1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook/Laptop 15" bis 700€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Katharina0702, Jan 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi!

    Ich bin neu hier. Ich bin die Kathi, bin 19 Jahre alt und komme aus Österreich :) .
    Ich machs kurz und prägnant: Ich suche einen neuen 15 Zoll Laptop bis maximal 700 Euro. Ich lege Wert auf gute Verbauung (sprich, dass das Ding nicht so schnell kaputt geht, wenn ich damit außer Haus gehe), gute Grafik zum Filme ansehen (teilweise auch HD - das Display muss aber nicht Full HD sein), in Sachen Spiele sollte es wohl mit keinem Gerät Probleme geben, denn ich spiele nur die Sims 1 & 2, Counter Strike und Warcraft 3.
    Was mir außerdem wichtig ist, dass das Notebook schön designt ist. Selbst wenn ich eines mit noch so gutem Preis-Leistungsverhältnis bekomme, würde ich es, wenn es mir optisch nicht gefällt, auch nicht nehmen.

    Es sollte haben:
    - Intel Core i5-3 Prozessor (oder vergleichbares)
    - Grafikchip mind. 1GB (NVIDIA, AMD Radeon, ...)
    - mind. 4 GB RAM
    - mind. 500GB Festplatte
    - optisches Laufwerk DVD (kein blu-ray, brauch ich einfach nicht)
    - Bildformat 16:9
    - Display glänzend oder matt (egal)
    - maximal 2 einhalb Kilo
    - möglichst flach (sprich keine 5 cm dick) aber kein Ultrabook
    - Farben schwarz/weiß/silber
    - Webcam

    Also hab ich ein bisschen gegooglet und bin auf ein paar Geräte gekommen, die den genannten Anforderungen entsprechen.


    Dell Inspiron 15R - 559 €
    Intel Core i5-3 Prozessor
    540GB-Serial ATA-Festplatte (5.400 U/min)
    4GB RAM
    AMD Radeon™ HD 7670M 1G DDR3
    Windows 8

    Packard Bell EasyNote TV11-HC-198GE ab 584 €
    http://geizhals.at/828784
    Intel Core i5-3 Prozessor
    750GB Festplatte
    8GB RAM
    NVIDIA GeForce GT 630M 2GB
    Windows 7

    Sony Vaio SV-E1512C5E - 594,98 €
    (kein Link zur Konfiguration möglich)
    Intel Core i5-3 Prozessoer
    500 GB Serial ATA (5400 U/Min)
    4 GB RAM
    AMD Radeon(TM) HD 7650M 1GB
    Windows 8

    Asus A56CM 699 €
    http://geizhals.at/847854
    Intel Core i5-3 Prozessor
    500 GB Festplatte
    8 GB RAM
    NVIDIA GeForce GT 635M 2GB
    Windows 8

    Das sind momentan die Spitzenreiter in meiner Liste. Welchen davon würdet ihr empfehlen?

    Am liebsten wären mir der Sony Vaio oder der Asus. Die gefallen mir einfach am besten. Asus ist ja für gute Verbauung bekannt, Sony eher nicht so, dafür ist der um 100 Euro billiger. Auf die anderen beiden greife ich zurück, wenn ihr sagt sowohl Sony als auch Asus nicht gut ist.
    Der Dell ist auch attraktiv weil er der billigste ist (und nebenbei bemerkt genauso viel kann wie der Sony).

    Oder würden ihr einen komplett anderen empfehlen? Bin offen für Vorschläge!



    LG, Kathi


    PS: naja - doch nicht kurz und prägnant :/ - sorry!!
     
  2. (sorry, wegen Doppelposting)

    Übrigens, ich sitze hier momentan an meinem Acer Extensa 5235, der jetzt schon knapp 4 Jahre alt ist. So ziemlich alles ist besser als der hier ;) .

    LG, Kathi
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Packard Bell kann man streichen, weil die Qualität am unteren Ende angesiedelt ist.

    Einen Core i5-3 halte ich für übertrieben.

