1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook überhitzt - Lüfter defekt/verstaubt?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by sibQ, Aug 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sibQ

    sibQ Byte

    Hallo zusammen =),

    ich habe nen Problem mit meinem Acer TravelMate 4400. Anscheinend sind die Lüfter verstaubt (defekt glaub ich eher weniger). Jedenfalls wird das Notebook immer sehr, sehr heiß. SpeedFan Temperaturen sind übrigens folgende:

    HD0: 55C
    Temp1: 71C
    Temp2: 63C
    Temp3: 70C
    Core: 38C

    Außer Core (hat grünes Häkchen) habe alle das Flammen-Symbol. Ich denke mal dass das auf Dauer nicht gerade gut für den Laptop ist. Jedenfalls ist man den Lüfter auf der linken Seite (wo auch USB-Anschlüsse sind) immer sehr laut und er bläst auch relativ viel warme Luft raus. Der Lüfter der auf der Unterseite des Laptops ist (der immer die kalte Luft von draußen ansaugt), arbeitet jedoch kaum; also wenn man da mal anfässt spürt man nur sehr wenig kalte Luft.

    Ich denke also dass der verstaubt sein könnte, denn vor kurzem hatte ich den Laptop mal umgedreht und dort den ganzen Staub rausgepustet. Damit konnte ich aber wahrscheinlich nur den äußeren Staub rausbekommen. Könnte also innendrinne noch Staub sein? Meine 2 eigentlichen Fragen also:

    Kann ich mein Notebook bedenkenlos aufschrauben (Garantie ist sowieso keine mehr) um den inneren Staub abzusaugen oder ist das komplizierter, als einfach nur ein paar Schrauben zu lösen? Ich habe auch mal was davon gehört dass man die Tastatur irgendwie anheben kann und dann den Staub entfernen kann, geht das?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Gruß
    sibQ
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  3. acavado

    acavado ROM

    Es handelt sich um eine sehr häufige Erscheining bei Notebooks, mein Tipp der Lüfter ( Kühlkörper ) ist verschmutzt.!

    Gruß Acavado
     
  4. acavado

    acavado ROM

    Hallo nochmal!

    Wenn du nicht weißt, wie du das Gerät zerlegst, bitte deine eMail Adresse, es gibt einen gut gemachten Film von Acer dazu !

    Gruß Acavado
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @acavado
    Würde mich freuen wenn du mir über die E-Mail Funktion vom Forum den Film zu senden würdest!


    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page