1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook/Netbook/Tablet was denn nun?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by N.P., Apr 29, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. N.P.

    N.P. Byte

    Hey Leute,


    Ich brauche für die Uni ein Gerät, welches mir ein gutes Mitschreiben und das Surfen im Netz(Wlan) ermöglicht.
    Wenn es dann auch noch Streams abspielen kann wäre ich schon hoch auf zufrieden.
    Es muss aufgrund Steckdosen armer Hörsäle eine hohe Akkulaufzeit haben und sollte gerne auch draußen
    verwendet werden können.
    Mein Budget heißt "So wenig wie möglich, so viel wie nötig" sprich, wenn ich für 300€ ein gutes Teil kriege,
    für 500€ aber das non Plus ultra high end Gamer Laptop überhaupt, dann würde ich (auch wenn es eigentlich
    nicht geplant wäre ein Gamer Laptop zu kaufen), zugreifen.
    Die Displaygröße ist mir völlig egal.
    Optimal wäre noch ein HDMI Anschluss, oder ein anderer Anschluss um das Gerät mit einem Fernseher zu verbinden.
    Ohne USB oder mini USB gibt es ja schon nichts mehr.

    Was wäre eure Empfehlung an mich? Dabei bin ich Laptops, Tablets und Netbooks völlig aufgeschlossen!

    Greetz

    Niklas
     
  2. Ganicus

    Ganicus Byte

    Tablet zum mitschreiben?! Würde ich nicht machen. Zu klein sollte es auch nicht werden - wegen der Tastatur - damit Du noch bequem tippen kannst. Gamer Laptop für 500€? Kannst Du vergessen, ausser Du spielst "alte" Spiele. Bis 300€ kommt nur ein Netbook in Frage, ich weiss nur nicht so recht ob das sich zum mit-tippen eignet, aber jeder hat da so seine Angewohnheiten.
    Wenn es bis 300€ sein soll, dann würde ich spontan sagen: guck dir die Asus Eee Pc und Acer Aspire One 7er Serie an.
    Mit 11Zoll sollte das grad noch so klappen mit dem tippen...
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. N.P.

    N.P. Byte

    Die 300€ sollten jetzt nicht wirklich eine Grenze sein und mit einem Gamer Laptop für 500€ habe ich auch nicht gerechnet ;)

    Zu den Lenovo Thinkpad Edge E330 und E335 habe ich mir die Tests angeschaut. Eigentlich sagt mir das E335 schon zu, ich brauche
    es ja eben nur für die Uni, zum streamen und maximal mal für eine Runde Lol.
    Aber im Fazit wird es doch recht klein gemacht, was mich dann wiederum zweifeln lässt. Auch die als schlecht bewertete Rechenleistung
    schreckt mich ein wenig ab.
    Derzeit quäle ich mich mit einem alten Netbook, das für das öffnen eines Open Text Dokuments bis zu 2 minuten braucht und möchte nun nicht mit dem E335 das selbe schicksal teilen müssen.

    Wie schlecht ist denn die Rechenleistung wirklich? Die ganzen Zahlen helfen mir da nicht wirklich :D
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das 335 wird in etwa so schnell sein wie mein altes S205. Damit kann man gut arbeiten, aber die CPU ist dabei schon oft unter Volllast. Stören tut es mich bislang nicht. Der Unterschied zu meinem i7-720QM ist natürlich unverkennbar. Der muss unter Windows nie hochtakten, während ein E350 dies ständig tut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page