1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook - Nach Bios update und reset keine Reaktion mehr - Video Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by T!tan, Aug 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T!tan

    T!tan Byte

    Ich wünsche einen wunderbaren schönen Abend. Ich habe leider ein sehr ärgerliches und nervendes Problem, welches sich anscheinend nur sehr schwer aus der Welt schaffen lässt. Ich selber und einige meiner Bekannten und Freunde sind daran auch schon verzweifelt, so starte ich einen letzten Rettungswurf und hoffe, dass ihr hier mir weiter helfen könnt oder förderliche Beiträge habt, die garantiert über mein Wissen hinaus treten.

    Mein Notebook startet leider nach einem Bios-Update nicht mehr. Grund war, dass ich die Grafikkartentreiber meiner GeForce 6800 Ultra nicht mehr aktualisieren konnte, da er die Grafikkarte aus welchem Grund auch immer nicht erkennen wollte. Ich konnte stets nur die Treiber von meiner Standardtreiber CD des Herstellers, speziell für das Notebook verwenden.
    Ein Kollege meinte dann, dass es völlig harmlos wäre, wenn man das Bios updaten würde und das es sicherlich auch danach wieder möglich sei, neue Treiber zu installieren. Ich stand dem ganzen ein wenig skeptisch gegenüber., aber bisher hatte er immer Recht behalten und seine Eingriffe gut gestaltet. Ich hatte nie Probleme mit ihm und deshlab habe ich ihm einfach vertraut und machen lassen. Anscheinend eine schwerer Fehler ...

    Nach dem Bios Update konnte ich das Notebook nicht mehr starten. Es blieb der Bildschirm einfach schwarz. Er reagierte in keinster Weise und machte einfach gar nichts. Daraufhin haben wir uns durch unmengen von Schrauben und Ebenen im Notebook gekämpft und haben es letzten Endes geschafft die BIOS - Batterie auf 0 zu setzen und zu resetten, indem wir sie für eine kurze Weile hinausgenommen hatten. Anschließend haben wir das Notebook dann wieder zusammengebaut und sind eigentlich davon ausgegangen das es nun wieder laufen würde. Aber nein natürlich tat es das nicht und man kpnnte nur eine kurze Pierptonfolge von

    <LANG> <KURZ> <KURZ>

    vernehmen, was auf einen Videoprolem hinweisst. Abet was kann das für ein Problem sein ? Ich Wüsste nicht welches. An der Hardware kann es auf jeden Falll nicht liegen, es ist auschlossen, dass es daran liegen kann. Also zu 100 % sicher nicht, aber mit Sicherheit zu 99,9 % und ich kann es mir auch gar nicht vorstellen.

    Ich weis nun aber nicht wie ich weiter verfahren soll oder was ich machen kann. Ich habe leider nicht ausreichend Erfahrungen auf dem Gebiet und hoffe, dass mir hier weiter geholgen werden kann. Ansonsten verzweifle ich wirklich noch endlos, da ich stark unter Zeitdruck stehe.

    Hier ist die Hardwartekonfiguartion :

    Processor Typ: Intel Pentium 4 560 Processor mit HT Technology

    Core Logic: Intel 915 P + ICH6

    Memory: Two 64-bit wide DDR-II Data Channels
    Four 200 Pin DDR SODIMM Sockets
    4 x 512

    BIOS One 512KB Flash ROM, Phoenix BIOS

    LCD WXGA (1680 * 1050) TFT LCD

    Display NVIDIA NV41M High Performance Chip
    256´MB DDR-II Video RAM on Board
    128-bit Graphics Engine
    PCI Express * 16
    Fully DirectX 9 Support
    Modular Design

    Sind noch mehr Angaben von Wichtigkeit? Dann bitte einfach schreiben, ich werde diese dann ausfindig machen und eintragen.

    Ich hoffe, dass mich geholfen werden kann. Wie gesagt habe ich einfach keine Ahnung mehr was ich machen soll und bin echt verzweifelt.

    Vielen Dank schonmal im Vorraus !

    Alles feine !
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    1x lang, 2x kurz Grafikkarte:
    keine Grafikkarte, Monitoransteuerung defekt oder Video-ROM-Bios-Checksumme falsch
    http://www.biosflash.com/bios-pieptoene.htm

    Weißt, du noch, ob das BIOS-Updates erfolgreich beendet wurde. Es wird dann in der Regel eine entsprechende Melung angezeigt, "BIOS Update successfully" oder so ähnlich.

    Wenn das der Fall ist, kann man davon ausgehen, dass das BIOS in Ordnung ist und die BIOS-Fehlertöne zuverlässig sind.

    Auf jeden Fall muss man mal die Grafikkarte untersuchen und ggf. austauschen.
     
  3. T!tan

    T!tan Byte

    Also ich kann soviel sagen, dass das Bios erfolgreich geupdatet wurde. Genau das stand dort "BIOS Update successfully". Anschließend fuhr er dann nicht mehr hoch und ich habe BIOS zurück gesetzt. Ich glaube einfach das er die Grafikkarte einfach nicht erkennt oder etwas in der Art, ist das möglich?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst auch mal einen externen Monitor anschließen.
    Vielleicht wird der automatisch erkannt und angesteuert.
     
  5. T!tan

    T!tan Byte

    Gute Idee, das werde ich machen.
    Direkt heute Abend, wenn ich daheim bin.
    Aber wenn er die Grafikkarte nicht erkennt, verstehe ich nicht so recht warum er dann auf den Bildschirm zugreifen sollte ... ?
     
