1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

notebook-kauf: Acer oder Fujitsu Siemens oder Siemens?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by schrau6e, Sep 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schrau6e

    schrau6e ROM

    hey,
    ich will mir ein neues notebook zulegen. leider kenn ich mich nicht besonders aus und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. ich werde das notebook überwiegend für grafikarbeiten verwenden und brauche für die entsprechenden programme viel leistung. ich habe 3 notebooks gefunden, die meiner meinung nach vom preis-leistungs-verhältnis top sind und meine ansprüche erfüllen, aber wie gesagt, ich kenne mich nicht besonders aus.
    hat jemand erfahrungen mit diesen books? oder kann mir jemand sagen ob top oder flop?

    Acer Extensa 5610
    (Intel Core 2 Duo T5500 1,66GHz, 2GB RAM, 120GB HDD, DVD+- DL RW, Vista Premium) ...770,00euro

    link:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=330166363812&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=014


    Fujitsu Siemens Esprimo Mobile V5505
    Core 2 Duo T5250, 2048 MB Ram, 160 GB Festplatte, Double Layer Brenner, Vista Business... 749,00euro

    link:
    http://www.notebookparadies.de/oxid....c4263.98130461

    Samsung R60-Aura T5250
    Core2 Duo T5250, 1.50 GHz, 2048 MB, 160 GB, ATI Radeon Express X1250...799,00euro

    link:
    http://www.mediaonline.de/shop/Prod...&langId=-3&storeId=5000&ddkey=CategoryDisplay

    vielen dank im voraus
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    verschoben

    Kaufberatung immer in die Kaufberatung, bitte in Zukunft beachten.
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

  5. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Was ist an dell und Asus bitte noname?
    Das Nexoc basiert auf dem selben Barebone, der auch in dem von der ct getesteten Bullmann steckt.
    http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/07/17/086_0,07_qm,_renoviert,_HDCP,_ab_900_Euro_kalt
    Zepto ist ein dänische Firma, die in Skandinavien ein ähnlich gutes Ansehen wie dell genießt.
    @Necromanca: Schau dir die ct Umfrage zu Qualität und Service an.
    Daß der Service bei Acer sehr gelitten hat, steht sogar in der PCW.
    FuSi Notebooks sind bis auf die Lifebooks auch nicht empfehlenswert

    :bahnhof: Bitte erklären.

    Außerdem sind die vom TO vorgeschlagenen Notebooks recht leistungsschwach und haben nur ein 1280*800 Display, daß sich kaum zur anspruchsvolleren Grafikarbeit eignet.
     
  6. schrau6e

    schrau6e ROM

    hey,
    danke für die infos.
    mein limit liegt aber bei 800euro. mehr kann ich nicht ausgeben. daher fallen die dell notebooks und die anderen genannten auch weg.

    so leistungsschwach finde ich meine rausgesuchten books gar nicht. ich glaube das reicht aus, jedenfalls in der preisklasse. aber welches ist von den dreien nun das geeignetste?

    gruß
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Definier mal Grafikarbeiten näher. Die haben Onboardgrakas, also soviel Leistung haben diese Notebook. 800€ erscheint mir aber ein etwas gering ausgelegtes Budget, kommt aber auf die Anwendungen an.
    Ansonsten ist das Samsung noch das, was ich am ehesten nehmen würde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page