1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook RAM aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kazee, Jul 23, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kazee

    Kazee Byte

    Hallo,
    ich habe einen HP Probook 440 G3 mit i5 und 4GB RAM. Letzteres möchte ich gerne verdoppeln, da 4GB derzeit sehr limitieren. Der freie Slot dafür ist vorhanden, ich weiß nur nicht genau, welches Modul ich benötige und welcher Hersteller derzeit die besten Module liefert.
    Ist dieser hier der richtige?

    Grüße
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na dann ...
     
    Last edited: Jul 23, 2017
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  4. Kazee

    Kazee Byte

    Danke euch. Von der Bucht würde ich lieber wegbleiben. Welchen Hersteller würdet ihr denn empfehlen? Der Original HP ist wirklich viel zu teuer.
    Die Wartungsklappe wurde schon für die SSD benutzt, die ich zusätzlich verbaut habe.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Kazee

    Kazee Byte

    @deoroller Kann es sein, dass das zwei verschiedene Nummern für ein und dasselbe Produkt sind?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sind unterschiedliche Riegel, die sich bei der Speicherbelegung unterscheiden.
    Da kann man nicht einfach irgendeinen DDR3-1600L S0-DIMM von Crucial nehmen, nur weil er bei Geizhals aufgeführt ist.
    Sonst kann man sich die Beratung sparen und Lotto spielen.
     
  8. Kazee

    Kazee Byte

    Versteh das bitte nicht falsch, ich will nicht eure Beratung in Frage stellen. Ich weiß nur gerne, was ich kaufe und warum ich es kaufe.

    Ich frage deshalb, weil es die Artikelnummer "CT7929843" nur auf crucial.de gibt und auf keiner anderen Seite. Das leuchtet mir nicht ganz ein. Ich lege den von dir verlinkten Artikel mit der Artikelnummer CT7929843 in den Warenkorb und gehe anschließend "zur Kasse". Klicke ich dann erneut auf den Artikel, komme ich zu dem RAM Riegel mit der Artikelnummer "CT51264BF160B".
     

    Attached Files:

    • 1.JPG
      1.JPG
      File size:
      55.6 KB
      Views:
      3
    • 2.JPG
      2.JPG
      File size:
      36 KB
      Views:
      2
    • 3.JPG
      3.JPG
      File size:
      50.6 KB
      Views:
      3
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wusste ich nicht. Du kannst direkten Kontakt mit dem Crucial Support über E-Mail, Chat oder Telefon aufnehmen, um den Vorgang zu klären.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Frag mal das Kleinhirn.
     
  11. Kazee

    Kazee Byte

    Muss ich das verstehen?

    Kurzes Feedback: Die beiden Artikelnummern bezeichnen ein und denselben Speicher. Die Nummer CT7929843 ist lediglich für die Kompatibilitätsliste, die andere Nummer für Bestellungen. Nachfragen lohnt sich.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann ist ja der RAM aus deinem ersten Posting kompatibel.
    :spitze:
     
  13. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    1. Was ist die maximale Speichergröße die das NB kann ? Herstellerseite.
    2. unter der Kingston-Seite findet man den Speicher und was man setzen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page