1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook schaltet sich aus

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by bademeister85, Mar 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    wenn ich anwendungen (egal ob spiele oder programme) mit hoher cpu auslastung verwende fährt sich mein notebook schon nach kurzer zeit runter, hatte das problem schon mal nachdem ich neu aufgesetzt hatte, aber ich weiss nicht mehr was ich da gemacht habe.

    Mein System:
    Win Xp Prof.
    Service Pack 2.8
    3700+ AThlon 64
    512 Ram
    Mobility Readeon 9600/9700 Series

    kann mir jemand helfen?:bitte:

    mfg nils
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    ? SP 2 sollte das heissen.

    Kann es sein, dass Dein Notebook (CPU) zu warm wird?
    Wäre eine Möglichkeit.

    bonsay
     
  3. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Treiber würde ich ausschliessen, sonst würde das Teil m.M. überhaupt nicht laufen.
    Event. hast du ein Prog. mit dem du die Temp. mal auslesen kannst, oder im BIOS nachschauen nachdem es mal wieder ausgestiegen ist.
    Es gibt viele Notebooks die von unten die Kühlluft bekommen. Je nach Unterlage kann die Luftführung beeinträchtigt sein.

    bonsay
     
  4. das book steht normal auf ebener tischunterlage, 2 lüfter (nehme mal an von graka und board) sitzen unter dem book. habe temp mal ausgelesen mit speedfan. das tool zeigt mir HDO Temperatur von 48 Grad an (wahrscheinlich festplatte?!) und ein feuersymbol darunter mit 78 Grad (keine ahnung was das ist, vieleicht kritische temperatur oder die vom board?!) bei normaler auslastung (0-10%) wenn ich nun eine anwendung starte mit voller auslastung verändert sich die anzeige zunächst nicht, nachdem er sich runter fährt hab ich im bios nachgeschaut aber da steht keine temp anzeige, nachdem ich wieder im windows war zeigte mit das tool 49 grad an mit einen roten pfeil nach oben, wahrscheinlich zunehmender temp, nach etwa 4min waren wieder 48 grad erreicht und ein grüner hacken davor statt dem roten pfeil. jetzt läuft er seit etwa 10min ohne aktive anwendungen und das prog zeigt 49 grad mit roten pfeil nach oben. bei der temp mit dem feuer davor verändert sich nichts...
     
  5. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Kenne das Prog. nur vom hören. Aber so wie es aussieht ist das doch kritisch mit der Temp.
    So alt kann das Gerät nicht sein. Bringe das mal in den Laden zurück und lasse das überprüfen wäre jetzt mein Rat.
    Ansonsten mal auf der HP vom Hersteller schauen. Schreib uns mal noch den Hersteller.

    bonsay
     
  6. Fujitsu Siemens Amilo A1630.
    bin grad am formatieren, wenns danach noch nicht hin haut, dann werd ich das teil mal ein schicken.
     
  7. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Wenn es wirklich an der Temp liegt, solltest du das formatieren und das installieren auch nicht hinbekommen, da das Teil wieder aussteigen sollte. Melde dich nochmal, egal mit welchem Ergebnis

    bonsay
     
  8. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

  9. hmm der erste link ist ziemlich interessant, danke erstmal. hab grad die installation abgeschlossen ohne probleme. das mit der kühlung hab ich mir auch schon gedacht, ich hatte ein oder 2 windows installationen (vor ca. 2-3 monaten) drauf wos nicht abgestürtzt ist aber nach 30-40min zocken ist einem auch die handverbrannt auf der handauflage...vermute da war irgendwas von windows noch nicht drauf das das system bei überhitzung runterfährt. aber wenn ich das teil einschicke bauen die mir doch bestimmt kein neuen lüfter rein oder?!
    werde gleich nochmal hohe auslastung testen, meld mich dann nochmal.
     
  10. ok ich gebs auch, nachdem ich die recovery version drauf gemacht hab stürtzt das teil nun immer noch ab obwohl keine updates oder sonst was außer sp 2 drauf sind. :aua:
    naja falls jemand nochn tipp hat ich bin zu allen bereit?!
     
  11. es scheint bei vielen amilos vom typ A1630 so zu sein, dass unter netzteilbetrieb und hoher auslastung windows automatisch runtergefahren wird wegen der hitzebildung, jedoch nicht unter batteriebetrieb obwohl der rechner genau so heiss wird komisch oder?! hab das teil jetzt mal aufgebockt und unter 4 kasseten gestellt damit die 2 lüfter nicht so nah an der ablage hocken bringt aber auch nix, ich hoffe nur mal das die andere lüfter einbauen wenn ich das reklamier...
     
  12. Donmato

    Donmato Megabyte

    ich würde mal vermuten das die cpu zu heiß is und win daher runtergefahren wird
    die amilo a serie hat mit zu hohen temps und zu kleinem lüfter zu kämpfen
    bei meinem testgerät war genau das gleiche:aua:
    erst nachdem ich n größeren lüfter drauf hatte konnte man damit auch mal arbeiten
    die ziehen zu schnell den staub in die kühlrippen
    und das wars dann :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page