  6. T!tan

    T!tan Byte

    Keinerlei Erfolg, aber mir ist nun folgendes zu Ohren gekommen:

    Allgemein: Bei Notebooks ist das GrafikBIOS im RechnerBIOS integriert. Wird zwar für die Rechnerhardware das richtige, für die Grafik aber das falsche BIOS geflasht, weil es mehrere unterschiedliche Schlepptops unter der gleichen Bezeichnung gibt (Acer kann das sehr gut!!!), dann bleibt der Bildschirm dunkel. Es hilft entweder der "Blindflugflash" oder den Chip ausbauen (lassen, wenn er aufgelötet ist) und extern flashen (im Programmiergerät).
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das höre ich zum ersten mal.
    Allerdings ist bei Notebooks oft die Grafikfunktion als so genannte Onboardgrafik im Chipsatz integriert.
    Hier handelt es sich aber um eine vollständige Grafikkarte, bei der alle Funktionen auf einer eigenen Platine untergebracht sind.
    Siehe Geforce 6800 Modul (Der Baustein mit dem weißen Aufkleber sieht wie ein BIOS Chip aus.)
    http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikchips-mobi/geforce-6800-go.html
     
  8. T!tan

    T!tan Byte

    Das ist vollkommen Korrekt. Diese Grafikkarte ist auf keinen Fall OnBoard. Wenn ich jedoch die Grafikkarte soweit ausbaue, dann bekomme ich lediglich den Prozessor mit dem Schriftzug von nVidia zu Gesicht. Der Rest ist mit einer speziellen Kühlvorrichtung abgedeckt.
    Ich muss heute schauen, ob ich diese entfernen kann.

    Müsste ich dann den BIOS Chip der Grafikkarte entfernen und neu aufsetzen ?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da bin ich jetzt überfragt. Das wäre eine Aufgabe für einen Techniker.
     
  10. T!tan

    T!tan Byte

    Trotzdem vielen Dank für die Hilfe, vielleicht meldet sich ja noch ein Techniker, wenn nicht ... dann nicht ^^ ... ich sitze ein wenig auf dem Trockenen ...
     
  11. T!tan

    T!tan Byte

    Ich habe nun endlich die Seite von der aus mein Kollege sich die Daten und Dateien geholt hat, allerdings gibt mir das sehr zu denken. Es geht um das Flashen von GrafikBios ist das beim Notebook das Gleiche wie auf dem Mainboard oder ist ein extra Chip vorhanden auf der Grafikkarte?

    Hier ist der LINK :

    http://www.amilo-forum.de/topic,5041,-nVidia-Geforce-6800-Go-Update-fuer-Dummies.html

    Mir gibt das alleine schon zu denken, weil ich eine Geforce G0 6800 ULTRA habe ...
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie wäre es denn, wenn du mal verraten würdest, um welches Notebook es sich überhaupt handelt.
    Notebooks mit der von dir im 1. Post genennten Ausstattung gibt es ja von fast jedem Hersteller.
     
  13. T!tan

    T!tan Byte

    Sorry, ich habe das anscheinend hier vergessen. Ich habe schon in einige Foren gepostet und das dort niedergelegt. Es handelt sich um das CLEVO D900T, welches ich über einen Zwischenhändler gekauft habe.
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das passt aber nicht so richtig zueinander:
    - das Notebook wird doch gar nicht mit der G0 6800 ULTRA ausgestattet.

    - woher soll es denn ein neues Bios gegeben haben?
     
  15. T!tan

    T!tan Byte

    Doch passt es ... also

    - habe es durch einen Zwischenhändler gekauft, welcher es optimiert hat aber anscheinend nur von der Grafikkarte her, werde mich aber nochmal ganz genau informieren

    - Der Link steht oben

    Ich kenne mich damit nicht sonderlich ausu nd mein Kollege anscheinend uach nicht so wirklich wie ich nun der MEinung bin -.-
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Welcher? Ich sehe von dir einen Link zu "Amilo" aber nicht zu "Clevo"!
     
  17. T!tan

    T!tan Byte

    Korrekt und der LINK wurde angewandt wie dort beschrieben. Das wurde an meinem Notebook vollbracht, bis auf dem Punkt, dass es nicht mehr hochgefahren ist, nach dem BIOS Update
     
  18. Bart23

    Bart23 Byte

    Hallo!

    Ich befürchte, dass Du etwas falsch upgedated hast... ;-)
    Somit befürchte ich, dass Dein Laptop erstmal hin ist... Selber wirst Du das nicht hinbekommen. Asus beispielsweise leifert viele Board mit einem crashFree Bios aus, damit eben ein falsches Updaten und der damit verbundene Defekt des Boards (ROM) verhindert wird.
    Asus schreibt in dem Manual, welches ich habe: "[...] This protection eliminates the need to buy a replacement ROM chip."

    Wenn das Bios, sei es das vom Board oder das der "Karte", fest verlötet ist, wird es ein Techniker rauslöten müssen und dann ggf. den ROM neu flashen oder gleich einen neuen einsetzen... Das wird aber recht kostenintensiv... Aber auf jeden Fall besser als den Laptop "wegzuschmeissen"
     
  19. T!tan

    T!tan Byte

    Vielen Dank für die Info. Ich habe jemanden, der mir den BIOS CHIP neu flashen und herausnehmen wird. Er will dort einen neu einsetzen und entsprechen je nachdem neu einrichten. Kostenpunkt inkl. Porto und Versand : ca. 65 € ... ist das human ?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist nicht zu teuer.
    Manche berechnen noch mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page