1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook per VGA-YUV an Flat TV

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by dilophos, Nov 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dilophos

    dilophos Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe mir einen Philips LCD TV , 32 Zoll, zugelegt.
    ( http://www.consumer.philips.com/con...10_DE_CONSUMER/Breitbild-Flat-TV+32PFL5322-10 )

    Dieser hat keinen VGA Eingang und mein Notebook hat nur einen VGA Ausgang (also keinen DVI, womit die Möglichkeit DVI-HDMI gegeben WÄRE) !!!!

    Deshalb habe ich mir ein VGA - YUV Kabel dazugekauft.

    VGA-Anschluss an den Notebook und den YUV-Anschluss an den Flat TV !!


    Jetzt habe ich versucht, den Desktop auf den LCD TV zu klonen bzw. zu erweitern !!
    Geht nicht. Der Bildschirm bleibt blau. Hin und wieder kommt ein Hinweis-Feld auf dem LCD TV "Bitte Warten" , dann entweder "Video not supported" oder "No Souce", dann wieder nur blau !


    Habe komplett alle Auflösungen und Wiederholungsfrequenzen durch !!



    Kann mir jemand helfen ?? Habe irgendwo gelesen, dass es generell garnicht möglich sei mit VGA-YUV !

    Im Media Markt hat man mir aber mitgeteilt, es sei doch möglich und gleich das besagte Kabel dazu mit in die Hand gedrückt.



    Wäre über Hilfe dankbar.



    Gruß
    dilophos
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da hast du richtig gelesen. Eine Suche nach den Standards sollte ausreichend Auskunft geben.
     
  3. dilophos

    dilophos Byte

    Wieso gibt es dann Kabel dafür ??
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Vlleicht gibt es Grafikkarten, die statt VGA YUV ausgeben können. Mir ist allerdings noch keine unter die Finger gekommen.
     
  5. dilophos

    dilophos Byte

    Ja gut, aber wenn das der Fall wäre, dann würde das heißen, dass eine YUV-VGA Verbindung doch möglich ist und technisch gesehen klappt !!!

    Wo ist dann das genaue technische Problem beim Anschluss von einem PC (VGA) an einen LCD TV (Yuv) ???


    Gruß
    dilophos
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    VGA ist ein Computerstandard für RGB-Ausgabe. Dieses ist nicht kompatibel zu RGB nach CCIR, wie es in Scart-Anschlüssen verwendet wird.

    Um das Video-Signal an einen analogen Fernseher zu bekommen, hast du am Computer einen S-Video-Ausgang.
     
  7. dilophos

    dilophos Byte

    Jo i.O.,
    ich werde das Ganze dann morgen mal per S-Video testen !

    Wie unterscheidet sich denn die Qualität zwischen
    1. VGA an LCD-TV mit VGA Eingang
    und
    2. S-Video an LCD-TV mit S-Video Eingang


    ???
    Wird es jetzt viel schlechter ?


    MfG
    dilophos
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei einer VGA-Verbindung (besser wäre natürlich DVI) kannst du die Computerausgabe an die Panelauflösung anpassen. Bei S-Video hast du die Standard-PAL-Auflösung.
     
  9. dilophos

    dilophos Byte

    OK das heißt - starker Qualitätsverlust !!

    Hmm, die einzige Möglichkeit wäre für mich jetzt also das Umrüsten des Notebooks auf eine neue Grafikkarte !!

    Wieviel kostet das Ümrüsten i.d.R?
    Brauche keine gute Grafikkarte, muss eben nur DVI dann haben !

    Oder geht dass nur wenn es keine OnBoard ist ??
    Bzw wenn es eine OnBoard ist, müsste ich dann das ganze Mainboard des notebooks austauschen ?

    MfG
    dilophos
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein Notebook ist üblicherweise so gebaut, wie es konzipiert wurde.
    Ein "Umbau", um Anschlüsse nachzurüsten, ist nicht möglich.
     
  11. dilophos

    dilophos Byte

    Jo, habe ich jetzt auch eingesehen.

    Also:

    1. Bild über S-Video übertragen und mir der schlechteren Qualität leben
    2. neues Notebook kaufen
    3. neuen LCD TV kaufen (diesen zurückgeben)
    4. Analog - Digital Converter kaufen (kostet aber ca. 350 €)


    Jetzt muss ich mir überlegen, was ich mache, aber du warst sehr hilfreich, danke schonmal.


    Gruß
    dilophos
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page