1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook mit CPU mit 667 Mhz FSB aber RAM mit 533 Mhz. Ist das o.k.?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Krustenlecker, Mar 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das geht schon in Ordnung. Wozu brauchst du das Gerät? Wie hoch ist dein Budget?
     
  2. Budget ist 1000-1500 Euro.

    Ich hasse crossposten, aber wenn du mich schon fragst, und mir evtl eine Kaufberatung geben kannst, kann ich dir hier gleich alles posten was ich schon in einem anderen Forum gefragt habe. Da ging es aber um die Grafikkarte. Noch ein Hinweis: Ich hasse Hochglanzdisplays. Leider ist die Auswahl da etwas größer. Auf die Dells bin ich gekommen, weil man da das Display (Glanz oder nicht) selbst wählen kann. So, hier aber nun mein Beitrag:

    Ich hatte noch nie ein Notebook, will jetzt aber einen Desktopersatz. Bin zwar Zocker, aber seit 15 Jahren nur noch auf Konsole.

    Meine Vorlieben: Ich surfe viel, ab und zu mal etwas P2P, Bilder bearbeiten (manchmal 10 gleichzeitig), Musik hören, täglich zig Videos und Trailer zu neuesten Games schauen. Dazu die üblichen Anwendungen wie Firewall, Antivirenkit, Netzwerkmonitor, Desktopsearch etc.

    Ich will schon eine etwas leistungsstärkere CPU. Also Core2 Duo (5500, 5600, 7200 o.ä.). Weshalöb ich aber hier hauptsächlich anfrage ist meine Unsicherheit wegen der Grafikkarte. Wie gesagt wird NICHT gespielt mit dem Notebook, höchstens mal eine Runde Tetris, Mahjong oder sowas. Ich habe schon so viel wiedersprüchliches gelesen. Die eine Zeitschrift sagt man bräuchte wegen Vista Aerogloss eine Graka mit 256MB eigenem Speicher bei einer 17"-Auflösung (ich möchte 17", da Desktopersatz) bzw 128MB bei der 15"-Auflösung. Und selbst das soll man deutlich merken, daß Vista ziemlich Ressourcen frisst. Andere schreiben z.B., daß die aktuellen Onboard-GPUs OHNE eigen Speicher, also Shared, durchaus reichen um die neue Oberfläche flüssig darstellen zu können.

    Was stimmt denn nun? Brauche ich eine Graka mit eigenem Speicher von 256 MB (bei 17"-Auflösung) oder reicht z.B. eine Onboard-Variante wie z.B. Intel GMA 950 aus? Nochmal, ich spiele nicht mit dem Notebook.

    Ich stelle mir folgendes Grundgerüst vor:

    -CPU Core2 5500, 5600 oder am besten 7200
    -möglichst gleich 2048MB RAM
    -Festplatte 120-160GB
    -17"-Display (aber kein glänzendes!)
    -WLAN, evtl eingebaute Kamera
    -OS Vista Home Premium (sonst keine Software nötig)

    Ein paar Vorschläge wären nett. Wichtig ist mir aber hauptsächlich meine fett geschriebene Frage wegen der Graka. Will halt nicht unendlich Geld dafür ausgeben und sie nie nutzen. Mir geht es nur um die Benutzeroberfläche von Vista. WENN schon ein neues Betriebssystem, dann will ich es auch voll nutzen und nicht abspecken, daß es dann wie 98 oder XP aussieht :)
     
  3. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_Vista#Aero_Glass

    Also auf einem 2,5 Jahre alten Notebook mit ATi Mobility Radeon 9700 und 64 MB VideoRam und einer nativen Auflösung von 1280*800 läuft Vista Aero Glass ohne Probleme (Vista Rating 3,8).

    Je höher die Auflösung desto mehr Grafikspeicher brauchst du, wobei es egal ist, ob dieser wie bei einem shared memory chip (Intel GMA 950) vom Arbeitsspeicher abgezweigt wird, oder als dezidierter Speicher der Grafikkarte daherkommt.

    Schau dir mal das Dell Inspiron 9400 an oder das HP nx9420.
    Leider kommt das HP nur mit einem Jahr Garantie (ein Erweiterung gibt es ab 100 Euro).
    Möglich sind verschiedene Auflösungen, je nach Geschmack und Sehschärfe.
    Außerdem kannst du zwischen Brightview (Spiegel) und matt wählen.
    http://www.notebookcheck.com/HP-Compaq-nx9420.993.0.html
    http://www.notebookcheck.com/Dell-Inspiron-9400.779.0.html
     
  4. Den 9400er habe ich auch schon etwas im Auge, u.a. weil man bei Dell alles selbst wählen kann, wie zum Beispiel spiegelndes Display oder nicht. Ich glaube, daß diese Bright View, Glare Type und wie sie alle genannt werden bald sehr stark zurück gehen werden.

    Beim HP nx9420 ist mir die Auflösung zu hoch. Ich will nicht mit Lupe arbeiten ;)

    btw von FSC habe ich schon viel negatives gehört zwecks Verarbeitung und Defektanfälligkeit. Der Amilo Xi1526 scheint aber, zumindest laut diesen Tests http://www.notebookcheck.com/Fujitsu-Siemens-Amilo-Xi1526.2455.0.html ein Spitzengerät zu sein (leider wieder mit Blend-Display). Hat das zufällig einer, der hier mitliest, und kann was dazu sagen? Oder speziell wegen meiner Bedenken wegen FSC allgemein?
     
  5. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  7. In deinem ersten Link zum HP nx9420 bei Geizhals steht gleich beim obersten Angebot 1680x1050. Ich wußte bis gestern auch nicht, daß es 15"-Notebooks mit 1440x900 gibt ;)
     
  8. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page