1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook mit internet verbinden..

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by s0fralk, Jun 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. s0fralk

    s0fralk Byte

    Hallo Leute,
    habe heute mein neues Notebook bekommen, und versuche nun eine Internetverbindung herzustellen... Mein Computer mit dem ich hier grad schreib, hängt auch schon über w-lan dran. Ich weiss auch den Netzwerkschlüssel... Wenn ich nun mit dem Notebook eine Internetverbindung herstellen möchte, und dieses Schlüssel eingebe(wpa) kommt die Meldung: "Das Netzwerkkennwort muss zwischen 40 Bit oder 104 Bit, abhänging von der Netzwerkkonfiguration, sein. Das Kennwort kann in der Form von 5 oder 13 ASCII-Zeichen oder 10 oder 26 Hexadezimalzeichen eingegeben werden."
    Könnt ihr mir helfen??

    P.S. mit Lankabel hab ich schon eine Verbindung.
     
  2. s0fralk

    s0fralk Byte

    Ok, das problem hat sich erledigt, nun aber neues Problem^^ hab mir jeztt einen wlan stick gekauft und installiert, nur will das jetzt nich so richtig. Er baut ne Verbindung auf, hat sie kurzfristig und schmiert dann wieder ab usw... könnt ihr mir helfen?

    thx
     
  3. s0fralk

    s0fralk Byte

    Ok dieses Problem bin ich nun auch los *schäm* hab nich auf groß und kleinschreibung beim netzwerkschlüssel geachtet:o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page