1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook Lüfter Problem Acer Aspire

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Shorty_DO, Jun 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shorty_DO

    Shorty_DO Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe seit kurzer Zeit ein Problem mit meinem Notebook, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

    Also in letzter Zeit geht der Lüfter von meinem Notebook im Netzbetrieb fast die ganze Zeit, die CPU Temperatur geht bei Anwendungen (Mozilla also nur wenn ich am surfen bin) bis 74 grad hoch.

    Im Leerlauf geht der Lüfter auch, die CPU Temperatur beträgt dann 55 Grad.

    Habe einen acer Aspire 1692.

    Vielleicht weiss einer was los ist.

    Danke schonmal für Hilfe.
     
  2. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Ursache wird vermutlich STAUB sein. Dieser wird vom Lüfter angesaugt und neben dem Lüfter auch den ganzen Weg bis zu den Kühlschlitzen befallen haben.
    Abhilfe schafft hier aufschrauben (ggf. Fachmann ranlassen) und den Staub entfernen. Dann sollte das Problem behoben sein...
     
  3. Shorty_DO

    Shorty_DO Byte

    danke dir, ich versuche es selbst mal, ansonsten fahre ich mal zum fachman dann soll der den mal reinigen ... nochmals danke.
     
  4. djtwok

    djtwok Kbyte

    Hab ein ähnliches Problem. Unter Vollast geht die CPU Temperatur normalerweise bis max. 80 Grad dann wird der Takt runtergeregelt und die Temperatur fällt wieder. Neuerdings geht die Temp. bis 84 Grad und erst dann wird runtergeregelt. Kann ich da was umstellen oder woran könnte das liegen das erst später runtergeregelt wird ? Bzw. wie hoch darf die Temperatur unter Vollast gehen ohne das Schäden riskiert werden.
     
  5. jheinrich

    jheinrich ROM

    Hallo
    Jetzt erst gelesen:
    Stecker raus
    Undrehen
    Dein Lüftungschlitz ist links
    Wenn umgedreht dann schraube den Deckel ab / 4 kl. Kreuzschrauben
    Jetzt hole deinen Staubsauger, nur mit dem Schlauch, besorge dir einen Nylonstrumpf, ziehe über die Düse ( falls du was einsaugts was nicht sein soll ( Sicherheit und sauge den Innenraum.
    Ich hatte den Lüfter 3 Schrauben auf, mit Pinsel gesäubert ein Probelauf und dann erst wieder einschrauben, deckel druf und hoffen, dass er nicht warm wird.
    Bei Amzon ein Neuer: 16,50 € , zum Ausbau, 3 Schräubchen raus, den kleinen Stecker vorsichtig raus und umgekehrt das selbe.
    Vorsichtig bei zusammenbaen, musst Du etwas schräg halten, sind aussen 2 kl. Stfte, rein und den Rest von den Tastern vorsichtig ins Gehäuse drücken, festschrauben
    mfg j.henry
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page