1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook RAM aufrüsten?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DerNikolaus, Mar 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe ein HP dv2899eg mit 3GB DDR2 (PC2-5300), es ist Windows7 64bit installiert.
    Bringt es einen deutlichen Leistungszuwachs wenn ich auf 4GB aufrüste?
    Wie finde ich heraus welchen Speicher mein Notebook unterstützt?
    HP bietet bei den Ersatzteilen für das dv2899eg auch den schnelleren PC2-6400 an. Es gibt aber auch den noch schnelleren PC2-8500, ich weiß aber nicht ob der von dem Notebook unterstützt wird?

    1. Ist es sinnvoll auf 4GB auf zu rüsten?

    2. Sollte ich nur den 1GB Riegel durch einen 2GB ersetzten oder sollte ich beide Riegel gegen 2 x 2GB PC8500 tauschen?

    3. Welches Timing ist sinnvoll (555 oder 333) rechtfertigt die höhere Leistung den Mehrpreis?

    Vielen Dank für eure Tips
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    1. Nein
    2. Entfällt
    3. Entfällt
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es kommt darauf an, wieviel Programme laufen.
    Mehr RAM (bei Deinem Beispiel -> 3GB auf 4GB RAM) kann zu einen Leistungszuwachs verhelfen. Es ist nur sinnvoll, wenn einige Programme gleichzeitig laufen. Jedes Programm wird höchst 2GB RAM nutzen können, da die allermeisten Programme in 32bit programmiert sind.
    Du kannst mal ein Test machen, ob Du mit den 3GB RAM etwas merkst. Schalte die Auslagerungsdatei aus bzw deaktiviere sie. Es braucht einen Neustart, nun wenn DU mit Deinen PRogrammen einige Stunden klar kommst (dh. wenn die RAM nicht ausgehen - da die Auslagerungsdatei auf Null ist - wird auf einmal alles viel langsamer laufen und sogar zum Stillstand kommen), und auch merkst, dass alles schneller von statten geht, dann warum nicht auf 4GB aufrüsten. Andernfalls ist es überhaupt nicht sinnvoll.

    gleiche RAM für DualChannel - Deoroller hat's erwähnt

    Edit: was für eine CPU hast DU drin? kannst mit CPU Z schauen gehen
    der FSB ist relevant, sollte der auf 667 mhz sein, dann reichen 667 Module im SingleChannel
    FSB von 800mhz reichen 800Module od 667 im DualChannel
    FSB von 1066 reichen die 667 im DualChannel, sogar die 553mhz
     
    Last edited: Mar 11, 2010
  5. Hallo,
    es ist eine Core2 Duo T9300 CPU.
    Der FSB liegt laut CPU-Z bei 798,0MHz sollte also 800MHz sein.
    Wenn ich arbeite habe ich zwar meistens mehrere Programme geöffnet, allerdings sind das nur Browser und Office.
    Inventor (Autodesk) ist allerdings eine 64bit Software und sollte deshalb auch mehr als nur 2GB verwenden können.
    Bei genau diesem Programm wäre eine Leistungssteigerung schön...
    Es hat nämlich auch eine FEM Komponente und da dauert die Rechnerei manchmal ein wenig.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    FEM auf 'nem Notebook?
    Macht nicht wirklich Spaß, oder?
    16 - 32 GB RAM, zwei oder mehr Vierkerner wären da doch eher angebracht und 'ne kleine Workstation. :)

    Gruß chipchap
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich denke nicht, dass man wegen 1GB mehr RAM, wenn man schon 3GB RAM drin hat, etwas merkt, aber kannst es ja ausprobieren.
    Was wirklich nützt ist, wenn man die Auslagerungsdatei optimiert
    am besten mit 3GB RAM ca. 1024MB als max und min. Wert festlegen
    od man rüstet effektiv auf 4GB RAM auf und versucht es ohne
    Auslagerungsdatei zu arbeiten.
    Doch bevor Du RAM kaufst, kannst Du es mit Deinen 3GB RAM versuchen, sprich -> die Auslagerungsdatei auf NULL setzen bzw deaktivieren, und schaue, wie lange es ohne sie geht und ob Du ein Geschwindigkeitsunterschied merkst.
     
  8. Danke, werde ich die Woche mal ausprobieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page