1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook im Low-Budget Bereich (~400 €)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Feuerfux, Jul 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    Eine Bekannte von mir sucht für's Studium ein Notebook. Es soll lediglich für Office und Tabellenkalkulation und ab und zu zum Bearbeiten einiger Fotos genutzt werden. Ein MS-Betriebssystem sollte auch dabei sein. Das Display von z.B. MSI Wind ist ihr zu klein, es sollten also etwa 14-15 Zoll sein. Da ihr als Studentin nicht sehr viel Geld zu Verfügung steht, liegt die Schmerzgrenze bei etwa 400€ - eher niedriger als höher.

    Es darf auch ein gebrauchtes Gerät sein, wenn ihr also Shops kennt, wo man fündig werden könnte, dürft ihr gerne welche nennen.

    Ich habe per SuFu bereits diesen Thread entdeckt, wollte mich aber nicht einfach einhängen, um noch einmal nachzuhaken:

    Das genannte Acer Extensa 5220 ist dieses hier, oder?
    http://www.notebookjournal.de/tests/548/1

    Wenn ich nach den angegebenen Notebooks suche finde ich leider ziemlich viele verschiedene Modelle - bei dem Lenovo finde ich nichts passendes, vielleicht könnte mir da jemand noch einen Link posten?

    Für weitere Hinweise und Vorschläge wäre ich Euch sehr dankbar...
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    Gut, bis hierhin schon mal vielen Dank, ich werd's mal weiterleiten...

    @Singapur: Könntest Du mir bitte noch etwas zu dem Lenovo verlinken, ich finde da mit der genannten Bezeichnung alles mögliche, aber nichts um 400€. Die genaue Bezeichnung würde mir schon reichen...
     
  5. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    Ok, danke...
     
  7. UliDD

    UliDD Kbyte

    Hallo,

    habe gerade von einem Bekannten ein Dell Vostro 1000 für 200 Euro gekauft. (Gibts wohl im Netz - bei Dell - ab 279 Euro). Dürfte voll ausreichend sein ... (?)

    Gruß.
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    Stimmt, die Vostro-Reihe sieht auch ganz gut aus, weiß jemand wie es da mit der Akkulaufzeit der einzelnen Modelle aussieht, beim Vostro 1000 sind es nur maximal 90 Minuten. Mindestens zwei Stunden sollten es schon sein, mehr kann auch nicht schaden...
     
  9. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  10. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    Sagen wir mal die Ansprüche sind durch die Finanzen ziemlich limitiert. Solange es für Office, Internet und ab und an ein Foto reicht ist es schon ok. Nichtsdestotrotz sollte der Akku zumindest eine Vorlesung durchhalten...

    EDIT (verschoben)
     
    Last edited: Jul 9, 2008
  11. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Normalerweise kann man bei dell auch einen größeren Akku ordern.
    Die 90 min gelten für den 4 Zellakku.
    Im Moment wird es mit einem 6 Zellakku angeboten.
    Am Telefon gibt es eventuell noch andere Möglichkeiten.

    Hinweise zur Bestellung bei Dell
    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=469177
     
  12. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    Stimmt, der 6-zellen Akku ist wohl jetzt die Standardausführung. Beim Vostro 1310 scheint die Laufzeit ja auch ganz gut zu sein, nur zum 1510 hab ich noch nichts gefunden. Oder würdest Du von denen eher abraten? Die Testergebnisse sind ja ganz ok, auch wenn's schon was älter ist müsste es für den Einsatzzweck doch reichen?
     
  13. UliDD

    UliDD Kbyte

    Also mein Vostro hielt beim ersten Durchprobieren ca. 2 h - zumindest wurde das in der Taskleiste angezeigt. Die gefühlte Akkulaufzeit war allerdings geringer :-)).

    Aber keine Ahnung, was für ein Akku da drin steckt.
     
  14. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Von dem N200 und dem Acer 5220 mit Celeron CPU kannst du aber auch nicht viel erwarten (siehe Test zum Acer).
     
  15. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    Schon klar, letztlich wäre meine Bekannte ja auch mit einem 3-Jahre alten gebrauchten Notebook zufrieden, da wäre es auch nicht mehr. Ich wollte halt nur bei dem kleinen Budget das Bestmögliche für sie rausholen. Dann werde ich mal das Vostro mit in die Liste aufnehmen...

    Danke!
     
  16. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  17. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    Ja, das ist auch gut, insbesondere vom Preis her, aber an ein Vostro kommt es wohl nicht ran.

    Was bedeutet das? Ist das Layout nun deutsch, oder englisch mit der deutschen Entsprechung als Aufkleber?

    EDIT: Lass Dir ruhig Zeit, hast Dir Deinen Schlaf verdient... ;)
     
  18. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ein ursprünglich englisches Keyboard wird durch Aufkleber zu einem deutschen Keyboard, wenn man dem BS zusätzlich sagt, daß es sich um ein deutsches Layout handelt.

    PS: Beim Vostro Versandkosten und MwSt nicht vergessen.
    Im Geschäftskundenbereich gibt es nur ein Jahr Gewährleistung und kein 14tägiges Rücktrittsrecht.
     
  19. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    Für Geschäftskunden gelten halt andere Spielregeln. Vielen Dank nochmal, ich denke mit den gewonnenen Informationen sollte sie was Anständiges finden. Wenn sich noch Fragen ergeben melde ich mich nochmal...
     
  20. UliDD

    UliDD Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page