1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook startet nicht mehr

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by jabugo, Jul 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jabugo

    jabugo Kbyte

    Hallo,

    mein viel benutztes 2,2 Jahre altes Medion Notebook "Ankoya 6618" lässt sich nicht mehr einschalten und wurde an Medion eingeschickt.
    Von der Medion-Hotline vorgeschlagene Maßnahmen via Ferndiagnose waren vergeblich.

    Wenn sich die Reperatur nicht mehr lohnt:

    Können die auf der Festplatte befindlichen Daten dennoch gerettet werden?
    (Eigene Dateien, Bilder, Mails, Browser-Favoriten, ect.)

    Voraus besten Dank.
    Gruß Jabugo
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum gibt es keine Datensicherung?
    Warum wurde die Festplatte im Notebook belassen?

    Bei einer Reparatur beim Hersteller besteht sehr wenig Hoffnung, dass nach den Reparaturversuchen noch etwas von deinen Daten auf der Festplatte ist.
    Dort wird üblicherweise auf die Festplatte ein Image des originalen Auslieferungszustandes aufgespielt, damit ein definierter Zustand für die Fehlersuche vorliegt. Damit sind deine persönlichen Daten vollständig überschrieben.
     
  3. jabugo

    jabugo Kbyte

    Danke für die schnelle Antwort.

    Das Notebook steht (verpackt) noch hier und sollte eigentlich heute verschickt werden.

    Ich bin leider nicht in der Lage die Festplatte auszubauen.
    Was kann ich also machen.
    Was schlägst Du vor?

    Und bei der Gelegenheit:

    Was ist von dem neuen Medion Notebook zu halten?
    http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2827_28110.htm
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da geh zu einem PC-Schrauber und lass die zwei Schrauben rausdrehen und die Festplatte rausnehmen.
     
  5. App-User

    App-User Byte

    Eine Festplatte aus einem Notebook aus-/umbauen ist das Leichteste der Welt: 2 bis 4 Schrauben rausdrehen, Festplatte mit Rahmen rausziehen, Rahmen entfernen (gesteckt oder verschraubt), Rahmen an neue Festplatte machen, neue Festplatte einsetzen, Deckel drauf und die Schrauben wieder reindrehen.

    Wenn du es dir mal anschauen möchtest, hier ist eine Video von einer Umbaumaßnahme, recht gut erklärt:
    http://www.youtube.com/watch?v=JtdpgG03OcM

    Ist sicherlich für derzeit ausreichend dimensioniert, allerdings dürfte der RAM gerne auch größer sein, so 6 oder 8 GB wären gut.
    Software ist auch schon umfangreich vorhanden, allerdings ist das Office-Zeugs eher Crippleware, wenn ich sonst keine Lizenz davon hätte, würde ich das und das Kaspersky-Zeugs gleich deinstallieren und durch LibreOffice ersetzen und vll. noch Microsoft Security Essentials installieren. Virenprogramm reicht, und die integrierte Firewall vom Win 7 auch.
    Was richtig gut ist, sind die 3 Jahre Garantie.
    Und auch die Festplatte hat die derzeit größtmögliche Größe.
    Ist aber eine SATA-Platte, viele User wollen aber eher SSD, nur dann muß man halt kleinere Größen in Kauf nehmen.

    Ansonsten würde ich sagen, OK
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welches Programm benötigt 8GB RAM?
    Sicher: http://geizhals.at/deutschland/?cat=hd2s7&xf=958_1000#xf_top ?

    An jabugo: Meine Meinung als PC-Verkäufer über Medion kennt hier jeder.
    Such Dir etwas anderes. ;)

    Lege noch etwas aus der Notkasse drauf und nimm diese Hersteller:
    Dell, Toshiba, Sony, Samsung.

