1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

notebook-Tastatur - zeichen in der Mitte gehen nicht!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ttennis, May 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ttennis

    ttennis Byte

    hallo! hab ei merkwürdies Prolem.
    Mei notebook-Tastatur (Sony Vaio,paar Jahre alt,seit 1,5 Jahren ohne änl.Problem benutzt;Win XP) ist krak!
    Die zeicen i der Mitte - 6,7, z, g,h, b,n - ee ict! (soll heißen: gehen nicht!)
    Auch als Funktionstaste (z.b. Str+n = neues Fenster) nicht.
    Daei ist mit der Tastatur nicts passiert.
    Schonmal erlebt? Was tun?
    Vielen Dank sconmal für Eure gedanken!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das kann die Tastatur, der Tastatur-Anschluss, der Tastatur-Controller sein.
    1. Versuch: Tastatur ausbauen und neu mit dem Mainboard verbinden.
    2. Versuch: Tastatur austauschen.

    Wenn beides nichts bringt, ist wohl das Mainboard zu erneuern.
     
  3. ttennis

    ttennis Byte

    Danke - mit gleichzeitigem Oh je!
    a1) Tastatur ausbauen? Einfach geschrieben, aber wie macht man das? Damit sind ja nicht nur die Plastikkappen, auf denen die zeichen stehen, gemeint, oder?
    a2) Und "neu mit dem Mainboard verbinden"? Wo+wie das?
    b)+c) Die "Wie das"-Frage gilt auch für "Tastatur austauschen" + Mainboard erneuern - wobei ich eh befürcte, bei einem notebook, das wegen seines Alters eher 50 als 100€ wert ist, lohnt sich das nicht mehr!?
    d) Schreibst Du jene Dinge als allgemein häufigste Lösungen von Tastaturproblemen, oder spezifisch just für den Ausfall dieser 7 mittleren Tasten?
    Ich hatte ja gehofft, es liege einfach an
    e) einer falsch gedrückten Taste (wie z.b.,wenn man aus Versehen "num.Lock" gedrückt at => falsche zeichen kommen),
    f) eine anderweitig aktivierte (=>wieder abschaltbare) Funktion, oder
    g) könnte evtl. reichen unter jenen 7 mittleren Tastenkappen zu reinigen (Staub+häärchen..) - was ich allerdings inzwischen ohne Erfolg tat.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Erfahrung, gute Augen, das richtige Werkzeug, ggf. das Servicemanual.
    genau, es geht um die komplette Tastatur.
    Wenn man die Tastatur frei hat, sieht man das
    Sowas muss man selber entscheiden
    Wegen deinem konkreten Problem. Da fehlt eine Spaltenleitung und die möglichen Fehlerstellen hab ich genannt.
    Das das ganze kein Softwarefehler ist, hast du ja sicher schon getestet.
    Dann sind nicht genau die von dir genannten 10 Tasten betroffen. Schmutz befällt einzelne beliebige Tasten. Aber selbst da dürfte eine Reinigung nur bei ganz wenigen Notebook-Tastaturen möglich sein.
     
  5. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Wenn das Teil noch Garantie hat, nichts machen. Beim Hersteller reklamieren. Erfolgt reparatur, Notebook ohne HD übergeben
     
  6. ttennis

    ttennis Byte

    - Also, Garantie hat das über 5 Jahre alte Notebook natürlich nicht mehr.

    - Hm.. Ich nannte ja nur 7, nicht 10. Und die Space-Taste, die ja auch in der Mitte ist, ist ja nicht betroffen. Dann meinst Du wohl noch f6+f7+f8!? (Die habe ich nicht getestet, da ich ihre Fkt. gar nicht kenne.)
    - Und wenn Du schreibst "Erfahrung, gute Augen, das richtige Werkzeug, ggf. das Servicemanual" und ich von den 4 Punkten höchstens den 2. aufweisen kann, sollte ich es gar nicht erst selbst versuchen?! Also, wie man mehr als nur die Tastenkappen ausbauen kann, konnte ich bisher nicht erkennen bzw. mir vorstellen.
    - Und "dass das ganze kein Softwarefehler ist", hab ich eben noch NICHT testen können, da ich ja gar nicht weiß, wie! (Sonst hätte ich doch das mit "falsch gedrückter Taste" oder "anderweitig aktivierter Funktion" gar nicht erst (als Hoffnung, wie es leicht zu beheben sein könnte), geschrieben.

    - However - hab vor 2 Tagen endlich eine externe Tastatur anschließen können. Und: mit ihr klappten tatsächlich alle Tasten.
    Was das allerdings aussagt, ist mir noch unklar.
    - Verrückt ist allerdings, dass vor ein paar Stunden, also weitere 2 Tage später, also als das Problem 11 Tage bestanden hatte, es plötzlich - auch wieder ohne bestimmtes Geschehnis oder Maßnahme - wieder verschwunden war. = Die Tasten gehen plötzlich wieder alle!
    Ein Wunder!? Wie ist sowas nur möglich? Fehlt die von Dir benannte "Spaltenleitung" plötzlich nicht mehr?

    Naja - falls DAzu keine Ideen mehr kommen, trotzdem nochmal Danke!
     
  7. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ich vermute das die Kontakte an dem Flachbandkabel welches unter der Tastatur liegt schon etwas schlecht sind. Um diese zu reinigen müßte man die Tastatur ausbauen.
     
  8. ttennis

    ttennis Byte

    Merci!
    Na ja - wie so ein Tastatur-Ausbau gehen soll + ob eben auch jemand wie ich (ohne solcherlei Erfahrung) sich da raun trauen sollte, muss ich ja vielleicht - hoffentlich! - gar nicht mehr fragen. :-)
    Erstmal schick ich den Thread jedenfalls zur Ruh - und hoffe, dass er RICHTIG lange ausschlafen kann bzw. überhaupt nicht mehr geweckt werden muss. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page