1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook Übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by MasterChristian, Sep 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag,
    ich kaufe demnächst ein Notebook mit dem Intel Core i5 520M Prozessor, einer ATI HD Raedon 5650 und 4GB DD3 Speicher. Da dies nicht gerade eine Gaming Ausstattung ist, und mein Budget leider keine bessere zulässt, würde ich gerne zumindest aus dieser das Bestmögliche heraushohlen.
    Da ich noch ein Anfänger bin in Sachen Übertaktung und da Notebooks eigentlich nicht dazu geeignet sind, hätte ich 3 Fragen.

    1. Kann durch die Übertaktung etwas kaputt gehen? Wenn ja werde ich es gar nicht probieren. Wenn ein Prozessor Grafikkarte oder DD3 Speicher zu stark übertaktet wurde, schaltet er sich dann nicht automatisch ab bevor er zu heiß wird oder kann dann etwas kaputt gehen?

    2. Woher weiß ich, wie stark ich die Komponenten übertakten darf?

    3. Ein i5 übertakt sich ja bereits selber unter Last ... macht es dann überhaupt sinn bzw. geht es überhaupt in dann nochmal zu übertakten?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja.
    Diese Abschaltung kann viel zu spät kommen und betrifft auch nur die Prozessoren.
    Dazu müsstest du zuerst mal wissen, wie du überhaupt übertakten kannst. Handeslübliche Notebooks bieten keine Möglichkeit zur Übertaktung.
    Das macht er im Rahmen der vorgesehenen Spezifikation.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sinnvoller ist es bei begrenztem Budget, eine günstigere CPU zu wählen und dafür eine schnellere Grafikkarte. Beim Spielen hängt es letztendlich an der Grafikkarte, die man auch nicht mehr aufrüsten kann. Bei einer CPU ist das noch möglich.
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ein Notebook ist weder von der Kühlung noch von den Komponeneten in irgend einer Weise dafür ausgelegt übertaktet zu werden. Im BIOS fehlen auch entsprechende Optionen.
    Setzt das Geld nicht in den Sand und lass es einfach. Bei nem Desktoprechner kann man es ja versuchen, aber bei einem Notebook ist OC ein nogo.
     
  5. rsch5930

    rsch5930 ROM

    Hallo,

    ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Aus eigener Erfahrung, ein Desktop kann man bei guter Kühlung übertakten bei Notebooks ist das eine ganz sichere Bank seinen Notebook an die Wand zu klatschen. Ich kann nur sagen LAß ES SEIN !! Außerdem geht Deine Garantie flöten, bei jeder Art der Übertaktung egal ob Notebook oder Desktop. Man sollte auch fundiertes Wissen der Materie haben.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page