1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook Netzteil egal?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by nnerox, Jul 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nnerox

    nnerox Kbyte

    Hallo,
    habe ein Problem mit meinem Arbeitsnotebook. Es handelt sich um ein Fujitsu Siemens Lifebook E-series Laptop. Leider erkennt es die Stromzufuhr nicht mehr und die Batterie saugt sich langsam leer. Das Problem trat schon häufiger unregelmäßig auf (irgendwann klappte es dann immer wieder), und ich vermute, dass irgendetwas mit meinem Netzteil nicht stimmt. Jetzt habe ich hier aber noch das Netzteil meines IBM T43.

    Die Frage lautet, kann ich das IBM Netzteil an das Lifebook anschließen oder könnte dabei irgendetwas kaputt gehen? (DIe Stecker würden passen)

    Der AC Adapter des Lifebook hat folgende Werte:

    INPUT:
    100 - 240V
    1.2 - 0.6A
    50 - 60 Hz

    OUTPUT:
    19V 4.22A

    Der AC Aadapter des Thinkpads folgende:

    INPUT:
    100 - 240V
    1.5 - 0.9A
    50 - 60 Hz

    OUTPUT:
    16V 4.5A


    Bitte helft schnell. Der Akku hält nicht mehr lang... :(
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    passt nicht. die volt-zahlen müssen gleich sein, die ampere zahl des ersatzes gleich oder größer
     
  3. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Dezent ausgedrückt @ kazhar: gut gemeint, aber sachlich falsch.
    Du lässt keine PN zu, daher hier im Forum.
    Stichwort: Ladespannung.
     
  4. nnerox

    nnerox Kbyte

    hmm, bleibt es denn trotzdem bei einem "passt nicht"?
    Danke Euch beiden für die Hilfe!
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Falls du dir ein neues Netzteil kaufen möchtest, auf keinen Fall eins von Ibäh für 14,95€ oder ähnliches!
    Das ist Elektronikmüll. Ich habe mir für mein Laptop auch ein Neues kaufen müssen, habe mich für eins mit einstellbarer Spannung und verschiedenen Adaptern gekauft. Hierbei handelt es sich um ein Markengerät welches ich auch für andere Laptops und diverse Geräte nutzen kann.
    Worum es aber in der Hauptsache geht, die Billigdinger können sowohl Latop wie auch das Akku beschädigen!
    Ich habe 90€ ausgegeben, das muss nicht sein - auch NT ab ca. 60€ tun auch ihren Dienst.
    Wenn du das NT nur für dieses Laptop nutzen willst, frage mal beim Hersteller oder im Fachhandel nach.
    Wie bereits gesagt, Vorsicht vor ungeeigneten "günstig wie nie", "sofort kaufen" Angeboten!

    Gruß kingjon
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, die Spannung sollte gleich sein und 16V sind mit Sicherheit zu wenig, wenn der Laptop 19V erwartet.

    Und selbst wenn der Stecker gleich ist, muß die Polung noch lange nicht stimmen. Darauf beim Kauf auch achten!

    Vorher würde ich das alte Netzteil erstmal testen (lassen). Nicht, daß es noch funktioniert und der Fehler im Laptop selber liegt.
     
  7. nnerox

    nnerox Kbyte

    Schade :( Habe mir nun vorübergehend ein Netzteil von einem baugleichen anderen Gerät ausgeliehen. Nun läuft alles wieder, wie es soll. Um den Ersatz des anderen Geräts kümmert sich die Uni - IT. Bin mal gespannt, wie lange das dauert ;)
    Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe!
     
  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    erkläre mir jetzt mal bitte genau was du an meiner aussage "die volt-zahlen (=ladespannungen) der netzteile müssen gleich sein" falsch findest.
     
  9. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Mal wirklich kurz und banal:
    - auf die Gefahr hin, das ich dir auf die Zehen getreten haben sollte, nach deinem Empfinden und die Suchmaschine heute Ruhetag hat:

    Mache Dir in aller Ruhe Gedanken, warum das 220 Volt netz etwas mehr drin hat, die Lichtmaschine im Auto, obwohl ein 12 V Batterie inside, durchaus 14.4 Volt abgeben sollte, eine 1,5 V Batterie frisch locker 1,78 V hat und eine Original- Ladestation eines sog. "14-Volt- Akkus" eine Sekundärspannung von 18 Volt hat.

    Die Stromstärke an sich (in Ampere gemessen) hat, vereinfacht ausgedrückt, mit der Ladeintensität zu tun.
    Frei und zitierfähig:
    > mehr miliampere, Akku schneller voll
    >> Aber zuviele davon, Akku schneller kaputt

    Psst: Aber es gibt auch "intelligente" Ladestationen, sogar mit Ladestrom- und Temperaturüberwachung.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hier gehts aber um Notebooks. Die brauchen in der Regel eine feste Spannung in einem relativ engem Toleranzbereich.
    Deine 14V-Batterie würde mit 14 statt 18V Ladestrom auch nicht voll werden.
    Auch das 230V-Netz hat einen engen Toleranzbereich.
     
  11. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    du kannst ja gern mal probieren was passiert wenn du ein notebook, das ein 19V netzteil erwartet, mit z.b. 24V lädst.

    wenn da 19V drauf steht dann gehören da auch 19V rein. ist die spannung höher wird die ladeschaltung zu heiß und brennt (möglicherweise) durch. ist sie niedriger wird nicht geladen.

    die ampere sind unkritischer. es handelt sich um den maximalwert, den das netzteil (auf dauer) liefern kann. wenn das notepad weniger zieht, dann stört das nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page