    Alles andere ist ein Zugeständnis an die Qualität. :)
     
    Last edited: Jul 27, 2011
  7. App-User

    App-User Byte

    Natürlich nicht ein Einziges. Aber, mit 8 GB kannst du ganz viele große Programmpakete gleichzeitig betreiben, ausserdem benötigt Windows dann keine Auslagerung mehr auf die Festplatte.

    1 Terra gibt es noch nicht in 9,5 mm Bauhöhe. Wenn das Medion mehr als diese Bauhöhe zur Verfügung hätte, würden die es sicher mit 1 Terra liefern.

    Bald sicher nicht mehr, wenn Lenovo die Sache fest im Griff hat.
     
  8. jabugo

    jabugo Kbyte

    Zunächst mal mein Dank an alle bisherigen Ratgeber.

    Damit deutlich wird:
    Bei Anschaffung von Geräten habe nicht "Geiz ist geil" im Sinn:
    Wenn früher Röhren FS, VCR-Recorder, heute LCD-FS, DVB-S und C - Receiver, Bluray-Recorder, ect.- (auch beim ersten Notebook von Thoshiba) angeschaft wurden / werden, dann sind/waren das meistens sogenannte "State of the Art" Geräte.

    Aber ein vor 7 Jahren gekauftes 3500€ Notebook (Musik klang wie über eine Strereoanlage) von Thoshiba verabschiedete sich nach nur 2,2 Jahren total.:bse:

    Zu gleicher Zeit wurden 2 normale PCs von Aldi/Medion fürs Büro angeschafft und die laufen unter XP noch heute klaglos.

    Beim Notebook folgten nach dem Toshiba-Reibfall 4 Neuanschaffungen.
    Nummer 1 für 1300€ lief unter XP lief stabil. Hat mir jemand wegen eines riesigen Displays (DVD Wiedergabe) abgekauft.

    Nummer 2 lief ebenfalls stabil und wurde mir in einem Hotel getohlen.

    Nummer 3 lief auch stabil. Hat aber den über die Tastatur vergossenen Vino Tinto nicht vertragen.:aua:

    Nummer 4 ("Ankoya 6618" unter Vista) für ca, 600€ lief völlig problemlos und hat erstmals Probleme, so wie Eingangs berichtet. Leider nicht bei Aldi gekauft,
    Sonst hätte ich noch 10 Monate Garantie...

    @chipchap
    Wie mitgeteilt, war das in Bezug auf Langlebigkeit unzuverlässigte Gerät das Toshiba- Notbook.
    Für dessen Preis von 3500€ kaufe ich heute 7 Aldi.Notebooks.

    Ich kann aufgrund der eigenen Erfahrungen nicht wirklich über mangelnde Qualität der Medion PCs klagen.

    Inzwischen habe ich das Gerät in eine Notebook-Klinik gebracht.
    Da wurde die Festplatte ausgebaut und es wird versucht die vorhandenen Dateien auf einer externen via USB verbundenen Festplatte zu sichern.

    Dazu noch eine Frage:
    Kann die Datensicherung auch das Mailprogramm von T.Online 6,0 und die Favoriten im T-Online Browser erfassen / speichern?
    Ich habe nun das Gerät heute eingeschickt und dann schaunmermal.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Im Prinzip ist es kein Problem eine Festplatte vollständig zu kopieren.
    Wenn du den Auftrag gegeben hast, nur deine persönlichen Daten zu sichern, weiß derjenige, der den Auftrag ausführt, nicht, welche Daten da noch dazukommen sollen. Wenn du da die Daten aus der t-online-Software mit gesichert haben willst, musst du darauf hinweisen.
    Du musst dir aber auch im klaren sein, dass du die Mails der t-online-Software nicht in andere Mailprogramme übernehmen kannst.

    Aber unabhängig von der jetzigen Datensicherung bekommst du ja dein Notebook ohne Festplatte zurück und musst deine Festplatte wieder einbauen.
     
  10. jabugo

    jabugo Kbyte

    Nochmals Dank an @All.:bussi:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page