1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

notebook ins auto bauen

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by alugun, Jan 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alugun

    alugun ROM

    so hab mir die idea in denn kopf ein notebook ins car einzubauen

    meine vorstellung:
    - monitor in die decke
    - pad in denn ascher
    - rest unter dem handschuhfach

    meine frage an euch ist:
    - kann ich da irgend wie die kabel von so nem nb
    einfach verlängern ??? quasi pad rausbaun kabel dran gelötet
    und fertig ! <- geht das ohne weiteres ???
    würde das auch mit nb moni gehen ???

    habt ihr links von ihnenleben von nb ???
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

    aber sonst bist du gesund ja ??? :aua:
    mfg
    tom apel
     
  3. alugun

    alugun ROM

    was ist daran so verkehrt ??
    gut der erste satz ist komisch
    aber die idea ist gut
    was für vorteile ? navi, mp3, filme, spiele, bis hin zur möglichen sat anlage siehe pimp my ride
    das kann man noch erweiter mit touchscreen und ankoppeln
    an das hifi-system

    ich will nur von euch wissen wie ich die kabel eines notebooks
    verlängern kann und ob so was möglich ist
    vieleicht mit ein paar tips und trix
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Warum ausgerechnet ein Notebook? Es gibt z.B. passende Monitore für's Auto. Ansonsten Standard-PC-Teile verbauen wo Platz ist und Touchpads usw. gibt es mit ganz normalen USB-Kabel. Muss man keine Kabel verlängern - ggf. solltest du vorher mit dem TÜV klären, ob du für die Umbauten eventuell eine Abnahme brauchst.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > - monitor in die decke & Navi

    wie praxistauglich ! :totlach:

    statt ein NB zu zerlegen, ist es sicher einfacher und billiger, das mit "normalen" Teilen zu realisieren - wie kalweit ja schon angemerkt hat ...
     
  6. alugun

    alugun ROM

  7. alugun

    alugun ROM

    ach warum noteboke ??
    energiesparer
    wenigsten probleme passenede stromadapter zu finden
    erschüterungen machen ihm nichts aus
    großen monitor und nicht so furzig wie die 7" oder 8"
    fürs auto

    nochwas zum tüv hab schon öfter brumis (Lkw´s) mit notebooks
    gesehen

    navis haben sprachausgabe !! schon gewust ??

    soll ich noch weiter erläutern oder wollt ihr euch weiter sorgen um denn tüv,pullizei oder dekra machen oder wollt ihr euch weiter lustig machen über mich, die welt, und denn dekenmonitor

    oder könnt ihr mir helfen !!
     
  8. alugun

    alugun ROM

    [​IMG]
    soweit kann ich das auch noch hin bekommen
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nunja, war auch nur ein gut gemeinter Rat von mir. Hoffentlich ist deine Karre auch richtig gepimpt, damit sie dann bei der nächsten Polizeikontrolle auch in jedem Fall auffällt.


    Schon möglich - ich frage mich nur immer, wenn es einen Markt für ein Produkt gibt, es aber niemand anbietet, muss es in der Regel einen Grund dafür geben. Aber ich sehe schon, du weist es eh besser, also wirst du das schon hinkriegen.


    Poste Bilder wenn du fertig bist...
     
  10. alugun

    alugun ROM

    nochmal zum problem zurück zu kommen
    fingerpad solls ja eine usb version geben
    und wie kann ich von denn nb moni die kabel verlängern ??
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Auseinander schneiden und ein neues Stück Kabel dazwischen löten. Auf Grund der Kabelstärke wird das aber eine lustige Geschichte, zudem wird es dir bei jeder falschen Bewegung auseinanderreißen -> externe Panels haben in der Regel anständige Anschlußkabel...
     
  12. hi,
    also probleme mit Tüv oder polizei wirst du nur bekommen wenn es so verbaut ist, das es zu einer Gefahr bei z.b. Auffahrunfällen wird...

