1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook HDD wird als externe nicht korrekt angesprochen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Alex B, Dec 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alex B

    Alex B ROM

    Hi,

    So, neues Notebook ist da und so wollte ich meine 160GB HDD des alten Notebook ausbauen und mit einem externen Gehäuse an das neue hängen, um die Daten zu kopieren.

    Die Festplatte wird gefunden, Acronis Disk Director zeigt mir beide Partitionen korrekt an (was die Grösse betrifft) aber die Windows Partition wird mir als unformattiert gemeldet und die zweite Partition als unzugewiesener Platz.

    Weiss jemand woran das liegen kann?

    Habe mal eine andere, nur 40GB grosse, HDD probiert, bei der es problemlos geklappt hat. Allerdings ist die ganz anders partitioniert etc. und ich hab keine Ahnung woran es liegen könnte.

    Dachte erst es liegt vielleicht an der Grösse der HDD und das das Gehäuse die Grösse nicht unterstützt (manche gehen ja nur bis 80-120GB laut Herstellern) aber da mir ja die HDD mit korrekter Grösse, nur falschen Partitionsinfos angezeigt wird, dürfte das ja nicht das Problem sein, richtig?

    weiss jemand, was ich tun kann, um das ans laufen zu bringen?

    ich kann von der hdd ganz problemlos booten auf dem alten notebook (neues ist SATA, altes IDE) und ich würde die Daten gerne per USB rüberziehen. muss doch möglich sein, oder nicht?
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Normalerweise solle die alte Platte in einem externen Gehäuse ohne zutun zu lesen sein. Dann würde ich einfach beide NB mittels Crosslinkleitung per LAN Verbinden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page