1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook ->LAN->Beamer

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by donderigo, Nov 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. donderigo

    donderigo ROM

    Hallo,

    ich habe einen Epson EMP 822H (Beamer), den ich per LAN-Kabel steuern möchte. Also nicht nur an- und ausschalten oder so sondern auch die Bildübertragung soll stattfinden.
    Die Versuche des NB, den Beamer zu erkennen, schlugen fehl. Hab ich das falsche Kabel benutzt? Oder hat jemand von der Community den entscheidenden Tipp für mich?

    danke

    don
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Geht nicht. Der Beamer kann nicht erkennen, dass Video-Daten über das LAN kommen.
     
  3. donderigo

    donderigo ROM

    ...mir wurde das aber von Fachleuten zugesichert, dass das so geht (ohne vga-kabel!)
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum erklären dir diese Fachleute nicht auch wie das geht? Was sagt denn das Handbuch des Beamers zu dem Thema?

    Was genau hast du denn schon versucht und was funktioniert nicht? Für die Bildausgabe auf einen Beamer über das Netzwerk ist doch bestimmt eine Software erfordrlich (siehe Handbuch). Welches Betriebssystem läuft auf dem Laptop?

    Wie soll man das beantworten wenn du nicht schreibst welches Kabel du benutzt?
     
  5. donderigo

    donderigo ROM

    Ich habe ein normales Patch-Kabel benutzt.

    Das Handbuch ist sehr knapp gehalten. Es gibt eine Software, die - wenn Notebook an Beamer angeschlossen - die Erkennung über IP-Adresse abwickelt. Doch hier wurde der Beamer nicht erkannt. Deswegen meine Frage nach dem Kabel.

    Auf dem Laptop läuft XP-home - home dürfte da wohl nicht das Problem darstellen, da das System lt.- Handbuch nicht explizit professional voraussetzt.
     
    Last edited: Nov 9, 2008
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Sind Laptop und Beamer direkt miteinander verbunden? Dann müsstest du ein Crossoverkabel benutzen.

    Gib die ipconfig-Daten des Laptops durch wenn es mit dem Beamer verkabelt ist. Vielleicht wäre es besser Beamer und Laptop in ein Netzwerk einzubinden in dem ein DHCP-Server läuft.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Um zwei Endgeräte, und ein Beamer ist ein Endgerät genauso wie ein Computer, miteinander zu verbinden, ist ünlicherweise ein CrossOver-Kabel erforderlich. Weiterhin müssen bei einer Direktverbindung feste IP-Adressen vergeben werden.
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...und trotzdem wird er kein Bild sehen :D

    Video-Daten über Ethernet zu schicken erfordert an beiden Enden entsprechende Wandler, um ein Bild zu erhalten.
    Der Epson hat KEINEN sochen Wandler....es geht nur, einige wenige Befehle zur Steuerung des Beamers über diese Schnittstelle zu senden. Anschluss erfolgt übrigens über Patch- und nicht Crossover-Kabel... ;)
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann würde ich fast sagen die Gerätebeschreibung auf der Epson-Website ist bestenfalls mangelhaft, schlimmstenfalls irreführend.

    Kommt drauf an. :teach:
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auf der Epson-Seite steht aber nur etwas von "Steuern".
     
  11. donderigo

    donderigo ROM

    Vielen Dank euch allen! Dann müssen mir meine Fachleute das mal erklären. Da bin ich sehr gespannt.:bse:
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...dafür ist das für "EMPMonitor" herausgegebene Handbuch sehr aufschlussreich ;)
    -> ftp://download.epson-europe.com/pub/download/3184/epson318493eu.pdf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page