1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook soll auch ins Internet

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by evi2354, Jun 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. evi2354

    evi2354 Byte

    Einen schönen guten Abend an alle ,

    ich habe ein (für mich großes) Problem, was Fachleuten wahrscheinlich nur ein müdes Lächeln kostet,

    Da unsere Fritzbox am Wochenende ohne uns zu fragen den Geist auf gegeben hat, haben wir uns gestern eine neue, die Fritzbox 3270, gekauft.

    Es war auch kein Problem, unseren Haupt PC ins Internet zu bringen, nur unser Notebook, das vorher auch z.B. nach Erneuerung von Windows mühelos wieder ins Internet kam, lässt uns diesmal im Stich.

    Da ich in Bezug auf Netzwerkverbindungen ein absoluter Anfänger bin, brauche ich Hilfe:

    Immer, wenn wir versuchen , mit dem Notebook ins Internet zu kommen, will das Notebook einen Sicherheitsschlüssel haben.
    Was ist damit gemeint?
    Wir haben versucht, das Kennwort, welches wir bei der Installation der Fritzbox auf den PC angegeben haben, auch dem Notebook an zu bieten, aber damit war es nicht zufrieden..Was müssen wir damit gemeint? Vorher war es immer ganz einfach.
    .Das Notebook hat eine Netzwerkkarte. Jemand hat uns jetzt gesagt, wir müssten auch noch einen Fritzbox Stick habe. Den haben wir auch bestellt, aber uns plagt jetzt die Angst, dass dieser Stick genau den gleichen "Sicherheitsschlüssel" haben will.

    Wie machen es den Geschäftsleute, die im Hotel ins Internet wollen? Die können doch auch nicht erst stundenlang ihr Notebook installieren.

    :bitte: :bitte: helft mir doch, ich bin krank und brauche das Notebook, um im Liegen ins Internet zu kommen.

    Schon vorher einmal ein herzliches Danke :dafür:, ich hoffe auch diesmal wie die anderen paar Male schnell kompetente Hilfe für eine absolute Anfängerin.

    Ich wünsche allen einen schönen Feierabend

    Liebe Grüße
    Evi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den alten WLAN-Schlüssel kann man erst verwenden, wenn er auch in der neuen Fritzbox eingetragen ist.
    In der WLAN-Einstellung der Fritzbox WPA+WPA2 eingestellt?
     
  3. evi2354

    evi2354 Byte

    Ja, das ist eingetragen, aber.....

    "Den alten WLAN-Schlüssel kann man erst verwenden, wenn er auch in der neuen Fritzbox eingetragen ist.":bahnhof:

    Ich kenne auch den alten W-Lan Schlüssel nicht, weiß noch nicht mal, wo ich diesen finden kann...
    Ach...dagegen sind Softwareprobleme incl. Windows ein Witz...

    Bitte, kannst du mir unter die Arme greifen, bis der Laptop läuft?
    Ich habe MS, werde bald nur noch liegen könne, der Laptop bringt wenigstens noch etwas das Leben in mein Leben.

    Liebe Grüße
    Evi
     
  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Der werksseitige WLAN-Sicherheitsschlüssel steht unter der BOX.

    Die Bestellung des Fritz-Sticks war überflüssig.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. evi2354

    evi2354 Byte

    Vielen, vielen Dank, da war ich mal wieder voreilig.
    Wir bekamen nämlich den Stick, und auch er forderte den Schlüssel, den ich dann, wie von euch gesagt, unter der Box fand.

    Diese Ausgabe war also,wie auch von euch gesagt, überflüssig,
    Allerdings will der Laptop heute morgen wieder nicht ins Internet, ohne irgendeine Fehlermeldung zu geben.

    Wenn ich mich ganz dunkel erinnere, hat die Fritzbox gestern auf dem Haupt PC, ohne das ich bei der Schnelligkeit, in der es passierte,etwas daran ändern konnte,l etwas neu installiert.
    .
    Ich werde also heute erst einmal heute versuchen, diesen Fehler zu beseitigen, obwohl Netzwerk......

    Darf ich mich bei Nicht-Gelingen noch einmal mit einer Frage zurück melden :bitte: ?

    Außerdem würde ich gerne wissen, wo man das ändern kann, dass die Fritzbox Updates(oder was immer es war) ungefragt installiert.

    Kennt jemand die Einstellung????


    Nun lasse ich wieder die Ohren hängen, wieder kein Notebook mit Internet.....

    Ich wünsche allen einen schönen Sonntag und den Fußball-Fans eine Sieg unserer Mannschaft

    (ich fiebere beim Spiel zwar auch mit, kann aber auch gut damit leben, wenn Deutschland verliert, obwohl....schön wäre ein Sieg doch. Und sie werden es schaffen , und dann :jippie:

    Bis auf vielleicht weitere Tipps (den angegebenen Link werde ich mir jetzt zu Gemüte führen

    Liebe Grüße
    Evi
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Fritzbox kann ihre Firmware bei entsprechender Freigabe selbst aktualisieren. Solche Änderungen stehen in ihrem Ereignisprotokoll. Das kann man sich auch an eine beliebige E-mailadresse per Push-Service regelmäßig schicken lassen.
    Auf einem PC ändert oder aktualisiert sie keine Software.
    Hast du zusätzliche Software von AVM installiert, wie Fritz!Box Monitor oder Fritz!DSL mit Firewall?
     
  8. evi2354

    evi2354 Byte

    :danke:


    Ja, ich habe das Fritz Box DSL Startcenter installiert, diese Software aber nicht im Autostart, sondern öffne sie nur bei Bedarf.
    Könnte ich in diesem Programm irgendwo die unerwünschte Installation von Updates abstellen?
    LG
    Evi
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kenne die Software nicht. Die ist auch unnötig.
    Wenn sich etwas in Windows automatisch aktualisiert, kann es das Automatische Update von Microsoft sein und ein AV-Programm, wenn eins installiert ist. Mit der Systemwiederherstellung lässt sich Windows zurück setzen.
     
  10. evi2354

    evi2354 Byte

    Dank an euch für schnelle und kompetente Hilfe. PC und Notebook sind jetzt beide im Internet, habe allerdings ein großes Problem mit meiner Microsoft Intelli Maus.
    Aber das gehört nicht hierher.

    :danke: noch einmal, wünsche euchg einen schönen Tag

    P.S. So schlimm für eine User auch Fehler sind, man lernt immer etwas Neues dazu.
     
  11. evi2354

    evi2354 Byte

    Sorry, dass ich mich so spät melde, gab "Irrungen, Wirrungen" in der Familie.

    Ich möchte euch allen noch einmal für eure Hilfe danken, habe wieder einiges dazu gelernt.

    Wünsche euch allen einen schönen Sonntag, den Fußball-Anhängern ein großartiges Spiel mit dem Ende "Sieg für Deutschland", allen anderen einen schönen Tag draußen.

    Liebe Grüße
    Evi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page