1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook Preis und Stromverbrauch

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by P@trick, Jul 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P@trick

    P@trick Byte

    Hallo

    Ich habe die Chance ein Notebook von meinen Bekannten günstig zu bekommen. Ich glaube es war mal ein Aldi Notebook. Meine Frage ist: Wie hoch ist der Preis des Notebooks und vorallem wie ist sein Stromverbrauch und seine Akulaufzeit. Ich hab ca. eine Stunde gegoogelt und kurioserweise nix passendes gefunden also:

    Technische Daten:

    Inel Celeron 1,30 GHz
    248 MB RAM
    Grafikkarte: SiS 630/730 (kA...)
    Festplatte: 18,6 GHz

    Es soll ein reiner Arbeits Computer (Linux) werden mit höchsten Quake III drau. Schaft er das?

    Hmm also kann mir jemand bei den Gerät weiterhelfen? :bitte:
     
  2. heimOr

    heimOr Kbyte

    ich aknn dir jetzt keinen genauen preis nenne, aber es sollte wirklich nicht viel kosten, da es 1. einen uralten und schlechten prozessor hat, 2. sehr wenig ram hat 3. zur grafikkarte kann ich nichs sagen, wird aba auch nichs besonderes sein und 4. eine kleine festplatte hat.

    hier vergleichbarer
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Und was ist es jetzt ?

    wirklich hoch getaktet die Festplatte.. aus einem Science Fiction Film ?
     
  4. P@trick

    P@trick Byte

    Ich habe geplant ihn für 300 Euro abzukaufen. Ist das in Ordnung?
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Zu Viel.
    Mal davon abgesehen, das ich ein gebrauchtes Notebbok nicht kaufen würde.
    Such einfach mal auf Ebay, für was so ein Teil weggeht oder verkauft wird.

    MFG

    PS: Interessante Festplatte;)
     
  6. P@trick

    P@trick Byte

    Wo seht ihr den Preis des Notebooks?

    Und kann man damit vernünftig arbeiten unter Linux?
     
  7. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Das wird ein Medion sein. Ich würde mal sagen maximal 100 Euro.
    Schau doch mal hier: LapStore.de - Das Internet Versandhaus für Notebooks & Zubehör
    Dort gibt es gebrauchte Markennotebooks mit einem Jahr Garantie.

    Quake wird darauf nicht laufen, da das Ding eine shared memory Grafik hat. => keine 3 D Spiele!

    PIII ab 800 MHz und 256 MB reichen für Office und Internet.
    Natürlich macht sich mehr Leistung bemerkbar, aber wenn es billig sein soll reicht diese Konfiguration.
    Wie wäre es damit: Dell Latitude C610 - DVD - Wifi (Notebooks (Gebraucht PIII), Dell Latitude C6x0 Serie) - LapStore.de - Das Internet Versandhaus für Notebooks & Zubehör
     
  8. P@trick

    P@trick Byte

    Was mich noch interessiert: Kann man mit so einem PC auch Anwendungen wie Photoshop / Dreamweaver mit laufenden Broswer, Mediaplayer und 1-2 offenen Fenstern noch richtig benutzen? bzw die Linux Pendants dazu...
     
  9. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Laufen ja, Spaß machen nicht. Also ich würde dringend davon abraten. Wenn du Photoshop (Preis > 500 Euro) professionell benutzen willst, sollte der Laptop so etwa mindestens das doppelte der Software kosten.
    Wenn es um Geld geht, bekommst du bei einem Desktop deutlich mehr Leistung für den Preis.
     
  10. PeterT

    PeterT Byte

    Etwas spät meine Antwort, aber vielleicht hilft es bei der Entscheidungsfindung.

    Meine persönliche Meinung: 300 Euo sind zuviel.

    Hier der Anlass dazu:

    AMILO PRO V2030 CELM390 256MB - 15,1 "
    Fujitsu Siemens AMILO Pro V2030 Edition - Celeron M 390 1.7 GHz - RAM : 256 MB - HD : 40 GB - DVD±RW (+R Double Layer) - 802.11b/g - 15" TFT 1024 x 768 ( XGA )

    dabei handelt es sich um ein Neugerät, inkl. DVD-Brenner, inkl. WLAN ... Garantie inkl., das gibt es bei Avitos und einigen anderen Anbietern bereits für ca. 570,- Euro. Demnach dürfte der Preis für den Gebrauchten mit 300,- Euro zu hoch sein...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page