1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook Kaufberatung Konfigurator

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by St.eVe, Feb 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    hallo,

    ich will mir ein notebook zulegen. Da ich mir schon seit mehreren wochen den markt anschaue und hardware und hersteller angeschaut habe. möchte ich doch nochmal über meinen bevorstehenden kauf diskutieren.

    nach test und beurteilung/bewertungen von usern hab ich folgendes bereits überlegt.

    1. fest steht 15,4 zoll notebook

    2. intel core halte ich für den besseren mobile prozessor

    3. hersteller acer asus oder hp halte ich für die besten marken

    4. bei der grafikkarte bin ich etwas ratlos. es gibt ja diese onboard karten und auch karten die den speicher vom hauptspeicher nehmen. wie ist das genau. eigtl wollte ich eine gute grafikkarte die auch mit games zurecht kommt.


    andere hardware oder etwa software packet ist erstmal zweitrangig.

    würde mich freuen wenn ihr mir etwas weiterhelfen könntet.


    mfg
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hm...noch ein paar grundsätliche Fragen:
    Wofür willst Du das Notebook nutzen? Wie mobil willst Du damit sein? Was hast Du für Erwartungen an die Akkulaufzeit?
    Was willst Du maximal ausgeben?

    Die onboardgrafikkarten (meist intel GMA X3100 oder ATI X1250/HD2300) nehmen sich ihren VRam vom Arbeitsspeicher. Diese Grafikkarten sind sehr stromsparen, aber zum spielen nicht geeignet, außer es werden nur gelegentlich ältere Spiele gespielt (z.B. Warcraft III oder Freelancer).

    Gruß DarkRhinon
     
  3. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    hey also der preis ist nicht so entscheidend dachte so um die 1000 euro.

    allround notebook aber die grafikkarte sollte schon ein extra komponent sein dh mit eigenem arbeitsspeicher. akku laufzeit is denke ich nicht wichtig kommt halt auf den anwendung an die atm genutzt wird.

    wichtiger sind mir erstmal die nummer die ich anfangs geschrieben hab, da bräuchte ich erstmal ein paar meinungen zu

    :D
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  5. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    vielen dank für deine links soll das heißen dass du die aufgeführten notebooks für am besten zurzeit hälst oder wie darf ich das verstehen.
     
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ja, unter Berücksichtigung deines Preisrahmens.
     
  7. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    verstehe nicht ganz?! was sagst du denn zu den anderen marken sind die qualitativ nicht so gut?
     
  8. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  9. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    nun also ich hab mir noch andere tests von notebooks durchgelesen die zeigen ein anderes bild.

    also ein acer werde ich mir nicht holen. ich habe jetzt asus dell und hp in die engere auswahl gefasst.

    ASUS da weiß ich noch nicht welche series da die beste für meine anforderungen ist. evtl kann mir da nochmal jemand einen tipp geben.

    der DELL XPS würde noch in frage kommen

    und von HP die DV66 serie oder DV67 serie


    was haltet ihr davon? würde dann ein model mit intel core nehmen!


    mfg
     
  10. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  11. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    ja also core duo werde ich auch nehmen.

    nochmal zu der hp serie. warum siehst du die als schlecht an meinst du wegen dem service oder hat das noch andere gründe.

    was würdest du zum dell xps sagen und zur asus f3 series?
     
  12. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Das XPS M1530 ist im Moment das Notebook der Wahl, wenn man was gamefähiges im 15,4 Zollbereich sucht, da hier die 8600M GT mit GDDR3 verbaut wird und nicht wie sonst mit DDR2, der Service ist gut, das Gerät leicht ist und mit dem großen Akku auf gut 4h Akkulaufzeit im Officebetrieb kommt. (Ich habe heute morgen gerade noch mal die anderen Foren durchforstet.)
    Du meinst sowas:
    http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/asus/coming_soon/asus_f8sn4s022c
    bzw. sowas: http://www.notebooksbilliger.de/pro...g_soon/asus_x55svas073c_gamerspecial_2_4096mb
    Schau mal hier: http://www.notebookjournal.de/tests/450/1
    Dell wird das XPS wohl auch bald mit Penryn anbieten.
     
  13. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    penrym ist das der neue intel prozessor oder?

    ja was sagst du zu der f3 serie und auch nochmal zu den hps.
    bei dem xps hab ich tests gelesen dass der sonst top ist nur das display wohl sehr spiegelt genauso wie bei der f3serie.

    leider finde ich keine test zu der neuen pavilion serie dv67... da gefällt mir das design echt gut.

    thx für deine hilfe.
     
  14. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Wenn du kein Spiegeldisplay willst, mußt du eins der oben verlinkten Notebooks nehmen. Alle diese Modelle außer dem XPS gibt es mit mattem Display.
    In den Tests wurde jeweils das Modell mit dem 1280 Display getestet. Das 1440 und das 1680 Display sollen deutlich besser sein.
    Schau in den Test zum Asus, mäßige Display, das schlechte Touchpad, die geringe Akku-Laufzeit.
    Das bestätigt meine Auffassung von Asus Notebooks:
    Die Tests (in seriöse Zeitschriften (ct)) zu anderen Modellen in der Pavilion Serie lesen sich ähnlich schlecht.
     
  15. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    also du du würdest von den 3 varianten auf jeden fall den xps ans herz legen...

    welcher wäre denn dein favouriten notebook zZ? auch der xps?
     
  16. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ja, das sollte doch inzwischen realtiv offensichtlich geworden sein. ;)
    Ja, allerdings würde ich auf das Penryn CPU Update warten, wenn es nicht eilt.
    Noch ein paar Hinweise:
    http://www.notebookjournal.de/forum/showthread.php?t=7630
     
  17. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    oh echt also ich mein jetzt von allen notebooks nicht nur von den 3 marken... würdest du den xps nehmen?!

    wo bekomme ich den infos über die neue cpu? wann kommt die preis und unterschied zum jetzigen dual core...

    mfg
     
  18. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Schau Dich mal bei ComputerBase um, dort sitzen die Spezialisten.
     
  19. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Nein, dann würde ich ein Thinkpad T61(p) nehmen, aber das paßt weder zu deinen Anforderungen noch zu deinem Budget.
    http://www.notebookjournal.de/news/814
     
  20. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    doh ... warum sind denn die kisten so sau teuer. die hardware sieht ziemlich gleich aus.

    was mich noch ungewiss macht. warum es keine infos über die neuen HP DV67 serie gibt. Bei dem Dell, HP sowie den neuen asus F3 steht nirgends ob da der neue intel chip drinne ist zumal der wohl schon ausgeliefert worden ist laut deiner quelle.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page