1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook Hersteller, welche sind empfehlenswert?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Griesson, Feb 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Griesson

    Griesson Byte

    Hi,
    ich wollte mir jetzt mal ein neues Notebook zulegen doch mein Bruder hat gesagt ich soll aufpassen. Er sagt es gibt Hertseller sie haben sehr laute Lüfter etc.

    Welche Hersteller sind TOP und welche FLOPS?

    MFG
    Griesson
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Gerade im Bezug auf die Lüfterlautstärke kann man schlecht eine generelle Aussage treffen.
    Im Bezug auf den Service kann ich dir einen Anhaltpunkt geben:
    Food for Thought

    Wenn du ein paar Hinweise gibt, können wir dir helfen ein leises Notebook zu finden.

    - Wie ist dein Budget?
    (Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen?)
    - Welche Displaygröße bevorzugst du?
    - Was willst du mit dem Notebook machen?
    (Office, Internet, Multimedia (Bilder, MP3, DVD, TV,..), Photo -, Videobearbeitung, CAD, Spielen, Programmieren,...)
    - Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele?
    - Willst du das Notebook mehrmals in der Woche mobil nutzen?
    - Wie lange sollte die Akkulaufzeit im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen sein?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der nächsten heise Umfrage wird Lenovo schlechter abschneiden.
    Die sparen massiv am Support. Bei IBM war das noch anders.
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Davon gehe ich auch aus, wenn man die Berichte in der ct verfolgt.
    Schade drum.
     
  5. Griesson

    Griesson Byte

    Also ich möchte ein Notebook mit:
    -17 Zoll Monitor ( Es soll ein guter Monitor sein kräftige farben und gute Auflösung und son Zeug wegen Filme schauen)

    -Hauptsächlich soll er als Office und Multimedia dienen, also Filme, Bilder etc.

    -Zocken tue ich bloß Steam also weniger Anspruchsvolle Spiele wie CSS oder DOD, und auch mal Company of Heros aber auch selten

    -Ich bin auch manchmal auf lan aber da werden auch nur Spiele auf dem Niveau wie DOD oder CSS gezockt

    -Mindestens 200GB FEstplatte weil ich ja Filme etc. Speichern will

    -Auf Akku kommt es mir eigentlich nicht so an aber 1 Stunde sollte er schonmal durchhalten^^

    - Max:900€, wenns dafür keinen vernüftigen gibt dann obertse Schmerzgrenze 1000€


    MFG
     
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Vorschlag:
    http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-1720-Notebook.4338.0.html
    hier:
    http://configure2.euro.dell.com/del...=NRS17202&l=de&oc=N0272010&rbc=N0272010&s=dhs
    http://configure2.euro.dell.com/dellstore/config.aspx?c=de&cs=dedhs1&l=de&kc=&oc=N0217015
    Beim zweiten kannst du die Garantie noch etwas reduzieren. Die Modelle sind fast baugleich. Ich würde das 1920* Display wählen, das ist besser.
    Da mußt du aufj eden Fall Abstriche machen was Auflösung und Details angeht. Dein Budget ist eben begrenzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page