1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook transportieren

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by _homer_, Jun 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. _homer_

    _homer_ Byte

    Hi

    habe letztens mein Notebook zum Transport in eine Tüte und dann die Tüte in meinen Rucksack getan. Also ich das Notebook rausnahm habe ich ein paar kleine Stromschläge bekommen sprich das Notebook hat sich aufgeladen..Wie kann ich das in Zukunft verhindern? Das Notebook nur in den Rucksack oder nur in die Tüte..wie soll ichs machen
    Beitrag bearbeiten/löschen
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Am besten eine Notebooktasche bzw. NB-Rucksack nehmen, da ist das gute Stück auch gegen Stöße geschützt.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wozu soll die (Plastik?)Tüte gut sein? Die bietet keinerlei Schutz. Ist der Laptop allein im Rucksack oder fliegt da noch mehr drin rum? Falls die Tüte gegen Kratzer schützen soll dann nimm stattdessen eine Stofftragetasche, die lädt sich auch nicht auf.

    Mein Vorredner hat aber recht, eine richtige Laptoptasche ist das einzig wahre.
     
  4. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Ist ja nix Dramatisches; statische Aufladung halt, wenn das Ding ständig an der Plastiktüte reibt.

    Die Tüte hat der TO vermutlich als Schutz gegen 'ne ausgelaufene Flasche Wasser/Cola/Bier benutzt, was ich für sehr vernünftig halte. Für den Transport im Rucksack würde ich eine Neopren-Hülle vorschlagen, sowas ist idR schlank und nimmt so wenig zusätzlichen Platz weg, schützt aber (zumindest rudimentär)gegen Stöße und Fluide.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du hälst es für vernünftig, Behälter mit Flüssigkeiten und Elektronik im Wert von > 500 Euro in einen Rucksack zu packen? :eek:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page