1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook hat regelmäßig einen Freeze

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by tatschi, Apr 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tatschi

    tatschi Byte

    Guten Abend, ich habe ein altes notebook mit Windows 98, das ich letzens schon formatiert hab. Trotzdem ist es so, dass wenn man den Computer so gesagt ein Zeit lang (15-20min) 'allein' lässt und nichts an ihm macht, dann bekommt er einen Freeze. Man kann nur noch die Maus bewegen, die Programme nicht schließen usw. und ich muss über den Knopf ausmachen. Was ist da los und wie kann ich das reparieren (gibt es programme?- am besten nur Freeware)?
    Vielen Dank im voraus

    tatschi
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dafür gibt es viele Möglichkeiten. Als erstes müsste man mal den Fehler loakisieren, z.b. Temperatur, Stromversorgung, RAM...
    Sind denn die Mainboardtreiber installiert?
    Wie ist der Zustand der Bios-Batterie?
    ...
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    4x Unfug (Nr. 4 ganz besonders): Wenn der Mauscursor reagiert ist die Software, und nur die, abgestürzt denn der Rest läuft noch! Selbst bei der zeitlichen Reglemäßigkeit.

    Die einzig berechtigte Frage wegen
    @tatschi
    Sieh dir das Installrezept hier von der Konkurrenz an und prüfe ob du all diesen Praxiserfahrungen gefolgt bist.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und genau deshalb sind bei einem so alten Board Hardwareprobleme, noch dazu mit W9x, nicht auszuschließen, ich denke da nur mal an aufgequollene Elkos (Stromversorgung). Und eine müde Bios-Batterie kann die wundersamsten Effekte verursachen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Gerät ist alt und so können die von Hnas2 angesprochenen Verschleißerscheinungen durchaus zutreffen, auch wenn mit dem eigentlichen Problem nicht jeder einzelne direkt etwas zu tun haben muss.

    Dann sind Chipsatztreiber sehr wichtig im Zusammenspiel mit der Energieverwaltung und den damit geregelten Energiesparmodi.
    Auch das BIOS kann darauf Einfluss nehmen. Win98 greift noch standardmäßig[1] auf BIOS-Vorgaben zurück.

    Hier könnte ein Fehler vorliegen. BIOS-Fehler können von einer fehlerhaften Batteriespannung hervorgerufen werden. Sie kann sogar dazu führen, dass ein PC nicht mehr bootet oder Laufwerke nicht mehr erkennt. Auf jeden Fall sollten die BIOS-Einstellungen im Bereich des Power Management Setups überprüft werden, wo die Energiesparmodi eingestellt werden.

    [1]Installation erfolgt standardmäßig mit APM und nicht im ACPI-Modus, wie bei Win2000/XP
     
  6. tatschi

    tatschi Byte

    Danke für alle Antworten. Das Notebook ist von Toshiba und die liefern eine CD mit, über die alles auf dem PC gelöscht wird. Das meinte ich mit formatieren. Deshalb habe ich auch keine Notafalldiskette oder so. Ich sehe, dass das Problem kompliziertere Ursachen hat und ich bin kein großer Computerprofi, deswegen werde ich mich mit dem jetzigen Zustand zufrieden geben müssen. Trotzdem vielen Dank.
    Gruß tatschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page