1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook startet nicht, nur Num-Lock-LED leuchtet

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by vasyl, Dec 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vasyl

    vasyl Byte

    Hallo!
    Ich habe hier ein älteres Sony Laptop. Und das Ding schaltet sich nicht ein. Wenn ich Strom anschließe, leuchtet nur Num-Lock-LED und das war's. Akku ist wohl ehe nicht zu gebrauchen.
    Hat schon jemand sowas gehabt? Ich meine, wahrscheinlich, ist Netzteil kaputt, da nichts zu hören ist und Power-On-LED leuchtet nicht auf. Aber wieso dann NumLock leuchtet?
    Gruß, Vasyl
     
  2. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi, das ist eher ein Problem auf dem Board. Mit dem Netzteil hat das weniger was zu tun, da der Strom ja grundsätzlich im Book ankommt.
    Aber die NumLock dürfte nicht leuchten, eher die Ladekontrolle.
    Ich würde sagen, ein Fall für den Elektroniker, für den Service weniger, die wollen dir dann ein neues Board reinmachen, was eine Frage der Wirtschaftlichkeit ist. Wenn das Book schon älter ist, denke ich nicht, dass ein Boardtausch lohnt. Das Board wird teurer sein, als das Book noch Wert ist.
    Aber ein Elektroniker könnte zumindest das Problem lokalisieren und dann auch beheben.
    Auch ich habe schon mehrere tote Lappis wieder zum Leben erweckt.
    Kannst mir ja mal ne Mail schicken.

    Grüsse
    traebbe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page