1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook per USB als "Wechseldatenträger"

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Yooee, Oct 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yooee

    Yooee ROM

    Hallo zusammen,

    bin gerade stolz, gestern mein Heimnetzwerk ohne große Probleme um einen uralt Router Sinus 1054 als WLAN-Access-Point erweitert zu haben, um bequem und mit voller Netzleistung im Wohnzimmer vor dem Fernseher sitzen zu können, da kommt mir schon die nächste Idee:

    Wo das Notebook jetzt so einen praktischen Platz gefunden hat, wäre es ja toll, wenn man auch dort gespeicherte Filme oder sogar Streams auf dem TV-Gerät wiedergeben könnte. Der Rechner hat, soweit ich gestern gesehen hab, kein TV-Out, nur einen VGA-Ausgang, den der Fernseher wahrscheinlich nicht direkt verwenden kann.

    Glücklicherweise hab ich aber einen DVD-Player mit USB-Schnittstelle. Mein Gedanke war deshalb, den Rechner über USB mit dem DVD-Player zu verbinden. Gibt es eine Möglichkeit, das so zu machen, das USB-Kabel müsste ja dann auf beiden Seiten den gleichen Anschluss haben (bzw. man verwenden einen Männlein-Weiblein-Adapter)?

    Danke im Voraus für alle ernstgemeinten Antworten.

    Yooee (bitte nehmt Rücksicht auf Laienfragen)
     
  2. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Kurz und knapp, das kannste vergessen.
     
  3. Yooee

    Yooee ROM

    Geiler Nick, Fettbemme!

    Kurz und knapp und recht sicher hört sich das an. Dann vergess ich es mal.

    Sonst ne Idee, wie man die Bilder vom Rechner in den Fernseher kriegt?
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Wenn es sich nicht um einen Laptop handelt, kannst du dem Rechner eine neue Grafikkarte mit dem passenden Ausgang verpassen.
    Welche Anschlüsse haben denn der Fernseher und der Rechner?
    Eine externe Festplatte würde auch funktionieren. (DVD Player nehmen oftmals nur FAT32 formatierte Platten.)
    Es gibt auch Streaming Clients. XBox 360 und PS3 lassen sich dafür nutzen.
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  6. Yooee

    Yooee ROM

    Hallo t-Liner.
    Hatte schon erwartet, dass es sowas geben muss. Wär eine denkbare Lösung, aber ich scheue noch den Preis. Ich behalt das aber mal im Hinterkopf, wenn ich keine andere Möglichkeit finde.

    Im Moment - sitze im Büro - fällt mir gerade ein, dass ich vor 8 oder 10 Jahren, als ich den Fernseher gekauft hab, einen Aufkleber gesehen hab, dass der VGA oder sogar S-VGA unterstützt. Nicht gewusst, was ich damit soll, nie wieder dran gedacht. Falls das aber stimmt, hätte der ja einen Eingang wie ein Monitor und wäre dann direkt über so ein Kabel zu verbinden. Das schau ich dann heute abend erstmal nach, dann sehen wir weiter...
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page