    Was für ein Auto fährst du?
    Mann kann bei einigen Fahrzeugen das eigentliche Notebook hinter dem Handschufach verbauen, was keine Gefahr darstellt und es ist auch gleich versteckt...
    Das mit dem Monitor könnte ein problem werden wenn du ein Flachbandkabel hast und das in der Regel sehr breit und dadurch schlecht verlegbar ist. Medion und Acer haben meist den Vorteil das sie Normale Kabel haben (Neu zwischenlöten, isolieren verlegen,fertig) Für das Touchpad brauchst du ein Flachbandkabel. Das bekommst du bei reichelt.de zu kaufen... notfalls mit einem Kontakt mehr wenn kein 5pol vorhanden ist.
    Die Tastatur würd ich lassen wo sie ist, Pearl.de bietet sehr kleine Tastaturen mit PS2/USB anschluss an, die du in dein Hanschufach verbauen kannst. Die einzigste Schwierigkeit wird der Power-schalter. Bei einem Druckknopf kannst du das Notebook aufmachen und ganz vorsichtig den knopf auslöten und mit Kabel versehen. (Vorsichtig beim Löten Notebooks sind sehr empfindlich)Für das DVD Laufwerk bekommst du verlängerungskabel meist auch bei Reichelt.de ansonsten einfach mal Googeln...

    Ich habs mit nem Acer Notebook beim Kumpel im BMW320 verbaut und es funktioniert.. einbauzeit lag bei etwa 2 Tagen.... (BMW ist schwer zugänglich) bei einem VW dürfte das schneller gehen....
     
  13. Hans Dampf

    Hans Dampf Byte

    Auch ich habe sehr sehr lange herumgedaddelt, bis ich diese geniale Notebookhalterung im IN gefunden und nachgebaut habe. Natürlich aus Kunststoffteilen mit Sollbruchstellen!

    http://www.csb-vertriebs-gmbh.de/nb3.htm

    Ich habe das Ding nun über ein Jahr drinne und bin immer aufs Neue begeistert. Rausnehmen der vertikalen Tragestange mit angeschraubter Trageplatte ist kein Problem (ich habe ein Rohr genommen und fixiere dieses mit einer Flügelschraube) und montiert ist das Ding in weniger als einer Minute!

    Sagen möchte ich noch, das ich das Notie selbst mit Klettklebebändern auf der Trageplatte und am Notebookboden fixiert habe, die jedem Feldweg oder einer Volbremsung standhalten. Dass ich das Notebook überall und sehr schnell mitnehmen kann und nicht im Auto lassen muss, versteht sich somit von selbst. Das Notebook ist schön im Blickfeld und kann in der Höhe so eingestellt werden, das es trotzdem nicht ins Blickfeld der Windschutzscheibe hinenragt.

    Die Bedienbarkeit ist vom feinsten und macht auch Spass (ist fast wie im Raumschiff Enterprise). :)

    Also, ran an den Speck, den Skeptikern dürfte nun das lachen und Kaffee verschütten schnell vergehen. :baeh:
     
  14. Hans Dampf

    Hans Dampf Byte

    Was ist nun? Keine kritischen Stimmen mehr, ht es den Kritikern etwa die Sprache verschlagen? :)
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö - warum? Deine Lösung ist doch ok - wenn es dafür eine ABE gibt... - allerdings ist es ja nicht ganz das, was der TO wollte.
     
  16. Hans Dampf

    Hans Dampf Byte

    Für was denn eine ABE bitte? Ich hab doch keine Anbauteile am Auto, sondern nur eine herausnehmbare Halterung. Oder brauchst Du für ne Coladosenhalterung etwa auch ne ABE??? Beim TÜV ham sie auf jeden Fall nichts gesagt, im Gegenteil der TÜV Prüfer sagte, dass er so was auch bauen würde. :)

    Na ja, wenn der sein Notebook zerpflücken möchte um es anschliessend zu entsorgen.. von mir aus.
    Meine Lösung ist auch nur suboptimal, denn wohin mit so nem riesen Notebook im engen Auto? Mir ist kein besserer Platz eingefallen. Sollten andere noch Ideen haben... her damit!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page