1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook HD Problem.

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Maclefty, Sep 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maclefty

    Maclefty Byte

    Moin moin,

    ich bin neu hier ! ;-)

    Und habe natürlich auch ein Reisenproblem.

    Ich habe mir für mein betagtes Lifetec LT 9399 eine interne Festplatte gekauft. Die größte die es zuläßt. Also 30 GB.
    Einbau ging ratz - fatz ! Mit W2K eine Partition erstellt : 2x ca. 10 GB, 1x den Rest : ca. 8,6 GB.
    Danach mit der CD von W2k formatiert. Und nun wirds haarig !
    Notebook startet aber dann kommt eine obermerkwürdige Abfrage. Nämlich nach dem Passwort der Festplatte !

    WIE DAS ? ? ? :confused:

    Wie konnte das denn passieren ? Wird das automatisch erstellt ?
    Ich habe in meiner Verzweiflung den Computernamen eingegeben. Nichts ! dann alle möglichen Tasten gedrückt. Nichts !
    Und das wo ich gerade ein wunderbar laufendes W2K aufgespielt habe. Mit allem drum und dran. Es lief super. Bis ich die Klappstulle heute Morgen angeworfen habe...
    Habe danach noch mehrfach einen Startversuch unternommen. Er will ein Passwort. Kurios ist auch, dass ich keins eingeben kann. Der Prompter bleibt wo er ist ?

    Habt Ihr eine Idee ?

    Gruß,

    Lefty
     

    Attached Files:

  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Anleitung zum Passwort knacken gibt es hier nicht.
    Ich will dir nichts unterstellen, aber ein Passwort, das von selbst eingerichtet wird, halte ich für etwas zu weit her geholt.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du meinst sie haben auf Sylt wieder einem Feriengast sein Notebook geklaut ..;).
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der materielle Schaden würde sich in Grenzen halten. ;)
     
  6. Maclefty

    Maclefty Byte

    Moin.

    Punkt 1.

    ICH bin der Vermieter !

    Punkt 2.

    Es handelt sich um das Notebook meiner Frau. Damit verwaltet sie alle Vermietungsereignisse. Buchung, Storno, Einträge, Austräge, Verwaltung der Buchungskalender.

    Sie dreht mir den Hals um, wenn ich das zerbombt habe ! ! !

    ICH habe kein Passwort gesetzt. Das ganze Notebook läuft ohne Passwortabfrage weil meine Frau das ewig vergißt. Das haben wir schon alles durch ! Außerdem kommt kein Fremder an das Notebook heran. Deswegen erschien mir der Verzicht auf das Passwort durchaus gerechtfertigt.

    Ich habe, wie beschrieben, nur mit der Windows 2000 CD die Festplatte gedrittelt und formatiert. Zweimal NTFS und einmal FAT32. Letzteres weil ich nicht aufgepaßt habe. Ausgerechnet auf der kleinsten Partition läuft das W2k jetzt unter FAT32. Mein Fehler !

    Kann ich denn das Notbook zwingen, vom DVD/CD Laufwerk aus zu starten ? Denn das macht es ja nun auch nicht mehr weil vorher das Passwort abgefragt wird !

    Wat'n Sch... das alles !

    Gruß,

    Lefty
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist das denn für eine Festplatte?

    Die originale 5GB IBM – Travelstar ist eine 2,5" Ultra Slim Line - 4200 rpm - 66.6 MBps - ATA-66
    http://www.ciao.de/IBM_TravelStar_20GN_5_GB__1232222

    Da sollte die neue die gleichen Werte haben, abgesehen von der Größe.

    Notfalls kannst du die alte wieder einbauen. Wenn die Software noch drauf ist, sollte das kein Problem sein.
     
  8. Maclefty

    Maclefty Byte

    Hallo Deoroller,

    jo. Die alte ist wieder drinnen.

    Werte der neuen ? Keine Ahnung !

    Ist eine Hitachi , 30 GB groß, 2,5er.

    Mehr kann ich da nicht rauslesen. Leider.

    Ich bin kein Crack in diesen Dingen...

    Auf alle Fälle kann man durch den Adapter der auf die Anschlüße der HD gesteckt wird nichts verkehrt machen.

    Was ich nicht verstehe ist, dass auf der kleinen Partition W2K läuft. Und wenn ich das Notebook herunterfahre und wieder Neustarte, kommt er mit diesem Passwort das kein Mensch eingegeben hat ?

    Heute Morgen (sehr früh, konnte ich noch von der CD (W2k) starten und das Reparaturtool von Windows 2000 drüberfahren lassen. Danach ging der Start genau einmal. Und seitdem will er wieder das Passwort. Ich verstehe das nicht. Ein Passwort für eine Festplattenpartition ? Nie gehört...

    Gruß,

    Lefty
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  11. Maclefty

    Maclefty Byte

    Ihr meint das ist eine gebrauchte ?

    Mann da hat mich aber einer über den Tisch gezogen. Ich habe eine neue gekauft. Dachte ich zumindest. Schon wegen Garantie und Rückgabe...

