    - des Preises und der Akkuleistung wegen am besten mit Onboard-Grafikchip
    - Monitor eher klein, muss nicht größer als 15" sein
    - Lange Akkulaufzeit erwünscht
    - eher robust
    - Preis allerhöchstens 1000€, eher weniger 800€-> optimal
    - Prozesser: klärt mich bitte auf, musses es ein Core Duo sein?

    Beim bisherigen Stöbern bin ich auf ein Paar Kanditaden gestoßen:

    BenQ Joybook r55

    lenovo 3000 C100

    Was haltet ihr davon? gibts Alternativen?

    1000 Dank erstmal....

    Edit:Bin ja noch von HP ganz angetan, weiß nur nich so recht welches Modell...
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  3. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ja, würde auch eine 2 Kern CPU und 1014 MB RAM für Bildbearbeitung empfehlen.
    (Turion X2 und Core Duo geben sich nicht viel, Core 2 Duo ist etwas schneller.
    http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html
    Dies ist allerdings nur von Bedeutung, wenn du Photoshop ausreizt, dann brauchst du aber auch mehr RAM ;) )
    Eine Idee für ein HP wäre dieses hier:
    http://www.geizhals.at/deutschland/a208016.html
    Ein Einsteigerbusinessmodell (etwas stabiler und besser verarbeitet, höhere Auflösung (Geschmackssache), dafür aber nur 1 Jahr Garantie)
    Obwohl ich das Benq auch gerne empfehle wegen des positiven Testberichts http://www.notebookcheck.com/User-Test-BenQ-Joybook-R55-R55-G24.1351.0.html habe ich gelesen, daß die Akkulaufzeit nicht überragend ist. Für das HP kann man größere Akkus erwerben, wenn es auf lange Laufzeit ankommt.
    Von einem Celeron M (das verlinkte Lenovo) würde ich die Finger lassen.
     
  4. schmunda

    schmunda Byte

    Danke erstmal für die Antworten und Vorschläge.

    IBM/Lenovo scheint am zuverlässigsten (stabil, haltbar...) zu sein.
    Das HP scheint ganz interessant, können die was Stabilität angeht mithalten.?
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ja HP kann da mithalten ;).

    MFG
     
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  7. schmunda

    schmunda Byte

    OKay, danke...mal sehen IBM/Lenovo steht wohl auf der Wunschliste...
    Muss nur noch warten bis ich fi****ell sicher sein kann, dass ich so einen Kauf verkrafte...sag bescheid was es geworden ist. Weitere Ratschläge sind natürlich immer willkommen!

    Thinkpad R60 -> kann das was?
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja die Thinkpads sind schön und gut, aber wenn man mich fragt einfach zu teuer.

    MFG
     
  9. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  10. schmunda

    schmunda Byte

  11. schmunda

    schmunda Byte

    Nochmal kurze Zwischenfrage:

    Ich hab bei einigen Ratgebern und Hardwaretests (links kommen falls ich die wieder finde :grübel: :o ) gelesen, dass ein "einkerniger" Prozessor zugunsten des Preises und erhöhter Akkulaufzeit (was mir wichtig wäre) für o.g. Anwendung im Prinzip ausreichend wäre... Wie denken die Experten darüber?
     
  12. schmunda

    schmunda Byte

    Hey Jungs und Mädels. Ich muss nochmal nachhaken...steh jetzt kurz davor mich für ein Gerät zu entscheiden und bin mir immer noch nicht ganz sicher.

    Bin grad nochmal über verschiedene hp's gestoßen.
    unter anderem:
    hp nx7400

    Den würde ich aufgrund des besseren P/L-verhältnisses nem IBM vorziehen.

    sacht mal was...Danke!
     
  13. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ja, stimmt.
    Zu bedenken ist allerdings, daß Dualcore immer mehr Standard wird, und wenn du nicht auf jeden Cent achten mußt, würde ich zum Dualcore raten. Auch Vista wird damit mehr Spaß machen.
    Über die HP nx 7400 Serie habe ich nur Gutes gehört.
    Ich denke da kannst du ohne Bedenken zuschlagen, aber bitte nicht in der Celeron Version (schlechte Akkulaufzeit, da fehlende Stromsparmechanismen).
    http://geizhals.at/deutschland/?fs=HP+NX+7400&=
    Zu beachten, wie beim günstigen Thinkpad, nur 1 Jahr Garantie.
     
  14. schmunda

    schmunda Byte

    So!

    ich hab mcih entscheiden:

    hp nx7400 für 644,-

    Trotz des Hinweiß' mit dem Akku, ich glaube der reicht mir erstmal!
     
  15. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    :) Du kannst ja mal posten, wie du mit dem Notebook zufrieden bist. Viel Spaß mit dem Gerät.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page