1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook mit Sony TV verbinden.

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by conejo18, Dec 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. conejo18

    conejo18 Byte

    Ich habe einen Sony VPCEC3L1E (http://www.sony.de/product/vn-e-series/vpcec3l1e-wi)

    &

    einen Sony KDL-40EX715 (http://www.sony.de/product/t32-ex-series/kdl-40ex715)

    Ich habe das Notebook mit einem HDMI-Kabel an den TV verbunden. Alles klappt perfekt, nur auf dem TV habe ich die Auflösung die das Notebook hat also 1600X900. Der TV unterstützt aber Full HD sprich 1080p Auflösungen.
    Ich habe Videodateien auf dem Notebook in Full HD die ich gerne an meinem TV sehen möchte. Sony meint das Notebook kann bis zu 1.920 x 1.200 an externe Bildschirme senden. Nur wie bekomme ich das hin? Wenn ich die Geräte verbinden wird der TV zwar erkannt aber mann kann nicht auf 1080p schalten.
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ist das Bild auf den TV geklont? Dann funktioniert das nicht. Schalte mal das Notebookdisplay aus (bei meinem Dell Fn + F7), so daß nur noch der TV ein Bild gibt. Dann solltest du auch die Auflösung hochstellen können.
     
  3. conejo18

    conejo18 Byte

    was heißt den geklont? ich werde versuchen den notebookmonitor bei der verbindung auszuschalten. wo kann ich dann die auflösung ändern?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Display1 (Notebookdisplay) wird mit den gleichen Einstellungen auf das Display2 (TV, externer Monitor) "kopiert".
    na der Windowsdesktop befindet sich doch auf deinem TV.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page