    Der ASUS K56CM-XX045H reicht auch und mit dem kann man einiges sparen.
    http://geizhals.at/837235
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du bekommst für 600 € bereits ein Vostro 3560 mit Core i5 und HD 4000-Grafik.
    http://geizhals.de/?cat=nb&asd=on&asuch=vostro 3560&xf=883_Intel+HD+Graphics+4000#xf_top
    Diese Geräte sind für Geschäftsanwender entwickelt und weisen eine höhere Qualität als Notebooks für Verbraucher auf. Gerade weil du davon sprichst, dass du eine hohe Qualität wünschst, führt meines Erachtens kein Weg an Marken wie DELL, Lenovo oder den Business-Modellen von HP vorbei.

    Testbericht:
    http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-3560-Notebook.78121.0.html
    Die hohe Temperatur und die hohe Lautstärke unter Last hast du bei deinem Gerät nicht, da hier mit einer HD7670 getestet wurde, die zusätzlich Abwärme erzeugt. Eine HD4000 reicht locker aus für die alten Spiele, die du spielst.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man in Deutschland kauft. ;)
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ist meiner Meinung nach noch akzeptabel. ;)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für den Dell spricht auch, dass man ihn mit Windows 7 bekommt. ;)
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Noch, ist ein Auslaufmodell ;)
     
  9. Also den i5 hätte ich schon ganz gerne drin. Man weiß ja nie wofür ich das Notebook einmal brauchen sollte. Wobei mir natürlich gefällt, dass der Asus mit i3 und 4GB RAM um 130 € billiger ist. Da wär schon ein Shirt, eine Jeans und ein paar Schuhe für das Geld drin ;) .

    Wie viel Unterschied ist da überhaupt zwischen i3 und i5? Diese Eckpunkte (i5, >4GB RAM, Grafik >1GB) hat mir mein Bruder, der leidenschaftlicher Computerfreak ist, aufgeschrieben, dass ich weiß wonach ich suchen soll. Er meint das passt für mich und liegt in meiner Preisklasse. Oder seid ihr anderer Meinung?

    Von Dell Vostro möchte ich gerne die Finger lassen. Meine Mutter hat sich einen bei cyberport bestellt und das Ding war kaputt. Dann wurde ein Ersatzgerät geschickt - auch dieses war defekt. Ein Freund von mir hat einen Dell Vostro direkt bei Dell bestellt und auch dieses Gerät war defekt. Also ist nett gemeint aber nach meiner Erfahrung keine Option. Weiters finde ich das Design vom Dell Inspiron viel schöner und aufs gute Design lege ich wahrscheinlich genauso viel wert wie auf die gute Verbauung. Ich weiß, dass das nicht sonderlich intelligent ist, aber auf ein schönes Design will ich wirklich nicht verzichten.

    LG, Kathi
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Viel Grafikspeicher bringt bei lahmen Notebookgrafikkarten absolut gar nichts. Die Chips sind viel zu langsam, um diesen Speicher nutzen zu können.

    Der Unterschied zwischen i3 und i5 ist nicht so groß, wie man meint. Etwas höherer Takt und Turbomodus - eigentlich vernachlässigbar und wird von dir nicht bemerkt werden.

    Kurzum: Dein Bruder ist zu oberflächlich und verwirrt dich mehr mit seinen "Anforderungen", als er nützt.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Samsung hat ULV CPUs. Die liegen sehr dicht zusammen, da der Unterschied zwischen i3-3217U und i5-3317U hauptsächlich darin besteht, dass der i5 noch einen Turbo hat, der die CPU bei hoher Beanspruchung höher taktet. Der i5 UKLV hat nicht mehr Kerne und beide haben HT und sind mit maximal 17 Watt spezifiziert, womit sie 4 Threads gleichzeitig abarbeiten können. Der i5-3317U ist im normalen Betrieb nicht schneller als der i3-3217U.
    Deswegen bin ich der Meinung, dass ein i5 nicht nötig ist.
    Die zusätzliche GT 635M bietet mehr Leistung als die integrierte HD4000. Die schnellere Karte wird aber nur bei Bedarf eingeschaltet und verbraucht auch nur dann mehr Strom.
     
