1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

notebook kauf - graka entscheidend

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by silberwald, Jun 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. silberwald

    silberwald Kbyte

    hallo,

    möchte mir demnächst ein notebook kaufen.

    schwanke zwischen geräten mit x700, x1600, 7600go und 6800go.

    möchte damit hauptsächlich spielen (farcry, act of war, warhammer40000, empire at war); ich bin mir darüber im klaren, daß ich wahrscheinlich in puncto graka-leistung an meine jetzige desktop-graka 6600gt nicht rankomme.

    weiterhin habe ich bis jetzt nur das amilo 4338G (oder so ähnlich) von siemens mit einer 6800go gefunden, was im preislichen rahmen liegt, an dem mich aber die geringe proz.leistung stört (bei denen ohne raidfestplatten, da ich raid noch nicht als sinnvoll ansehe)

    highend notebooks von faet, cyber-systems und alienware stehen aufgrund der hohen preise nicht zur debatte.

    es sollte ein 17" sein, habe als engere wahl bis jetzt nur das toshiba Satellite P100-102 mit einer 7600go 256mb für ca. 1500 € gefunden.

    wobei sich bei diesem modell wieder die frage stellt: lohnen sich zweikernprozessoren schon, da ja fast noch keine spiele auf zwei kerne optimiert sind.

    daher sind meine hauptfragen:

    1. welche graka ist von den genannten die beste wahl?

    2. wird eine leistungsfähige graka (welche) von einem schwachen proz. ausgebremst?

    3. dualcore ja oder nein?
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Also die 7600GT ist wohl die sinnvollste Alternative für dich.

    Ja, eine leistungsfähige Graka wird durch einen schwachen Prozessor ausgebremst. Habe jetzt grad nicht die Daten von dem Siemens oder Toshiba, sodass ich nicht über die Ausstattung sagen kann. Aber ein Dual Core CPU dürfte der Graka keine Schwierigkeiten bereiten. Beim Centrino/Turion so ab 2 GHz (bei der 7600GT).

    Dual Core bei Notebooks ist so ne Sache. Ich halte es nicht für wichtig, da normalerweise ein Notebook ja nicht für Spiele oder Grafikanwendungen benötigt wird.
    Aber wenn du natürlich viel damit spielst, ist ein DC durchaus für die nahe Zukunft zu empfehlen.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page