1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook mit Fernseher verbinden

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by The_dark_bread, Nov 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    ich hab ein Problem... Bei meinem Laptop ist der Inverter kaputt (also ich hab keine hintergrund beleuchtung), reperatur ist nicht rentabel und deswegen suche ich jetzt nach einer möglichkeit, mein fernseher als bildschirm zu nutzen, jetzt hab ich mal ge:google: aba leider hab ich nicht das gefunden was ich gesucht hab... mein laptop hat keinen S video ausgang.. aba ich hab ma bei ebay das hier gefunden: http://cgi.ebay.de/Scart-an-VGA-Ada...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

    ich weiß riesen link^^ aba würde das mit diesem kabel funktionieren? meine überlegung war jetzt das des wie mit nem normalen bildschirm klappt, nur das der das dann an scart statt vga schickt was aba doch dem labtop egal ist...
    naja ich hoffe mal ihr könnt mir sagen ob das klappen würde wäre so cool!!!!!!!!!!!!!!
     
  2. Das sollte funktionieren ja........allerdings sollte der Fernseher schon eine angemessene Auflösung haben damit sich das Bild dann sehen lässt......!
     
  3. Was heißt angemessen? wie sollte sie denn sein, die Glotze hat glaub ich 55 zoll diagonal oda so.. weiß aba auch net so genau.... aba mega danke!
     
  4. Ja es sollte nicht gerade ne alte Röhrenkiste sein. Sonst könnte das erkennen von Wörtern dann recht anstrengend werden.
     
  5. Hi also ich hab jetzt das Kabel (link oben) bekommen, aba leider kommt auf der Glotze kein Bild an, was kann ich jetzt machen? gibts da noch iwie ne möglichkeit das ich mit dem Kabel n Bild herbring? dnake scho mal bye bye
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das ist ein Scart an VGA-Kabel. Du betreibst doch VGA an Scart. Falls das umkehrbar ist, musst du doch erst prüfen, ob der Fernseher an einem Scartanschluss auch VGA-Bildsignale annehmen kann. Abgesehen davon bezweifel ich dein Unterfangen.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page