1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook Problem -->Bios neu aufsetzen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jamirus, May 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jamirus

    Jamirus Byte

    Morgen Community,

    vor fast 2 Jahren hatte ich einen Fehler in meinem Notebook der jetzt wieder aufgetreten ist. Undzwar hat man nach dem einschalten nur noch einen schwarzen Bildschirm gesehen, die HHD LED hat kurz aufgeleuchtet und war dann aus. Daraufhin hatte ich das Notebook an Asus zurück gesendet weil noch Garantie drauf war und ich dachte es würde ein Hardwarefehler vorliegen. Der Support war aber mit der Bearbeitung innerhalb von 3 min fertig(gesehn durch die Email Bestätigungen) undzwar hat er nur das Bios neu aufspielen muessen auf das Mainboard und dann ging alles wieder.

    Jetzt habe ich diesen Fehler erneut und frage mich ob ich das Bios selber neu aufspielen kann um die Kosten für den Asus Support zu sparen. Ich habe mir bereits etwas im Internet angelesen und dabei erfahren dass das aufspielen nicht so einfach ist.

    Da dachte ich hier im Forum gibt es bestimmt Menschen die sowas vllt schon einmal gemacht haben und mir helfen könnten.

    Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.

    Mein Notebook: Asus X64VN-JX125V
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bleibt der Laptop an, damit das Update ohne Abbruch aufgespielt werden kann? Wenn das nicht der Fall ist, kann man noch mehr kaputt machen.
    Es muss ja nicht am BIOS liegen und wenn man das bei der Aktion auch noch verhunzt, muss das Gerät erst recht in die Werkstatt.
    Man kann auf Verdacht den BIOS Baustein ausbauen und bei einem Brenndienst für wenige Euros das BIOS neu drauf machen lassen oder einen neuen Chip mit passenden BIOS für das Modell kaufen. Ein neuer Chip würde einen defekten ersetzen, was ja auch der Fall sein kann.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das ist bei einem Notebook eine mittlere Katastrophe und ohne Serviceanleitung meist gar nicht machbar.

    Das letzte BIOS von dem Teil stammt von 2009, dürfte also schon installiert sein.
    Die Vorgehensweise ist an sich nicht kompliziert und funktioniert mit ASUS Update sogar unter Windows.

    Wahrscheinlich ist das erste mal auch ein anderer Fehler mitbeteiligt gewesen.
    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß die Firmen sehr gern bei Motherboardfehlern das BIOS neu aufspielen.

    Da die Sache bei instabilem Rechner etwas kitzlig ist, würde ich das Notebook schnell zum Service schaffen, falls die 2 Jahre noch nicht um sind.
    Dann liegt das Problem beim Service und wenn etwas schief geht hat der doch mehr Möglichkeiten. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page