1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook HP635 Übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Jerry89, Oct 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jerry89

    Jerry89 ROM

    Guten Tag


    Ich besitze ein Notebook HP635 mit E350 - 1,6 GHZ dual Prozessor, und einer AMD Radeon HD 6320 Shared Video Memory ==> also Grafikkarte+Prozessor sind kombiniert

    4GB DDR3 Ram 1333 MHZ

    (Die Kompletten Daten sind bei Bedarf unter http://www.chip.de/preisvergleich/181087/Datenblatt-Hewlett-Packard-HP-635-A1E56EA.html abrufbar )

    Mein Problem ist, der Prozessor ist minimal zu langsam für diverse Anwendungen; sie laufen zwar, ruckeln aber noch etwas, so dass mir hier auch minimales übertakten bzw realistisch erreichbare 10% weiterhelfen würden ....

    Ich habe früher öfter mal meine ersten PCs notwendigerweise übertaktet, jedoch war es dort kein Problem einfach die Frequenzen direkt im BIOS etwas zu erhöhen/anzupassen

    Bei meinem HP635 komme ich jedoch nicht einmal direkt ins BIOS bzw hab ich schon alle möglichen Tastenkombis entf, F2,F8 etc durchgetestet ohne erfolg -.-

    Auch mit dem Programm clockgen kann ich nichts verstellen und AMD overdrive bringt als Hinweis, dass der genutzte Prozessor nicht von AMD ist obwohl es sich um einen AMD E-350 handelt ...

    Wisst ihr gegebenfalls noch Tipps, Möglichkeiten oder Programme die definitiv bei einem Notebook funktionieren bzw wie ich in diesem Fall noch vorgehen könnte ??

    Danke im Vorraus

    Lg

    PS: ich bin mir selbstverständlich im klaren darüber dass overclocking zum Garantieverfall bzw Schäden führen kann, aber wie bereits oben beschrieben habe ich schon öfters bei normalen PCs übertaktet und Problemlos mit leichten umbau gute 30% mehr Leistung herausgeholt,(und dass im dauerbetrieb ;) )

    Mir würden in diesem Falle jedoch schon 10% reichen, welche ich jedoch nur nach und nach durch kontrolliertes anheben der Leistung erreichen will ...
    Falls es dann doch zu warm wird setz ich die Einstellung logischerweise wieder zurück

    Und wenn doch was durchbrennt sind halt 250€ im Arsch und ich hab wieder was neues gelernt :) :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Risiken kennst du. Das Tool zum Verändern der Taktfrequenzen und Spannung ist der Brazos Tweaker.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei HP wird das Bios mit "F10" aufgerufen, steht mit Sicherheit so auch im Handbuch zu deinem Notebook.

    Übertaktungsoptionen wirst du dort allerdings vergeblich suchen, denn diese werden einfach nicht angeboten, bzw. sind explizit verboten.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Brazos Tweaker ist auch nicht zum Übertakten gedacht.
     
  5. Jerry89

    Jerry89 ROM

    Also mit F10 ins BIOS zu kommen hat funktioniert ;)
    Jedoch konnte man dort wie erwartet nichts am Multiplikator, bzw direkt an der Taktfrequenz etwas verändern ...

    Über Brazos Tweaker konnte ich zwar den Multiplikator erhöhen, jedoch verringert sich so dann die Frequenz des CPU dass unterm Strich immer 1,6 GHZ herauskommen.
    Tool ist wie vom Vorredner schon geschrieben leider nicht zum Übertakten, sondern nur zum runtertakten bzw zum verbessern der Akkulaufzeiten geeignet .... Spannung kann mit Brazos Tweaker eben auch nur verringert aber nicht über die 1,5V angehoben werden ...


    Schätzungsweise lässt sich deshalb der Laptop leider nich übertakten, bzw bräuchte ich Berechtigungen die schätzungsweise nur der Hersteller hat, um die Zugriffsrechte im BIOS komplett zu verändern ...



    Falls doch noch jemand eine Idee hat wie es funktionieren könnte, einfach Posten ;) :)
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Schätzungsweise würde dir ein Übertakten (~200MHZ?) eh nix bringen. Welche Anwendungen laufen denn nicht zu deiner Zufriedenheit?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der E-350 lässt sich gut übertakten, aber es hängt davon ab, ob der Mainboardhersteller dafür gesorgt hat. Mein E-350 war werksmäßig von Asus auf 1680MHz getaktet und hat damit die Leistung eines E-450.
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Na Hammer! :schlafen:
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das bezeifle ich irgendwie.
    Oder sind das Spiele, die konstant mit 23fps laufen und Du erhoffst Dir, dass 25fps möglich sind, was ja laut gängiger Theorie über der Schwelle für ruckelfreie Darstellung (=24fps) ist?
    In der Praxis dürften konstante Frameraten aber selten sein.
    Ich denke auch, dass der E-350 selbst mit 3GHz immer noch lahm sein wird, es ist ja nicht nur die total abgespeckte CPU-Architektur - auch die Speicheranbindung ist konsequent auf Sparsamkeit ausgelegt.
    Für Spiele oder wissenschaftliche Berechnungen ist der E-350 nicht gedacht - damit kann man surfen oder Office-Kram erledigen (dafür nutze ich meinen E-350 auch und bin mehr als zufrieden).
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jupp, der Windows 7 Leistungsindex kletterte beim Prozessor von 3.8 auf 3.9. :cool:
     
  11. Jerry89

    Jerry89 ROM

    Jep etwa genau so Stelle ich mir das in der Theorie for @ Magiceye04 da ich auf dem Laptop Diablo 3 als Ordner von meinem PC herübergezogen habe (Bin gerade unterwegs Zwecks Montage aber am Feierabend will man dann doch mal etwas zoggen ;) ) da es mit direkter Installation Zwecks zu langsamer hardware gar nicht von DVD aus installieren ging und ich es so zum laufen gebracht habe

    Aber da ich auf minimalen Einstellungen noch den einen oder anderen Ruckler habe da ich noch knapp unter minimalen Anforderungen bin müsste es mit übertakten eigentlich machbar sein diese Ruckler zu minimieren oder gar ganz zu beheben ( Hat zumindest früher auf meinem alten P4-2,6 GHZ funktioniert :) )

    Ich würde es halt gerne mit übertakten versuchen und vielleicht läuft es ja dann auch richtig flüssig; habs ja auch immerhin schon geschafft das Diablo 3 auf dem Laptop läuft und auch spielbar ist ohne "Diashow" aber der ein oder andere ruckler nervt halt schon ziemlich


    Hab derweil auch mal ne Email an HP geschickt vielleicht "verraten" die mir ja doch noch wie ich im BIOS zugriffsrechte bekomm ;)
    Ansonsten habt ihr vielleicht noch eine andere Idee das Spiel flüssiger zu machen wenn übertakten nicht funktioniert ?
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Illusion, denn wenn du es wüsstest, wüsste es die ganze Welt.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Von AMD gibt es ein Übertaktungstool (AMD overdrive). Die E-Serie wird aber nicht unterstützt. Es geht erst ab K-LIano los.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page