    Danke Euch erstmal. Ich werde den Verkäufer mal anmailen. Ist natürlich aus der Bucht !

    Gruß,

    Lefty
     
  12. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Nur mal für mein Verständnis: Du konntest die Platte einrichten (partitionieren und formatieren) ohne dass ein Passwort abgefragt wurde? Falls ja, gibt es zwei Möglichkeiten: Jemand hat dir einen Streich gespielt und ein Passwort eingegeben (muss das BIOS aber anbieten). Oder Medion ist so fies und will damit fremde Hardware auf diese weise ausschließen (eher unwahrscheinlich). Es gibt mittlerweile ein Tool, das (angeblich) Passwörter auf HDDs entfernen kann. Ob dies aber an Privat-Personen verkauft wird und wie teuer das ist... :nixwissen
     
  13. Maclefty

    Maclefty Byte

    @derupsi,

    jo. Genau so war das !

    Streiche spielen ist eigentlich nicht. Denn das system habe ich aufgespielt. Ich war die ganze Zeit anwesend (Wenn auch manchmal ein wenig abwesend...). Wenn irgendwo eine Passwortabfrage gekommen wäre hätte ich doch einfach auf "Weiter" gedrückt wie immer. Ich weis auch nicht wo ein solches Fenster je aufgetaucht sein sollte.
    Ich habe so ein Fenster noch nie im Bios Mode gesehen. Ich habe schon hunderte von male Systeme aufgezogen. Aber das ist mir noch nie passiert ! Ehrlich. Ich weis nicht mehr weiter.

    Kann man denn nicht das Notebook zwingen von dem CD Laufwerk zu booten ? Wie bei einem Mac ? Befehlstaste + C drücken und fertig ?

    Danke für Deine Hilfe.

    Lefty
     
  14. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Wenn Du noch ins Bios kommmst, müsstest Du die Boot-Reihenfolge der LW's entsprechend einstellen.
    Findet der Rechner eine bootfähige CD, bekommt man eigentlich eine Auswahl, von wo man booten will.
    Ist keine CD da, wird der Punkt übersprungen.
     
  15. Maclefty

    Maclefty Byte

    Hi ZeppelinII,

    also meiner bietet hier auch mit eingelegter CD kein Bootmenu an. Leider ! Tja und im Bios rummanschen ? Ich bin kein Held in diesen Dingen.

    Gruß,

    Lefty
     
  16. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Keine Sorge lefty,

    musst halt nur genau schauen, was Du wo und wie ändern musst / kannst. Die Änderung der Bootreihenfolge ist wirklich keine Profiaufgabe. Das kann sogar ich (und das will was heißen. :) )
    Aber das Bootmenü wird halt nur angezeigt, wenn das CD-LW auf Position 1 gesetzt ist.

    Gruß,
    Zeppelin
     
  17. Maclefty

    Maclefty Byte

    Na gut.

    Das beruhigt mich etwas. Aber wo finde ich eine Anleitung die meinen Fähigkeiten entgegenkommt ? :-)
    Irgendwo im Netz habe ich mal was gesehen. Da bin ich aber schleunigst wieder abgehauen !
    Die Frage ist ja auch, komme ich überhaupt soweit ohne dieses ominöse Passwort zu haben ?
    Wie schon geschrieben, der Witz besteht ja auch darin, dass ich keines eingeben kann. Der Prompter bleibt ja auf der gleichen Stelle statt das er einmal weiterwandert.

    Lefty
     
  18. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Also ich finde, die Bios' sind zumindest in den Grundeinstellungen ziemlich selbsterklärend.
    Man mus vllt etwas suchen, bis man die entspr. Stelle findet.
    Wenn man sich nicht sicher ist, ob man vllt. was verstellt hat, das falsch sein könnte, verlässt man das Bios-Setup halt, ohne die Änderungen zu speichern.
    Danach wird man ja gundsätzlich immer gefragt und die Voreinstellung steht auf nicht Speichern (N)

    Wie Du das Passwort für die HD wieder loswirst, kann ich nicht sagen, denn sowas ist mir noch nie untergekommen.

    Z.
     
  19. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Merkwürdig ist das allerdings, denn wäre die Platte von Anfang an PW geschützt, dann hättest du sie nicht formatieren können. Übergehen kann man das (soweit ich weis) nicht um dann von einem anderen Medium booten zu können. Gibt es im BIOS wirklich keine Option, für die HD ein PW zu vergeben? Option müsste Security, Password oder so sein, da dann HDD-Password (oder ähnlich).
    Hast du die Möglichkeit, die Platte an einem anderen System zu testen? (Notfalls mit Adapter)
     
  20. Maclefty

    Maclefty Byte

    Nein leider nicht.

    Haben nur das eine Notebook.

    Und in das BIOS komme ich erst garnicht. Die Passwortabfrage ist so schnell da, dass ich nicht wüßte wo ich ansetzen sollte....

    Gruß,


    Lefty
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page