1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook macht nix mehr außer "an" sein

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by RealRedShark, Sep 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute, hab ein großes Problem,

    Mein Laptop (Amilo A 1630) iss irgendwie scheintot! Wenn ich den Powerknopf drücke, geht er an - die LED's leuchten, die Lüfter drehen sich und die Festplatte arbeitet (kurz). Das wars aber auch schon. Der Bildschrim bleibt schwarz und es kommt kein Signalton (also bootet das Teil nichma mehr).

    Ich hab nix schlimmes mit dem Teil gemacht - Er hat zwar nur ma kurz ein - zwei Tropfen abbekommen aber danach hat der noch funtioniert (hatte dann noch lange CS gezoggt bis ich heim ging) Da ich an dem Tag auch noch meine Kette aus'm Fahrrad verloren hab bin ich halt heimgerollt und hab mich immer mit n bisschen rennen und "draufspringen" angemacht -> ein paar kleine Erschütterungen für den Laptop, aber wirklich nix großes. Es Kommt mir vor als hätt sich der Laptop selbst eliminiert :heul:

    Hat irgendjemand ne Idee?

    MfG
    RealRedShark
    www.xisle.de
     
  2. Deff

    Deff Megabyte

    und dabei ist es mir immer an meine Hüfte oder den Fahrradrahmen geschlagen. Das wiederholte sich so ca. aller 100 m bei 5 km Heimweg!

    Ist die Fortsetzung Deiner Geschichte mit meinen Worten...

    Also, was will ich sagen. Ich kann mir gut vorstellen aus "Ami(high)" wurde tatsächlich "Ami(Low)", oder im Klartext: Erschütterungsdefekt in der kleinen, hach so niedlichen 2,5"-HDD. Ich will sicher nicht Schwarzmalerei betreiben, aber wenn das der einzige Crash ist, kannst Du noch von Glück im Unglück reden. Tip: Da keiner wissen kann, wobei die HDD gecrasht ist, mach´n Garantiefall draus (wenn die Voraussetzungen dafür noch existieren!).
    Sicherheitshalber würde ich die HDD per Adapter mal an ´nem PC betreiben....
     
  3. An der Festplatte kann es nicht liegen, weil 1. Hatt ich den Laptop im rucksack aufm rücken, der hat wirklich nur minimale erschütterungen gehabt! 2. Startet das der auch nich, wenn die platte draußen iss - kein Bios, kein Signalton, kein garnichts!

    Ich glaub, dass das irgendwas mit dem Bios oder so zu tun hat! Ma ne Frage nebenbei: würde der TFT eigentlich eine "KEIN SIGNAL" Meldung bringen oder einfach aus bleiben, falls die Graka def. sein sollte?
     
  4. Deff

    Deff Megabyte

    Auch der Rucksack ist, bei "bisschen rennen und aufspringen" nicht so erschütterungsfrei, dass ich das als Ursache ausschliessen mag. Das das NB ohne Platte von Dir gebootet wurde, ist mir neu! Bootet sie aber auch in ´nem anderen Rechner? Bloß weil das NB ohne auch nicht geht, kann man nicht automatisch ableiten, dass sie i.O. ist!
    Also, wenn das NB noch vor der "anstrengenden" Radfahrt noch lief, hinterher aber nicht mehr, ist doch die mögliche Fehlerentstehung arg eingegrenzt.
    Was ist mit der Garantie? Mein obiger Garantietip gilt auch für das gesamte Gerät!
     
  5. Eigentlich isses doch wie mit nem normalen PC. Wenn ne Platte drinn iss oder nich - er bootet. Mein NB aber nicht. Es kann einfach nich an der Platte liegen, weil das irgendwie unlogisch iss....eher, dass das BIOS was abbekommen hab, aber wie?

    Garantiemäßig HATTE ich 14 Tage Rückgaberecht. Hab aber 2 Jahre Herstellergarantie und hab mich auch schon beim Hersteller per mail gemeldet!

    Wenn was an der Platte währe, dann nur ein Heatcrash. Trotzdem würde das Ding aber booten, nur die Platte könnt halt nix mehr lesen...
     
  6. Deff

    Deff Megabyte

    Unterscheide mal bitte zwischen Rechnerstart mit BIOS-Routinen abarbeiten und dem Vorgang, den man Booten nennt. D.h. nämlich über einen bootbaren Datenträger verfügen zu müssen, und wenn keine HDD drin ist, kann das NB nicht booten. Es sei denn eine Bootdiskette liegt im Floppy-LW, eine bootable CD liegt im CD-/DVD-Laufwerk oder ggf. ein USB-Stick mit den Systemdateien steckt im Port!

    Das das BIOS was abbekommen hat, kann man ausschließen, denn Firmware löscht sich nicht von alleine. Wenn, dann ist der Chip u.U. defekt und das sollte eigentlich nur im eingeschaltenen Zustand passieren.

    Übrigens, wenn man Hilfe anruft, dann bitte nicht gleich ungehalten werden. Wir arbeiten alle ehrenamtlich!
     