  12. Okay, soweit ich das verstanden habe ist der Grafikspeicher nicht ausschlaggebend für die tatsächliche Grafik. Wobei ich denke, dass es bei meinen Ansprüchen ziemlich egal ist wie gut der Grafikchip ist. Die wenigen Spiele, die Internetsurferei und das Filme gucken werden wohl selbst mit DDR2 Grafikspeicher laufen, oder? Oder sollte ich drauf achten dass unbedingt ein GDDR3 Grafikspeicher enthalten ist?
    Wobei insgesamt ist das sicher alles tausendmal besser als das, was ich jetzt dastehen hab (Intel GMA 4500M)

    Also würde ein i3 völlig ausreichen für meinen PC. Eine Frage hätte ich dann noch zum i3 und zwar: Es gibt verschiedene GHz Angaben. Bei Sony hat der i3 2,4 GHz, bei Dell 1,8 GHz. Selbst bei meinem jetzigen Acer habe ich mit dem Intel Celeron 900 2,2 GHz. Inwiefern ist das ausschlaggebend?

    Danke schon mal für die Hilfe!

    LG, Kathi
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für Sims 2 braucht man die GT635M aber natürlich nicht. :D Dir reicht die aktuelle Ivy Bridge Grafik HD4000. Selbst wenn du mal Sims 3 spielen willst..

    Du kannst die Taktrate deiner alten CPU nicht mit den neuen CPUs vergleichen. Da ist die Architektur besser.
     
  14. Gut, also Grafik dürfte wohl in allen zur Auswahl stehenden Produkten mehr als ausreichend sein - so viel hab ich kapiert ;)

    Und auch bei CPU wäre ein i3 sowohl mit 1,8 GHz, als auch 2,4 GHz für mich in Ordnung. Das hab ich auch kapiert.

    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir der Sony Vaio optisch am besten gefällt. Mit der jetzigen Konfiguration kostet der 555 € im Sony Store:
    Intel® CoreTM i3-3110M, 2.4GHz
    Windows 8
    Schwarz
    Backlight-Tastatur
    500 GB Serial ATA (5400 U/Min)
    4 GB 1600 MHz DDR3-SDRAM
    DVD Laufwerk
    39,5cm LED 1366 x 768 + Kamera
    AMD Radeon(TM) HD 7650M 1GB
    Office 2010 Trial
    Kein Virenschutz
    Ohne Adobe Creation
    Ohne Adobe Lightroom 4
    Ohne Imagination Studio Suite
    Akku bis 4 Stunden

    Habt ihr Erfahrungen mit Sony? Könnte man den ohne Bedenken kaufen? Oder sagt ihr der ist Mist und ich soll Dell oder Asus nehmen?


    LG, Kathi
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich kenne keinen Test zum Gerät, aber meiner Ansicht nach kannst du es kaufen.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    [lt]Dei CPU ist die vorletzte Generation und etwas schwächer als eine Ivy Bridge. Die integrierte HD3000 ist erheblich langsamer als eine HD4000.[/lt] Jetzt hat der Laptop zwar eine schnellere HD7650M, aber wenn die ständig genutzt wird, weil der Laptop nicht auf die [lt]HD3000[/lt] HD4000 umschalten kann, ist die Akkulaufzeit kürzer.
     
    Last edited: Jan 12, 2013
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  18. Bei welchen Anwendungen genau wird die HD7650M genutzt und bei welchen Anwendungen schaltet der PC auf die HD4000 um? Ich bitte um konkrete Beispiele, damit ichs verstehe (sorry, dass ich ein so schwieriger Patient bin).

    LG, Kathi
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die HD 7650M wird anscheinend ständig genutzt. Ich habe keinen Hinweis gefunden, dass die integrierte Intel Grafik genutzt wird.

    Der Samsung nutzt die NVidia Optmus Technik.
    http://www.nvidia.de/object/optimus_technology_de.html
    Die integrierte Intel Grafik wird grundsätzlich genutzt, von Einschalten an, bis man manuell beim Start einer Anwendung umschaltet oder das System erkennt, dass mehr Leistung erforderlich ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page