1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook spinnt nach Schlag

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Alex_HH, Apr 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alex_HH

    Alex_HH ROM

    Hallo liebes Forum,

    ich habe ein Toshiba Satellite Notebook mit Windows XPhome. Am Wochenende ist mein Laptop zugeklappt und hat danach einen Schlag versetzt bekommen. Seitdem spinnt es leider etwas....

    Einige Programme konnten nicht mehr gestartet werden:
    Mozilla Thunderbird, Itunes, Acrobat Reader ....

    Nachdem ich sie neu installiert habe, liefen sie wieder (bei Thunderbird musste ich auch die Inbox wiederherstellen)

    Meine Schnittsoftware Sony Vegas startet nicht mit der Begründung, dass .Net-Framework installiert werden muss. Hab .Net-Framework daraufhin deinstalliert und versucht neu zu installieren. Leider bekomme ich dabei jedes Mal einen Setup-Fehler.

    Hat jemand eine Idee, was am Rechner kaputt gegangen ist?

    Gibt es eine Möglichkeit mein System irgendwie wieder herzustellen, ohne dass alle Daten/Programme neu aufgespielt und installiert werden müssen?

    Bin nur so halbfit am PC, ausserdem liegen alle Daten gemeinsam auf Volumen C. Also nix mit verschiedenen Partitionen und sauberer Trennung.

    Ich befürchte, das rächt sich jetzt......


    Freue mich über jeden hilfreichen Ratschlag!

    Herzlichen Dank im Voraus!

    Sehr verzweifelt,
    Alex aus Hamburg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wird ein elektrostatischer Ladungsausgleich gewesen sein.
    http://www.gwi.de/eletterissue.asp?id=1115&letterid=2069
    Ein Stromschlag ist unwahrscheinlich, da vom Netzteil keine Hochspannung geliefert wird und es auch sonst nicht mit dem Gehäuse in Verbindung steht.
    Möglicherweise ist das Mainboard noch aufgeladen. Du kannst mal einen BIOS-Reset machen.
     
  3. Alex_HH

    Alex_HH ROM

    Hallo Deoroller,

    danke für deine schnelle Anwort.

    Ich habe mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt: Es war ein Schlag im Sinne eines Stoßes, einer Erschütterung. Also nichts Spannungs-technisches.

    Hat vielleicht noch jemand eine Idee?

    Danke schön!
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    hat die festplatte fehler? lass mal scandisk drüber laufen und lies die smart daten aus (z.b. mit speedfan oder cystal disk info)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Alex_HH

    Alex_HH ROM

    Danke schon mal für eure Tipps.

    Scanne jetzt gerade die Festplatte mit dem Windows-eigenen CHKDSK(?).

    Er findet auch zig Sachen (fehlerhafter Cluster, verwaiste Datei...), weiss aber nicht, ob diese Dinge mit meinem Problem zu tun haben.

    Dauert jedenfalls ewig.... Bin nach einer Stunde bei 8 Prozent in Phase 4 von 5.

    War das jetzt richtig? Unnötig? Falsch?

    Hatte heute vormittag das Problem, dass ich partout nicht .NET Framework 3.0 installieren konnte. Kam immer eine Fehlermeldung bei WFC-Installierung.

    Ich hoffe, der Scan bringt irgendwas.... jetzt 13 Prozent....

    Ich bleibe am Ball.....

    Danke für eure Mithilfe!
     
  7. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Das werden die Folgen dieses "Schlages" sein. Möglicherweise ist die Festplatte dadurch über den Jordan gegangen = defekt.
    Aber wer knallt denn den Deckel eines NB so zu?

    bonsay
     
  8. Alex_HH

    Alex_HH ROM

    jaaa, ich weiss, dieser stoß war großer mist!!!!!

    der Deckel war auch schon zu und dann kam der Stoß..... eine lange Geschichte......

    Auf jeden Fall ersetzt und ersetzt und ersetzt das Programm Cluster für Cluster....

    Aber sonst lief doch das meiste auf dem Rechner....
    Mach ich es mit dem Scan evtl. noch schlimmer?

    Oje, oje
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Kann man pauschal nicht sagen. In jedem Fall sind aber Teile der Festplatte physikalisch kaputt - im leichten Fall sind es nur Fehler auf der Oberfläche der Datenträger, im schweren Fall sind die Köpfe beschädigt. In beiden Fällen empfiehlt es sich, die Festplatte auszutauschen. Wenn sich ungesicherte wichtige Daten auf der Festplatte befinden, solltest du alle Reparaturversuche (und sonstige Benutzung) sofort abbrechen und erst nach einem Austausch der Festplatte versuchen, die Daten von der "alten" Festplatte zu retten.
     
  10. Alex_HH

    Alex_HH ROM

    @ kalweit

    Danke für den Tipp. Dann versuche ich jetzt mal den Scan abzubrechen und die Platte zunächst zu spiegeln.
     
  11. Alex_HH

    Alex_HH ROM

    Ich nochmal.

    Abbrechen ist leichter gesagt als getan..... chdsk ersetzt nach wie vor fröhlich fehlerhafte Cluster und lässt sich nicht vorzeitig beenden. Zumindest wüsste ich nicht wie..... Bin bei 57 Prozent in Phase 4 von 5....

    Was kann ich tun?
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei solchen Aktionen ist immer Geduld gefragt. Ein erzwungener Abbruch führt immer zu nicht reparablem Datenverlust.
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...kommt immer darauf an, was da konkret gerade "repariert" wird. Manchmal ist "das Ziehen des Netzsteckers" das kleinere Übel.
     
  14. Alex_HH

    Alex_HH ROM

    Hab jetzt nicht den Netzstecker gezogen und bis zum Ende gewartet.

    Hat für meine kleine, volle 80 GB-Platte ca. 5 h gedauert.

    Jetzt erstelll ich aber erstmal brav ein Image.

    Danke schon einmal bis hierher an alle!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page