  7. Was meinste mit ungehalten? Naja egal. Ich bekomm gerade mit, dass ich mich ein bisschen falsch ausgedrückt habe mit dem booten! Booten ist ja, wenn der PC / das NB z.B. das Windows läd. Ich meinte eher ne Art Bootvorgang vom Bios. Weil wenn man den PC / das NB einschaltet macht der ja erst den POST (Power on self test) und wenn alles OK iss, startet das BOIS etc. Außerdem kommt ja so n Signalton, dass alles OK iss oder nich. Und das gibts bei mir nich mehr! Irgendwie scheint wohl der POST nicht mehr zu funtionieren oder es gibt nen defekt irgendwo im Board, sodass er das BIOS etc. nicht startet...

    Hoffentlich hab ich mich jetzt besser ausgedrückt :D
     
  8. Deff

    Deff Megabyte

    Immer noch falsch!
    Mit dem Einschalten wird das BIOS aktiviert und Routine für Routine abgearbeitet. Beginn ist der POST (Eigentest), dann gibt´s u.a. die Suche nach ´nem bootfähigen System, dass wenn´s gefunden wurde, gebootet wird. Dann übergibt das BIOS die weitere Arbeit ans System.

    Wenn das BIOS keine Meldungen (Beeps) ausgibt, gibt es i.d.R. keinerlei Boardfunktion.

    Mit "ungehalten" meinte ich eine Reaktion von Dir im Post verspürt zu haben, wo nur Du wissen kannst, ob ich Recht habe oder irre! Mit letzterem habe ich kein Problem.
     
  9. Grrr...ich muss im Unterricht besser aufpassen - hab z.Z. Ausbildung als Informatiker :D

    Aber Festplatte schließe ich trotzdem komplett aus.... :p
     
  10. Deff

    Deff Megabyte

    Ich habe mir nochmal die ersten Posts zur Brust genommen und ne Frage von Dir zur Reaktion auf dem Moni, wenn die Graka defekt ist, gefunden.
    NBs haben Graka ohne eigenem RAM, den nehmen sie "shared" vom RAM des Boards. Da das Bios am Ende des Speicherbereiches, über alles gesprochen, liegt, kann eigentlich, wenn die Graka defekt ist, zwar keine Moni-Ansteuerung mehr erfolgen, aber die Beeps müßten noch kommen.
    Es kommen aber keine Beeps und das ist nicht gut....
     
  11. Jo, aber jetzt muss ich dich berichtigen! Meine Graka hat ihren eigenen Speicher. Iss ne Radeon 9700 mit 128MB.
     
  12. Deff

    Deff Megabyte

    Nehme ich gern zur Kenntnis. Danke! :bet:
     
  13. ja stimmt, wähe vielleicht sinnvoll mal mein system zu posten :D :

    Fujitsu-Siemens Amilo A 1630
    CPU: Athlon 64Bit 3200+
    Graka: Radeon 9700 128MB
    RAM: 512DDR
    Sound: AC'97 (5.1)
    BIOS: AMIBIOS

    Dürfte genügen - vielleicht gibts ja schon mehrere solche Fälle mit nem NB + Lösung - man weiß ja nie :)


    --- Könnte es auch sein, dass die Batterie leer iss? Hab irgendwo ma gelesen, das die nen Kurzschluss haben kann, wenn man die einfach so anfässt....
     
  14. ich hatte das problem mal, als ich so unvorsichtig war meinen prozessor rauszubauen. hat wieder funktioniert als ich herausbekommen hab, wie man diesen wieder richtig fixiert:
    vielleicht ist also ein wichtiges hardwareteil locker geworden...vielleicht auch nicht :confused:
     
  15. Donmato

    Donmato Megabyte

    das was mein vor poster schreibt würde ich auch mal vermuten
    das der lüfter dir den prozzie "gelockert" hat
    ohne prozzie kein beep und kein boot und nichts
     
  16. Ja, hmm OK erstmal Danke. Ich hab meinen Laptop jetzt mal aufgeschraubt und die CPU ma raus und wieder rein gesetzt, Lüfter wieder fest drauf gemacht - aber immer noch nix. Dann hab ich ma den Lüfter entfernt und nur so eingeschaltet - Piep, es ging. Dann schnell wieder ausgeschaltet und lüfter wieder fest drauf - Nix. Da hab ich mir gedacht, dass kann doch nicht sein. Da hab ich dann mal den Lüfter ganz leicht nur festgeschraubt und es ging...nun weiß ich nich, wie ich das Problem lösen soll, dass ich den Kühler wieder fest drauf schrauben kann. Hat jemand ne Idee?
     
  17. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    mein Notebook transportiere ich schon seit 3 Jahren auf dem Fahrradgepäckträger und hat noch keinen Defekt, ein Festplattendefekt kann ausgeschlossen werden solange bei den Erschütterungen das Notebook ausgeschaltet ist.
     
  18. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    ich tippe auf einen Wackelkontakt am Mainboard oder Kurzschluß.
     
  19. crepo

    crepo ROM

    hallo alle zusammen, habe seit gestern das selbe problem mit meinem amilo a. macht nix außer an zu sein, habe keinen plan vom innenleben, wer kann mir helfen???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page